Antwort Ist eine Zyste lebensbedrohlich? Weitere Antworten – Was kann durch eine Zyste passieren
Sehr große Zysten können auf den Darm oder die Blase drücken. Dann kann es zu Bauchschwellung, Druckgefühl, Verstopfung oder Beschwerden beim Wasserlassen kommen. Wenn eine Zyste reißt, kann dies als plötzlicher Schmerz zu spüren sein – ist aber meist ungefährlich.Eine Zyste kann zu einem medizinischen Notfall führen, wenn sie aufplatzt und die Flüssigkeit in den Bauchraum gelangt und starke Schmerzen verursacht.Ernsthafte Komplikationen sind sehr selten. Die Zyste kann platzen, was Schmerzen verursacht. Diese sogenannte Ruptur ist aber in der Regel harmlos. In einzelnen Fällen können dadurch allerdings Blutungen in den Bauchraum auftreten, die wir mit einer Operation stoppen müssen.
Ist eine Zyste was Schlimmes : Sie sind gutartig und müssen nur in sehr seltenen Fällen behandelt werden. Zysten, die aufgrund eines Wasserkopfs entstanden sind, müssen sofort operiert werden, da sie weiter wuchern und zu einer Anstauung von Hirnwasser führen können.
Wann ist eine Zyste gefährlich
Sind Zysten gefährlich Zysten sind in der Regel harmlos. Zu Komplikationen kann es vor allem bei Eierstockzysten kommen, diese treten jedoch sehr selten auf. Möglich ist, dass die Wand der Zyste einreißt und ihr Inhalt in den Bauchraum gelangt.
Kann aus Zyste ein Tumor werden : Trotzdem sollten Zysten genau untersucht werden, weil sich dahinter zystische Tumore verbergen können. Diese können wachsen und Beschwerden verursachen. Aus ihnen kann sogar Bauchspeicheldrüsenkrebs entstehen. Für die Abklärung ist meistens ein stationärer Aufenthalt notwendig.
Die meisten Zysten der Bauchspeicheldrüse werden nicht bösartig. Falls ein zystischer Bauchspeicheldrüsentumor vorliegt und dieser im Lauf der Zeit wächst, kann das ein Zeichen für eine Entartung sein. Es entwickelt sich dann möglicherweise Bauchspeicheldrüsenkrebs.
Nur wenn Beschwerden auftauchen, etwa ein Druckgefühl oder Schmerzen beim Schlucken, oder die Zyste so stark wächst, dass sie von außen sichtbar ist und kosmetisch stört, sollte sie operativ entfernt werden.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass eine Zyste bösartig ist
Entdeckt der Frauenarzt eine Eierstockzyste, untersucht er sie genauer, um eine Verwechslung mit Krebs auszuschließen. Vor den Wechseljahren ist nur jede tausendste Eierstockzyste bösartig. Bösartige Eierstockzysten produzieren den Tumormarker CA-125, der sich im Blut der Patientinnen nachweisen lässt.Bei Zysten ohne Zusammenhang mit einer akuten Entzündung kann es sich um zystische Tumore handeln. Meist sind dies sehr kleine, mikroskopische Tumore, die nur durch ihren in Hohlräumen/Zysten angesammelten Saft als zystische Veränderung in der Bauchspeicheldrüse auffällig werden.Nur wenn Beschwerden auftauchen, etwa ein Druckgefühl oder Schmerzen beim Schlucken, oder die Zyste so stark wächst, dass sie von außen sichtbar ist und kosmetisch stört, sollte sie operativ entfernt werden.
Die Verweildauer in der Klinik beträgt in der Regel 3-5 Tage.
Werden aus Zysten Tumore : Zystische Tumore des Pankreas sind meist gutartig, haben aber – je nachdem welche zystische Veränderung vorliegt – ein Risiko, sich langfristig zu einem bösartigen (malignen) Tumor zu entwickeln, ähnlich wie es bei den Polypen im Dickdarm der Fall ist (sogenannte Polyp-Adenom-Karzinom-Sequenz).
Wie lange Bettruhe nach Zystenentfernung : Der Patient wird anschließend in den Aufwachraum gebracht, wo er überwacht wird und bei Bedarf schmerzstillende Medikamente bekommt. Wurde im Rahmen einer Laparoskopie eine größere Operation vorgenommen, folgen noch 24 Stunden Bettruhe.
Ist eine Zyste auch ein Tumor
Bei Zysten ohne Zusammenhang mit einer akuten Entzündung kann es sich um zystische Tumore handeln. Meist sind dies sehr kleine, mikroskopische Tumore, die nur durch ihren in Hohlräumen/Zysten angesammelten Saft als zystische Veränderung in der Bauchspeicheldrüse auffällig werden.
Der Eingriff dauert 15-30 Minuten, abhängig von der Größe der Zyste.