Antwort In welchem europäischen Land gibt man kein Trinkgeld? Weitere Antworten – In welchen Ländern darf man kein Trinkgeld geben

In welchem europäischen Land gibt man kein Trinkgeld?
Kein Trinkgeld wird in skandinavischen Ländern erwartet, bei sehr nettem Service kann aber aufgerundet werden. Und in China und Japan gilt Trinkgeld außerhalb von internationalen Hotels und Touristenzentren sogar als Beleidigung – man sollte also auf einen Aufschlag tunlichst verzichten.In vielen asiatischen Ländern ist Trinkgeld zu geben immer noch unüblich und wird schlimmstenfalls sogar als Beleidigung empfunden. Perfekter Service gilt etwa in Japan als Selbstverständlichkeit, die nicht mit Geld honoriert werden muss. Auch in Vietnam, Malaysia oder China ist Trinkgeld kein Muss.China und Japan: In China und Japan hat Trinkgeld keine Tradition und wird fernab internationaler Hotels oft als Beleidigung empfunden.

Warum darf man in Italien kein Trinkgeld geben : Das hat folgenden Grund: In Italien wird in den meisten Fällen eine extra Gebühr für Gedeck und serviertes Brot berechnet. Dieses wird auf dem Rechnungsbeleg als „coperto“ aufgeführt. Wenn dieses Wort also auf der Rechnung im Restaurant steht, ist ein zusätzliches Trinkgeld quasi nicht notwendig.

Was passiert wenn man in den USA kein Trinkgeld gibt

Wenn du kein Trinkgeld gibst oder dich daneben benimmst, kommst du auf die schwarze Liste eines Salons.

Ist es üblich in Italien Trinkgeld zu geben : Italien und Kroatien

Wird kein Gedeck eingerechnet, gibt man in Italien üblicherweise fünf bis zehn und in Kroaten zehn bis fünfzehn Prozent des Restaurantbetrages als Trinkgeld – ansonsten weniger. In italienischen und kroatischen Bars wird kein "Tip" erwartet. Beim Taxifahren rundet man auf.

Trinkgeld ist in Deutschland nicht obligatorisch, aber es wird in der Regel gegeben. Der Betrag liegt in der Regel zwischen 5 % und 10 % der Rechnung. Wenn Sie mit Kreditkarte bezahlen, müssen Sie dem Kellner mitteilen, wie viel Sie berechnen möchten. Bei Barzahlung wird es dem Kellner ausgehändigt.

Das Trinkgeld in Frankreich fällt im Vergleich zu anderen europäischen Ländern eher niedriger aus. Ein paar Euro werden in Frankreich allerdings geschätzt, auch wenn das dann in der Regel nicht mehr als 5-10 Prozent sind.

Wie gibt man in Dänemark Trinkgeld

Trinkgeld. In Dänemark sind Trinkgelder, etwa in Hotels, Restaurants, Taxis oder beim Friseur, nicht so üblich. Sie sind bereits in den Rechnungen enthalten. Sollten Sie jedoch besonders mit dem Service zufrieden sein, können Sie dies natürlich gerne honorieren.In Griechenland ist das Trinkgeld abhängig von der Art des Lokals. In Tavernen wird der Betrag aufgerundet, ansonsten sind fünf bis zehn Prozent üblich. Im Taxi wird ebenfalls aufgerundet.Ist es üblich, in Spanien Trinkgeld zu geben und wenn ja, wie viel Grundsätzlich ist es auch in Spanien üblich eine Dienstleistung, mit der du zufrieden warst, mit ein paar Euro zusätzlich zu belohnen. Orientieren kannst du dich an 5-10 Prozent des Rechnungsbetrags.

In Polen ist es üblich, im Restaurant ein Trinkgeld von fünf bis zehn Prozent der Rechnungssumme als kleines Dankeschön zu geben. Fallen die zu zahlenden Beträge kleiner aus, ist auch das Trinkgeld nicht so üppig. In einem Café oder in einer Bar runden Kunden in angemessenem Maße auf.

Ist es üblich in Schweden Trinkgeld zu geben : In Schweden ist es üblich, beim Essen aufzurunden. Anders als in Deutschland wird Trinkgeld allerdings nicht erwartet. Auf manchen Rechnungen wird eine Servicegebühr angegeben. Ein paar Kronen mehr als Trinkgeld sind eine nette Geste, aber Trinkgeld ist optional und es wird nicht erwartet.

Ist es üblich in der Türkei Trinkgeld zu geben : In Istanbul ist es, wie in Deutschland, üblich Trinkgelder zu geben. Die Dienstleister freuen sich über die Aufmerksamkeit und werden für einen zufriedenstellenden Service belohnt.

Ist es üblich in Portugal Trinkgeld zu geben

Trinkgeld. Es ist üblich, in Hotels, Restaurants, Bars und an Guides sowie Taxifahrer ein Trinkgeld zu zahlen. Wenn Sie mit dem Service zufrieden sind, geben Sie im Allgemeinen 10% Trinkgeld. Auch in Portugal gilt, dass Sie nur dann Trinkgeld geben sollten, wenn Sie mit dem Service zufrieden waren.

Am meisten Trinkgeld gibt man in den USA und Kanada mit 15 bis 20 %. In Ägypten, Spanien, Portugal und Frankreich gibt man mit 10 bis 15 % ebenfalls verleichsweise viel Trinkgeld. In Griechenland, Marokko, der Türkei und Tunesien sind 10 % üblich. Schlusslichter sind Österreich und Skandinavien mit 5 bis 10 %.Wie viel Trinkgeld ist wo üblich Wie oben erwähnt, sind in Deutschland zwischen 5 und 10 % Trinkgeld üblich. Je höher der Betrag, desto näher kannst du an die Fünf-Prozent-Marke rücken.

Wie ist es mit Trinkgeld in Dänemark : Im Vergleich zu vielen anderen Ländern wird dies aber nicht erwartet. Mehr als 5 % des Betrags als Trinkgeld zu geben ist in Dänemark – ähnlich wie in Finnland oder Norwegen – aber eher unüblich. Ein Dankeschön darf hier gerne mit einem Lächeln und in Form des Wortes „Tak“ ausgedrückt werden.