Antwort Ist die Rücksendung bei Otrium kostenlos? Weitere Antworten – Kann man bei Otrium zurückschicken
Otrium garantiert eine Rückerstattung für zurückgesandte Artikel, sofern sie sich in dem ursprünglichen Zustand befinden, in dem du sie erhalten hast. Die Artikel müssen ungetragen, unbenutzt und unbeschädigt mit allen Etiketten daran zurückgesendet werden.Handelsname: Otrium. Firmensitz: Danzigerkade 16A, 1013 AP, Amsterdam, The Netherlands.Als Mitglied bei Otrium erhältst Du Zugang zu unserer kostenlosen Fashion-Outlet-Plattform mit Hunderten von Marken. Eine Bestellung ist über unsere App oder Website möglich.
Hat jemand Erfahrung mit Otrium : Super toller Onlineshop, mit sehr großer Auswahl an verschiedenen Marken zu fairen Preisen. Schnelle Lieferung und unkomplizierte Retoure. Immer wieder gute Aktionen mit Extra Rabatt. Ich bestelle sehr gerne bei Otrium.
Wie kann ich meine Ware zurückschicken
DHL Retoure als beigelegtes Label
- 1. Retoure verpacken. Verpacken Sie Ihre Ware in einem stabilen Karton oder in der Originalverpackung für einen sicheren Versand.
- 2. Retourenlabel aufkleben. Kleben Sie das beigelegte Rücksendeetikett auf die größte Seite des Pakets.
- 3. Retoure abgeben.
Ist die Seite Otrium seriös : Absolut vertrauenswürdig und zu empfehlen! Super Qualität und größte Auswahl! Der Service ist auch sehr kundenorientiert und hilfreich! Ich freue mich immer wieder auf ein neues Paket!
Otrium wird daher von nun an weiterhin einen „strategischen Fokus auf den europäischen Markt und Gewinnziele“ haben. Otrium wurde von Max Klijnstra und Milan Daniels gegründet. Das Unternehmen bietet ein komplettes E-Commerce-Programm an, von der Fotografie bis zur Logistik und Nachbetreuung.
Genauer gesagt, beginnt unsere Reise in der schönen Hansestadt Hamburg. Hier wurde im Jahr 1996 die ikonische Marke ins Leben gerufen. Seitdem ist sie ungefragt eine der beliebtesten deutschen Marken für Streetwear, deren Modeartikel sich durch Zeitgeist, urbane Funktionalität und Liebe zum Detail auszeichnen.
Wer trägt die Kosten für Rücksendung
Durch die Novellierung des Widerrufsrechts hat der Gesetzgeber auch die Regelung der Rücksendekosten geändert. Unabhängig von einer Wertgrenze legt das Gesetz nunmehr fest, dass die Kosten der Rücksendung der Käufer trägt. Allerdings muss der Verkäufer ihn rechtzeitig vor Vertragsabschluss darauf hingewiesen haben.Wo bekomme ich ein Rücksendeetikett oder einen QR-Code für eine Rücksendung her Wird die Retoure vom Händlern übernommen, findest Du den Retourenschein meist im Paket Deiner Bestellung. Alternativ musst Du die Rückgabe auf der Webseite oder in der App des Shops beantragen.Absolut vertrauenswürdig und zu empfehlen! Super Qualität und größte Auswahl! Der Service ist auch sehr kundenorientiert und hilfreich! Ich freue mich immer wieder auf ein neues Paket!
Seit Juni 2014 gilt gemäß EU-Recht: Betreiber von Online-Shops dürfen die Kosten für Rücksendungen komplett an die Kunden weitergeben. Zuvor war eine Rücksendung für den Kunden grundsätzlich kostenlos, wenn der Wert der bestellten und zurückgesendeten Waren mehr als 40 Euro betrug (“40-Euro-Klausel”).
Wann muss eine Rücksendung kostenfrei sein : Bei mangelhafter Ware muss der Online-Händler die Kosten der Rücksendung tragen. Grundsätzlich haben Kunden einen Anspruch darauf, dass die Ware zwei Jahre ab Kauf einwandfrei funktioniert. Treten in dieser Zeit Mängel auf, kann die Ware reklamiert werden.
Wie viel kostet ein rücksendeetikett : In diesen Fällen können Sie Ihre Rückgabe mit wenigen Klicks durchführen und danach den Artikel zurückschicken. Wenn Sie als Käufer die Kosten der Rücksendung tragen, erhalten Sie ab einem Artikelwert von 12 Euro direkt ein DHL- oder Hermes-Rücksendeetikett, welches Sie für die Rücksendung nutzen können.
Wie bekomme ich den QR-Code für eine Rücksendung
Wenn der Versandhändler kein Rücksendeetikett mitgeschickt hat, wird in der Regel ein QR‑Code (zum Beispiel in einer Mail oder App auffindbar) angeboten. In diesem Fall muss nichts auf das Paket geklebt werden. Einfach alte Etiketten vom Paket entfernen und den Code auf dem Smartphone zur Versandstelle mitbringen.
Die durchschnittlichen Kosten liegen demnach zwischen fünf und zehn Euro für jeden zurückgeschickten Artikel. Rücksendungen im Bereich Wohnen und Einrichtung sind mit 10 bis 20 Euro wegen ihrer Größe und des höheren Warenwertes besonders teurer.Mit den Rücksendekosten sind die Kosten gemeint, die für die Rücksendung der Ware vom Verbraucher an den Händler im Rahmen des Widerrufsrechts anfallen. Diese Kosten sind nach der Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie grundsätzlich vom Verbraucher zu tragen.
Ist eine Retoure immer kostenlos : Durch die Novellierung des Widerrufsrechts hat der Gesetzgeber auch die Regelung der Rücksendekosten geändert. Unabhängig von einer Wertgrenze legt das Gesetz nunmehr fest, dass die Kosten der Rücksendung der Käufer trägt. Allerdings muss der Verkäufer ihn rechtzeitig vor Vertragsabschluss darauf hingewiesen haben.