Antwort Ist eine Infrarotheizung schädlich? Weitere Antworten – Was sind die Nachteile einer Infrarotheizung
Die wichtigsten Vor- und Nachteile einer Infrarotheizung
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ keine Wartung und Instandhaltung | – Einsatz der hochwertigsten Energieform Strom zur Bereitstellung von 22°C Raumwärme |
+ geringe Aufheiz- und Abkühlzeit (kurze Reaktionszeit) | – keine Bevorratung des Brennstoffs möglich |
Infrarot-Strahlung kann die lokale Durchblutung fördern und die Muskelspannung senken. Traditionell wird Infrarotstrahlung in der Medizin zum Beispiel zur Linderung bei Muskelschmerzen und Verspannungen eingesetzt, aber gegebenenfalls auch bei Autoimmunerkrankungen oder bei Wundheilungsstörungen.Hohe Wärmebelastungen durch intensive Infrarot-Bestrahlung können genauso wie direkte Hitzeeinwirkung zu Störungen im Wärmehaushalt des Gesamtorganismus führen. Negative Wirkungen treten vor allem dann auf, wenn die Erhöhung der Körpertemperatur sowie die Einwirkdauer kritische Grenzen überschreiten.
Wie viel Abstand zu Infrarotheizung : Eine gute Option ist es, die IR-Heizung in der Nähe der Sitz- oder Aufenthaltsbereiche zu platzieren. Als Faustregel gilt, dass der Abstand einer elektrischen Wandheizung zu Möbeln, Vorhängen oder Teppichen mindestens 30 cm betragen sollte. Für den Abstand zu Menschen sind etwa 2 bis 4 Meter ein guter Richtwert.
Sind Infrarotheizungen Stromfresser
Der Stromverbrauch einer Infrarotheizung ist niedriger als bei anderen elektrisch betriebenen Heizungen. Das liegt daran, dass sich die Technologie grundlegend unterscheidet. Klassische Elektroheizkörper bzw. Elektrokonvektoren erwärmen die Luft.
Wie viel Watt Infrarotheizung für 20 Quadratmeter : Welche Heizleistung für welche Raumgröße
Heizleistung | 1 Außenwand | 4 Außenwände |
---|---|---|
600 W | bis 16 m2 | bis 10 m2 |
700 W | bis 18 m2 | bis 12 m2 |
800 W | bis 20 m2 | bis 13 m2 |
900 W | bis 22 m2 | bis 15 m2 |
Der Stromverbrauch einer Infrarotheizung ist niedriger als bei anderen elektrisch betriebenen Heizungen. Das liegt daran, dass sich die Technologie grundlegend unterscheidet. Klassische Elektroheizkörper bzw. Elektrokonvektoren erwärmen die Luft.
Infrarotsaunen sind gut für die Herzgesundheit. Tatsächlich bringt das regelmäßige Nutzen einer Infrarotkabine zahlreiche Vorteile für Ihr Herz-Kreislauf-System mit sich.
Wann ist Infrarot schädlich
Infrarot-A-Strahlung aus der Sonne kann schwerwiegende Hautschäden verursachen – denn sie ist in der Lage, ungehindert bis in tiefe Hautschichten vorzudringen. Ähnlich wie UV-Strahlung kann Infrarot-A zu beschleunigter Hautalterung und sonnenbedingten Spätschäden der Haut führen.Die Platzierung sollte möglichst zentral im Raum und vor allem in der Nähe der Bereiche, an denen Sie sich hauptsächlich aufhalten, erfolgen. So wären ideale Montageplätze beispielsweise über dem Esstisch oder im Wohnzimmer über dem Couchtisch.Unser System erzeugt Wärmestrahlung, die sich gleichmäßig im Raum verteilt und beugt so trockener Luft und erhöhter Staubbelastung vor. Da die gefühlte Raumlufttemperatur beim Heizen mit einer Infrarotheizung immer ca. 2 – 3 Grad höher ist, kann die tatsächliche Raumlufttemperatur bei 18 – 19 Grad liegen.
Laut dem Gebäudeenergiegesetz ist der Einbau von Infrarotheizungen nur unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt, etwa wenn ein Gebäude Wärmeschutz dem Effizienzhaus-Standard EH 40 entspricht. (Mehr dazu hier) Für den Einbau einer Infrarotheizung gibt es – im Gegensatz zur Wärmepumpe – keine staatliche Förderung.
Wie viel Strom verbraucht eine 1000 Watt Infrarotheizung pro Stunde : Eine Infrarotheizung mit 1000 Watt würde bei derselben Nutzungsdauer 5 kWh Strom am Tag verbrauchen.
Ist Infrarot gut für die Lunge : Verbesserung für Atemwege
Bei verengtem Bronchialsystem, wie zB. bei Asthma, kann eine Besserung eintreten, aufgrund der Entspannung der Atemwege. Im Allgemeinen wird die Durchblutung um die gesamte Lunge verbessert, wodurch die Sauerstoffaufnahme gesteigert wird.
Was macht Infrarot mit dem Körper
Infrarotstrahlen sorgen nicht nur für angenehme Wärme, sondern wirken sich auch besonders positiv auf das allgemeine Wohlbefinden aus. Die Infrarotstrahlung arbeitet vollkommen berührungslos, was die Haut schont. Die Wärmestrahlung kommt – als einer von vielen Vorteilen – der Gesundheit sehr zugute.
Drohende Hautschäden durch Infrarot-A
Durch Infrarot-A-Strahlung altert die Haut vorzeitig und die Elastizität vermindert sich. Sie kann weniger Feuchtigkeit speichern und wird trockener. Ob und in welcher Art Infrarot-A-Strahlen im Zusammenhang mit der Entstehung von Hautkrebs zu sehen sind, wird derzeit untersucht.Fazit. In vielen Punkten ist die Infrarotheizung ganz klar die günstigere Alternative. Jedoch muss immer im Einzelfall geklärt werden, ob Infrarotheizungen für den Wohnraum infrage kommen.
Haben Infrarotheizungen Zukunft : Unser Fazit zur Infrarotheizung
Zusammenfassend lässt sich aus unserer Sicht festhalten, dass sich der Anteil der Infrarotheizungen in deutschen Haushalten, in den nächsten Jahren deutlich erhöhen wird. Neben den aufgezählten Vorteilen, kann die Infrarotheizung mit vielen weiteren Vorteilen überzeugen.