Antwort Gehen beim Hard-Reset Daten verloren? Weitere Antworten – Sind bei Hard Reset alle Daten weg

Gehen beim Hard-Reset Daten verloren?
Durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Ihre Daten auf dem Smartphone gelöscht. In Ihrem Google-Konto gespeicherte Daten können zwar wiederhergestellt werden, alle Apps und die zugehörigen Daten werden jedoch entfernt. Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen kann bis zu einer Stunde dauern.Dabei gehen Ihre persönlichen Daten verloren. Wie Sie Android auf Werkseinstellungen zurücksetzen, erfahren Sie hier. Bei einem Hard Reset werden wie bei einem Factory Reset alle persönlichen Daten gelöscht und sämtliche Werkseinstellungen wiederhergestellt.Nach einem Reset Ihres Android-Handys können Sie die Daten auf Ihrem Gerät mithilfe der Cloud oder anderer Drittanbieter-Software wiederherstellen. Wenn Sie Probleme mit der Software Ihres Android-Handys hatten, bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.

Was passiert bei einem Hard Reset : Bitte beachten Sie: Eine Vollrückstellung (Hard Reset) löscht alle Daten, Einstellungen und Inhalte auf Ihrem Smartphone vollständig und stellt es auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurück. Wir empfehlen Ihnen dringend, vor einem Hard Reset ein Backup Ihres Geräts zu erstellen.

Werden beim Zurücksetzen alle Bilder gelöscht

Die aufgezeichneten Bilder und Videos werden beim Zurücksetzen nicht gelöscht. Die Einstellungen des Geräts werden jedoch auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurückgesetzt.

Werden Apps beim Zurücksetzen gelöscht : Achtung: Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen löscht die Daten nicht vollständig von Ihrem Android-Smartphone. Das heißt, dass Ihre Bilder, Apps und Videos mit einem speziellen Programm wiederhergestellt werden könnten.

Das Zurücksetzen des Android-Handys kann bis zu einer Stunde dauern. Achten Sie daher auf eine ausreichende Akkuladung oder besser: schließen Sie Ihr Smartphone an eine Stromquelle an.

Ein Reset hat die Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen zur Folge. Das will heißen, dass alles, was du persönlich eingestellt hast, vergessen und wieder ausgeschalten wird. Die Einstellungen werden so getroffen, wie es vom Standard her vorgesehen ist. Alles.

Kann die Polizei gelöschte Sachen auf dem Handy wiederherstellen

Ja, die Polizei kann gelöschte Nachrichten und Bilder einsehen, bzw. wiederherstellen. Dafür liest sie die Festplatte, bzw. den Speicher beim Handy, aus und kann dann, insbesondere kürzlich gelöschte, Dateien wiederherstellen und einsehen.Hard-Reset

Doch keine Sorge, durch einen Reset gehen Ihre Daten nicht automatisch verloren. Android bietet bei jedem Zurücksetzen die Möglichkeit ein komplettes Backup zu erstellen, auf das Sie nach dem Reset zugreifen können. Alles was Sie für ein Backup benötigen ist ein Google-Konto.Folgendermaßen gehst du bei einem Android-Phone vor:

  1. Gehe zu „Einstellungen“ > „Google“ > „Sicherung“.
  2. Unten findest du unter dem Punkt „Back-up-Details“ eine Auflistung, was gesichert wird.
  3. Danach aktivierst du auf der „Sicherung“-Seite den Schieber „Google One-Back-up“ und tippst auf „Jetzt sichern“.


Die meisten Android Geräte verfügen über eine eingebaute Backup Funktion. Wenn Sie also ein Backup mit dieser Funktion auf Ihrem Android Gerät erstellen, können Sie Ihre Daten aus diesem Backup einfach wiederherstellen, nachdem Sie Ihr Android Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt haben.

Was ist der Unterschied zwischen zurücksetzen und alle Inhalte löschen : Beim Löschen wählst Du gezielt aus, welche Dateien oder Apps Du entfernen möchtest. Beim Zurücksetzen hingegen werden alle Daten und Einstellungen auf Deinem iPhone gelöscht und es wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Das Zurücksetzen ist also eine komplette Löschung und Wiederherstellung des Geräts.

Kann ein Zurückgesetztes Handy wiederhergestellt werden : Sobald das Zurücksetzen Ihres Android Handys auf Werkseinstellungen abgeschlossen ist, können Sie die Daten einfach zurück auf Ihr Android Handy übertragen, um die Daten nach dem Zurücksetzen wiederherzustellen.

Sind gelöschte Daten auf dem Handy wirklich gelöscht

Egal ob Sie Videos, Fotos oder Dokumente von der Festplatte Ihres PCs oder vom Speicher Ihres Smartphones entfernen: Gelöscht bedeutet nicht, dass Ihre Daten vollständig beseitigt werden. Stattdessen löscht das Betriebssystem nur die Information über die Speicherzuordnung dieser Daten.

Ja, die Polizei kann gelöschte Nachrichten und Bilder einsehen, bzw. wiederherstellen.Nachdem Sie Ihre Daten verschlüsselt oder komplett überschrieben haben, setzen Sie Ihr Smartphone auf die Werkeinstellungen oder „Factory Reset“ zurück. Mit dieser Funktion werden alle Nutzerdaten und Apps vom Gerät gelöscht.

Werden beim Zurücksetzen die Kontakte gelöscht : Was auf deiner Sim-Karte gespeichert ist, bleibt, bis du das extra löscht. Das ist vom Smartphone unabhängig. Aber alle privaten Dateien, die auf dem Smarti gespeichert sind, sind nach einem Zurücksetzen weg. Also auch auf dem Smarti gespeicherte Kontakte sind dann weg.