Antwort Für welche Länder Typhus-Impfung? Weitere Antworten – Wo braucht man Typhus-Impfung

Für welche Länder Typhus-Impfung?
Die Typhus-Impfung ist für alle Personen sinnvoll, die in Länder mit schlechten hygienischen Bedingungen und mangelnder sauberer Trinkwasserversorgung reisen. Das gilt zum Beispiel für Rucksacktouren oder Abenteuerreisen in viele südliche oder fernöstliche Länder.In welchen Ländern kommt Typhus abdominalis vor Typhus ist weltweit verbreitet, kommt aber vor allem in Afrika, Asien und Südamerika vor. Stark endemische Länder sind Indien und angrenzende Regionen.Impfungen gegen Gelbfieber, Meningokokken und Polio können bei Ein- bzw. Ausreise vorgeschrieben sein. In diesem Beitrag werden Informationen zu diesen und weiteren Reiseimpfungen gegen Hepatitis A, Typhus, Tollwut, Japanische Enzephalitis und Cholera gegeben.

Für welche Länder braucht man eine Tollwutimpfung : Viele europäische Nicht-EU-Länder haben sich diesbezüglich der EU-Regelung angeschlossen: Für die Einreise in die Schweiz, nach Liechtenstein, Andorra, San Marino, Vatikanstadt, Monaco und Gibraltar genügt der EU-Heimtierausweis mit der Tollwutimpfung.

Wann Typhus-Impfung vor Reise

Die unkomplizierte Schluckimpfung gegen Typhus sollte man daher immer in Erwägung ziehen. Die Impfung sollte mindestens zehn Tage vor Antritt der Reise abgeschlossen sein. Alternativ kann auch eine Injektionsimpfung durchgeführt werden.

Wie kann ich mich vor Typhus schützen : Impfung schützt vor Typhus-Infektion

Es gibt zwei verschiedene Formen der Impfung, allerdings nur gegen Typhus abdominalis und nicht gegen Paratyphus: Spritze (ab einem Alter von zwei Jahren zugelassen): Die einmalige Injektion schützt etwa 60 Prozent der Geimpften bis zu drei Jahre vor einer Infektion.

Reiseimpfungen

Impfleistung Preise € (pro Impfdosis)
Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Polio u. Haemophilus-influenzae-Typ b (TdPa+Polio+Hib)* 70,-
Tollwut* 85,-
Typhus 40,-
Varizellen* 70,-


Die Typhus-Impfung

Injektions-Impfung (Spritze): einmalig, für Kinder ab dem vollendetem 2. Lebensjahr und Erwachsene. Schluckimpfung (Kapsel): vollständige Immunisierung erfolgt mit drei Impfstoff-Kapseln (Tag 1, 3 und 5); für Kinder ab dem vollendetem 5. Lebensjahr und Erwachsene.

Wann muss Typhus Impfung aufgefrischt werden

Impfschutz: Etwa 60 Prozent der Geimpften sind vor Typhus-Infektionen geschützt. Je nach verwendetem Impfstoff setzt der Impfschutz zehn bis vierzehn Tage nach der Impfung ein. Schutzdauer nach Spritzimpfung circa drei Jahre und nach Schluckimpfung etwa ein Jahr.Die Typhus-Impfung ist vor Reisen in Typhus-Risikogebiete und bei gleichzeitig gefährdendem Reisestil („Rucksacktourismus“) empfohlen. Es stehen zwei verschiedene Impfstoffe zur Verfügung: Injektions-Impfung (Spritze): einmalig, für Kinder ab dem vollendetem 2. Lebensjahr und Erwachsene.Die Typhus-Impfung

Lebensjahr und Erwachsene. Schluckimpfung (Kapsel): vollständige Immunisierung erfolgt mit drei Impfstoff-Kapseln (Tag 1, 3 und 5); für Kinder ab dem vollendetem 5. Lebensjahr und Erwachsene.