Antwort Kann man Purpurglöckchen im Kübel halten? Weitere Antworten – Kann man Purpurglöckchen überwintern

Kann man Purpurglöckchen im Kübel halten?
Im Kübel wachsende Purpurglöckchen schützt du im Winter am besten, indem du sie an einen geschützten Standort stellst, zum Beispiel an eine Hauswand. Zusätzlich solltest du die Pflanze mit Vlies umwickeln.An einem sonnigen Standort würden ihre Blätter Flecken bekommen. Auch die grünlaubigen Sorten fühlen sich im Halbschatten wohler. Standorte im Schatten sollten dagegen bei allen Purpurglöckchen vermieden werden, da bei Lichtmangel das Wachstum leidet und in Folge keine Blüten mehr ausgebildet werden.Die winterharten, mehrjährigen Stauden brauchen einen absonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte nährstoffreich, locker und feucht sein. Der Abstand zwischen den Heuchera-Stauden und zu anderen Pflanzen im Staudenbeet sollte 20-30 cm betragen.

Wie viel Wasser brauchen Purpurglöckchen : Achten Sie beim Wässern darauf, dass Sie zweimal pro Woche mit 3 bis 5 Liter gießen statt täglich mit kleinen Mengen. Grundsätzlich ist der Wasserbedarf von der Jahreszeit, Temperatur und Einstrahlung, sowie der Pflanzengröße und dem Bodentyp abhängig.

Wann muss man Purpurglöckchen zurückschneiden

Sofort nach der Blüte schneidet man die verwelkten Stiele der Heuchera möglichst bodennah ab. Im Frühjahr entfernt man die trockenen Blätter. Wer möchte, dass Purpurglöckchen buschig wachsen, sollte die Pflanzen vor dem Austrieb zurückschneiden. Dafür kürzt man sie am besten schon im Februar auf etwa zehn Zentimeter.

Was passt gut zu Purpurglöckchen : Besonders gut harmonieren Purpurglöckchen mit Gräsern, dem gelbblühenden Frauenmantel, Farnen und mit Funkien. Wer möchte, kann sie auch in einen herbstlich gestalteten Kübel pflanzen.

Die Gruppen oder Polster bildende Staude wird bis zu 40 Zentimeter hoch und breit. Daran wachsen herzförmig, gelappte, marmorierte, wintergrüne, teils farbige Blätter. Die Optik der Blüte variiert in Größe und Form je nach Sorte.

Die Blütezeit ist zwischen Mai und Juli. Die kleinsten Purpurglöckchen werden 15 cm bis 50 cm hoch. Größeren Sorten erreichen eine Höhe von bis zu 90 cm.

Was verträgt sich mit Purpurglöckchen

Ein schönes Ensemble ergeben sie im Schattengarten neben Funkien (Hosta), Astilben, Storchschnabel-Arten (Geranium), Farnen und schattenverträglichen Gräsern. Wenn man sie dicht genug pflanzt, kann man Purpurglöckchen auch als Bodendecker verwenden.Wuchs. Bei den Purpurglöckchen handelt es sich um Stauden, die ausdauernd wachsen und dichte Horste bilden. Die Arten der Gattung sind entweder immer- oder wintergrün. Sie wachsen auf drei bis rund 150 Zentimeter in der Höhe.