Antwort Wann ist Chlor zu hoch? Weitere Antworten – Wie hoch darf der Chlorgehalt im Pool maximal sein
Damit eine sichere Desinfektion gewährleistet ist, muss die Konzentration an freiem Chlor im Pool bei einer Temperatur bis 28 °C 0,5 – 1,0 mg/L betragen, ab 30 °C 1,2 – 1,7 mg/L.Der Chlorgehalt im Pool gilt als zu hoch, wenn er über 2 ppm liegt. Werte über diesem Bereich können die oben genannten negativen Auswirkungen haben. Symptome eines zu hohen Chlorgehalts sind ein starker Chlorgeruch sowie Reizungen der Augen und der Haut.Der Idealwert für den Chlorgehalt in privaten Pools bewegt sich zwischen 0,5 bis 1,0 mg pro Liter. Schädlich und gefährlich werden Werte ab 2,0 mg pro Liter.
Wie bekomme ich den Chlorwert runter : Eine geringe Überdosierung lässt sich sehr einfach reduzieren, indem Sie die Pool-Abdeckung entfernen, damit die Sonne direkt auf das Wasser scheint. Die UV-Strahlen helfen dabei, den Abbau des Chlors zu beschleunigen. Wichtig ist zu wissen, dass es verschiedene Formen von Chlor gibt.
Wie merkt man zu viel Chlor im Pool
Bei einem zu hohen Chlorgehalt im Poolwasser kann es beispielsweise zu starken Reizungen der Haut, Augen und Schleimhäute kommen. Zudem reagiert Chlor mit Harnstoff (in Urin und Schweiß enthalten), sodass daraufhin Chloramine entstehen, die ebenfalls Ihrer Gesundheit schaden können.
Wie schnell baut sich Chlor im Pool ab : 24 Stunden, es kann aber auch bis zu 48 oder 72 Stunden dauern – immer abhängig davon, wie schnell sich das Chlor abbaut. Es wird empfohlen, den Pool in dieser Zeit durchgehend zu filtern.
Idealerweise liegt der Chlorwert zwischen 0.5 bis 1.0 Milligramm (mg) pro Liter bei privaten Pools. In der Schweiz sind die vorgegebenen Chlorwerte nach SIA-Norm verhältnismässig tief – in öffentlichen Betrieben sollte der Chlorwert 0.3 mg pro Liter nicht übersteigen.
Ideale Wasserwerte eines Pools
Empfohlener Wert | Wert senken | |
---|---|---|
ph-Wert | 7,2 bis 7,4 | pH-minus Granulat |
Freies Chlor | 0,5 mg/l bis 1,0 mg/l | Chlorneutralisator, UV-Licht |
Gebundenes Chlor | 0,2 mg/l | Stoßchlorung |
Alkalinität | 80 ppm bis 150 ppm | pH-minus Granulat |
13.05.2022
Wie schnell sinkt der Chlorgehalt im Pool
In vielen Fällen dauert dieser Prozess ca. 24 Stunden, es kann aber auch bis zu 48 oder 72 Stunden dauern – immer abhängig davon, wie schnell sich das Chlor abbaut. Es wird empfohlen, den Pool in dieser Zeit durchgehend zu filtern.Ideale Wasserwerte eines Pools
Empfohlener Wert | Wert senken | |
---|---|---|
ph-Wert | 7,2 bis 7,4 | pH-minus Granulat |
Freies Chlor | 0,5 mg/l bis 1,0 mg/l | Chlorneutralisator, UV-Licht |
Gebundenes Chlor | 0,2 mg/l | Stoßchlorung |
Alkalinität | 80 ppm bis 150 ppm | pH-minus Granulat |
13.05.2022Durch einen hohen Anteil an freiem Chlor ist das Wasser hygienisch sauber und klar. Für eine bestmögliche desinfizierende Wirkung sollte der Anteil an freiem Chlor bei circa 1 und 1,5 mg/l liegen.
Der Wert sollte nicht mehr als 1 bis 2 mg/l betragen. Alles was darüber liegt, ist gefährlich. Ursachen für zu viel Chlor im Wasser liegen meistens bei der falschen Dosierung. Vielleicht haben Sie einen Messfehler gemacht oder haben den falschen Wasser-pH-Wert als Grundlage für die Rechnung genommen.
Bei welchem pH-Wert kippt Wasser : Bei welchem pH-Wert kippt Wasser Ein Wert von unter 7,0 oder über 8,0 kann dazu führen, dass das Poolwasser kippt. Der ideale Wert liegt zwischen 7,2 und 7,6. Bei einem zu niedrigen Wert kann das Poolwasser sauer werden, was zu Korrosion und Beschädigung des Pools führen kann.
Was ist ein normaler Chlorwert : Normalwert: 0,5 – 2,5 p.p.m. Der Wert für freies Chlor gibt an, wie viel Aktivchlor Ihr Wasser enthält. Dieser Wert bestimmt die Desinfektionswirkung und liegt zwischen 0,5 – 2,5 p.p.m. (Hallenbäder 1,0 p.p.m., Freibäder 2,0 – 2,5 p.p.m.).
Wie hoch sollte der Gesamt Chlorgehalt im Pool sein
Ideale Wasserwerte eines Pools
Empfohlener Wert | Wert senken | |
---|---|---|
ph-Wert | 7,2 bis 7,4 | pH-minus Granulat |
Freies Chlor | 0,5 mg/l bis 1,0 mg/l | Chlorneutralisator, UV-Licht |
Gebundenes Chlor | 0,2 mg/l | Stoßchlorung |
Alkalinität | 80 ppm bis 150 ppm | pH-minus Granulat |
13.05.2022
Die Dauer der Stoßchlorung ist von verschiedenen Faktoren abhängig. In vielen Fällen dauert dieser Prozess ca. 24 Stunden, es kann aber auch bis zu 48 oder 72 Stunden dauern – immer abhängig davon, wie schnell sich das Chlor abbaut. Es wird empfohlen, den Pool in dieser Zeit durchgehend zu filtern.Ist das Wasser in Ihrem Pool nicht mehr ansehnlich oder kommt Ihnen ein unangenehmer Geruch entgegen, dann schafft eine Stoßchlorung Abhilfe. Dabei wird dem Poolwasser für kurze Zeit eine hohe Menge Chlor zugegeben, damit es danach wieder in klarem Blau erstrahlen kann.
Wie bekomme ich kristallklares Wasser im Pool : Die 5 wichtigsten Tipps für kristallklares Poolwasser
- Pool Grundreinigung. Einmal jährlich den Pool gründlich reinigen.
- pH-Regulierung. Achten Sie auf einen korrekt eingestellten pH-Wert.
- Desinfektion. Entkeimen Sie das Poolwasser mit Chlor oder Aktivsauerstoff.
- Hilfsmittel.
- Algenverhütung.