Antwort Ist kotzfrucht gesund? Weitere Antworten – Warum isst man kotzfrucht

Ist kotzfrucht gesund?
Sie riecht nämlich nicht nur besonders stark, ist kalorienreich und so fett wie sonst nur Avocados – sie ist auch gesund und soll sogar bei Fieber und Hepatitis helfen, aphrodisierend und potenzsteigernd sein.Sie steigern erwiesenermaßen nicht nur die Produktion des "Glückshormons" Serotonin , sondern haben zudem einen hohen Nährstoff- und Vitamingehalt, darunter vor allem Vitamin B1, B2 und C. "Durians enthalten auch Antioxidantien zur Abwehr freier Radikale und sind reich an Kalium , was gut für das Herz ist.Wenn der Reifungsprozess beginnt, kann es passieren, dass deine Nase den Geruch von Käse, Schweißfüßen, vergorenen Zwiebeln oder gar Erbrochenem wahrnimmt. In etwa so beschreiben viele den faulen Gestank, der sogar einen Brechreiz auslösen kann. An U-Bahnen und weiteren öffentlichen Orten sind Durians verboten.

Wer isst kotzfrucht : Durian: Die Königin der Tropenfrüchte

Geschäfte in China und Singapur rufen zum Teil sogar mehrere hundert Euro für die Durian-Frucht auf. Der größte Erzeuger und Exporteur von Durian-Früchten ist Thailand, gefolgt von Malaysia und Indonesien.

Wie isst man kotzfrucht

mit etwas Zucker bestreut, roh genossen oder zu Konfitüre bzw. Saft verarbeitet werden. Es erinnert im Geschmack an Vanille-Mandel-Pudding. Die Samen können geröstet oder frittiert gegessen werden.

Wie heißt die kotzfrucht wirklich : Durian

Die Rede ist von der Durian, einer in Südostasien beheimateten, stacheligen Riesenfrucht, die von Europäern oftmals als „Stinkfrucht“ oder „Kotzfrucht“ bezeichnet wird. Spätestens seit der RTL-Sendung „Ich bin ein Star – holt mich hier raus! “ ist die Durian auch einem hierzulande größeren Publikum bekannt.

Wegen ihres penetranten Geruchs ist die Durian-Frucht in thailändischen Aufzügen, Bussen oder Flugzeugen verboten.

Vitamin C: Mit 42 Milligramm pro 100 Gramm Fruchtfleisch enthält die Durian so viel Vitamin C wie eine Grapefruit. Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion der körpereigenen Abwehr bei. Kalium: Ungefähr 600 Milligramm Kalium in 100 Gramm Fruchtfleisch kommen sonst nur selten in Früchten vor.

Warum ist Durian so teuer

Von einer Durianfrucht wird nämlich nur das Fruchtfleisch um den Fruchtkern gegessen. Der grösste Teil, die Schale, ist zu hart und der Kern selber ist ungeniessbar. Eine Durian kostet ungefähr fünf Schweizer Franken, das heisst für den essbaren Teil bezahlt man einen sehr hohen Kilopreis.Seltene „Kotzfrucht“ steht für mehr als 800 Euro zum Verkauf. Normalerweise kostet eine Durianfrucht in einem indonesischen Supermarkt rund 200.000 Rupiah, das sind 0,012 Euro. Um sie sich leisten zu können, muss man reich sein.Das Fruchtfleisch hat einen relativ süßlichen, vielschichtigen Geschmack. Eine Art Mix aus Walnuss und Vanille – jedoch mit einem angeblich zwiebligen Nachgeschmack. Das Problem an der Kotzfrucht bleibt daher eher ihr Geruch, der im schlimmsten Fall sogar an faules Fleisch erinnern kann – bäääh!

Gegenwärtig sind chinesische Konsumenten nicht in der Lage, ganze importierte Durian zu kaufen, sondern nur gekühlte Stücke. Musang King ist ein einzigartiges regionales Produkt aus Malaysia und da diese Durian am Baum reifen und natürlich fallen können, ist es fast unmöglich, sie über lange Strecken zu transportieren.

Wo nach schmeckt Durian : Bei uns ist die Durian wegen ihres strengen Geruchs sehr unbeliebt. In ihrer Heimat gilt sie wegen ihres besonderen Geschmacks trotzdem als Delikatesse. Durian schmeckt nach Vanillepudding und Mandeln mit einem Beigeschmack von Käse und Sherry.

Ist Durian lecker : In Südostasien liebt man die süß-faulig riechende Durianfrucht. Obwohl der üble Geruch sogar schon den Start eines Flugzeugs verzögerte, gilt die Frucht als Delikatesse – und als wissenschaftliches Wunder.

Wie isst man die Stinkfrucht

In den meisten Fällen wird Durian roh verzehrt. Dazu wird die Frucht halbiert und an den Nähten aufgebrochen. Das Fruchtfleisch wird herausgenommen und von den Samen gegessen. In Asien wird Durian auch gekocht und als Gemüsebeilage gereicht.

Eine gerade geöffnete Frucht ist in einem Umkreis von 100 m zu riechen. Aus diesem Grund wurde in der Metro von Singapur und Bangkok ein Durian-Mitnahmeverbot eingeführt. Zudem ist in ganz Thailand der Verzehr von Durian an öffentlichen Plätzen untersagt.Von einer Durianfrucht wird nämlich nur das Fruchtfleisch um den Fruchtkern gegessen. Der grösste Teil, die Schale, ist zu hart und der Kern selber ist ungeniessbar. Eine Durian kostet ungefähr fünf Schweizer Franken, das heisst für den essbaren Teil bezahlt man einen sehr hohen Kilopreis.