Antwort Kann man mit Progesteron besser schlafen? Weitere Antworten – Ist Progesteron Schlaffördernd

Kann man mit Progesteron besser schlafen?
Das Hormon wird vermehrt in der zweiten Zyklushälfte ausgeschüttet, um eine mögliche Schwangerschaft zu schützen. Nebenbei besitzt es einen schlaffördernden Effekt. Sinkt die Progesteron-Konzentration, werden auch die Nächte wieder unruhiger.Die abendliche Gabe von natürlichem Progesteron verkürzt bei postmenopausalen Frauen die Einschlafzeit und die Wachphasen während der Nacht.Da die Aktivität Ihrer Eierstöcke erloschen sein dürfte, können Sie die Progesteron-Kapseln täglich ohne Pause ca. 1 Stunde vor dem Zubettgehen einnehmen. Eventuell wäre die Einnahme mit einem Hub Estradiol-Gel unmittelbar vor dem Schlafengehen zu ergänzen.

Welches Hormon fehlt bei Durchschlafstörungen : Die Tiefschlafphasen werden kürzer und der Schlaf selbst ist weniger tief. An Durchschlafen ist eher selten zu denken. Mit Schuld daran ist unter anderem die nachlassende Konzentration des Hormons Melatonin, ebenso wie die verminderte Produktion der wichtigen Botenstoffe Acetylcholin und Noradrenalin.

Wie müde macht Progesteron

Die Anwendung von Progesteron kann über seine Wirkung im Gehirn müde machen. Gerade in den Wechseljahren leiden viele Frauen unter Ein- und Durchschlafproblemen. Am Abend angewendet, fördert Progesteron die nötige Ruhe und Müdigkeit, um leichter ein- und durchzuschlafen.

Welches Hormon sorgt für guten Schlaf : Das Hormon Melatonin, welches gemeinhin auch als Schlafhormon bezeichnet wird, wird in erster Linie in der Zirbeldrüse des Gehirns produziert. – Die Zirbeldrüse erhält über spezielle Nervenbahnen der Netzhaut im Auge direkte Informationen über wahrgenommene Lichteinstrahlung.

Ähnlich wie die Östrogene hat Progesteron aber auch vielfältige Wirkungen auf andere Organsysteme wie Knochen, Darm oder Blutgefäße. Eine besondere Wirkung hat Progesteron auf das Gehirn, wo es eine beruhigende, gelegentlich auch etwas müde machende Wirkung entfaltet.

Für den Schlaf sind vor allem die Hormone Melatonin, Cortisol und Serotonin relevant, bei Frauen spielen zudem Östrogene und Progesteron eine Rolle. Um seine Aufgabe zu erfüllen, muss das jeweilige Hormon im Körper eine bestimmte Konzentration erreichen.

Was passiert wenn man Progesteron nimmt

Östradiol und Progesteron steuern im Zusammenspiel den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut als Vorbereitung auf eine mögliche Schwangerschaft. Am Ende der Lutealphase sinkt die Konzentration des Progesterons wieder ab. Dadurch wird die Gebärmutterschleimhaut abgestoßen und die Menstruationsblutung setzt ein.Der Mangel an Melatonin trägt somit ebenfalls zu Schlafstörungen während der Wechseljahre bei.Dazu zählen u.a.:

  1. Regelmäßiger Schlafrhythmus: Möglichst immer zur selben Zeit zu Bett gehen und aufstehen – auch am Wochenende.
  2. Eher kühle Temperatur im Schlafzimmer: Etwa 18 Grad gelten als optimal.
  3. Angenehme Bettwäsche.
  4. Keinen langen Mittagsschlaf.
  5. Kein Alkohol, Koffein oder Nikotin am späten Abend.


Mögliche Symptome bei erhöhter Progesteron-Konzentration:

  1. Brustspannen.
  2. Müdigkeit.
  3. Darmträgheit.
  4. Ausbleiben der Regelblutung.
  5. Libidoprobleme.

Was hilft bei hormonellen Schlafstörungen : Dazu zählen u.a.:

  1. Regelmäßiger Schlafrhythmus: Möglichst immer zur selben Zeit zu Bett gehen und aufstehen – auch am Wochenende.
  2. Eher kühle Temperatur im Schlafzimmer: Etwa 18 Grad gelten als optimal.
  3. Angenehme Bettwäsche.
  4. Keinen langen Mittagsschlaf.
  5. Kein Alkohol, Koffein oder Nikotin am späten Abend.

Was macht Progesteron mit der Psyche : Während Östrogene eine psychische Stimulation bewirken, hat Progesteron eher psychisch dämpfende Eigenschaften. Dies kann sich positiv auswirken, weil Angst- oder Stressreaktionen und selbst das Verlangen nach Nikotin eingedämmt werden können.

Warum macht Progesteron so müde

Aber warum ist das so Der Hauptgrund dafür sind die Hormone. Durch die ganzen Veränderungen, denen der Körper in dieser Zeit ausgesetzt ist, produziert er besonders viel Progesteron. Dieses wirkt beruhigend auf den Körper und gibt Ihnen das Gefühl von Müdigkeit.