Antwort Wann kann ich die Folie von meinem Tattoo entfernen? Weitere Antworten – Wie lange sollte man die Folie nach dem Tätowieren drauf bleiben
Jedoch sollte in der ersten Woche kein Duschgel oder sonstiges auf das Tattoo/Folie gelangen. Die Folie lässt du bitte für 4 Tage drauf. Du musst dich in dieser Zeit um absolut nichts kümmern. Innerhalb dieser Zeit kann es sein, dass das Tattoo nachblutet, sodass sich dunkle Wundflüssigkeit unter der Folie bildet.Wickel dein Tattoo bitte nicht nochmal ein, sondern lass das Pflaster nach Möglichkeit 2 bis 6 Tage drauf. Nur, wenn zu viel Wundwasser oder Blut sich unter der Folie sammeln oder sie sich irgendwo öffnet, solltest du diese entfernen. Ansonsten gilt die Regel: Wenigstens 2, maximal 6 Tage tragen.Nach ca. 3 Tagen bildet sich eine dünne, hauteigene Schutzschicht. Die Tätowierung vor dem Zubettgehen einzucremen, bleibt dennoch wichtig – damit sich möglichst wenig Wundschorf bildet.
Wie lange darf man nach einem Tattoo nicht duschen : Am besten lasst Ihr euch eine Empfehlung von eurem Tätowierer geben, wie lange Ihr warten und was Ihr beachten solltet. In der Regel könnt Ihr jedoch ab 24 Stunden nach dem Stechen duschen gehen. Optimal sind 2 Tage, weil sich dadurch eure Haut besser generieren kann.
Warum muss die Folie auf dem Tattoo bleiben
Direkt nach dem Stechen wird es von deinem Tätowierer mit einer schützenden Folie abgedeckt. Diese Maßnahme hat in erster Linie den Zweck, es vor Keimen zu schützen, denn deine neue Tätowierung ist für deinen Körper jetzt noch eine frische Wunde.
Wie viel Mal am Tag Tattoo eincremen : In den ersten Wochen solltest du dein Tattoo zirka zwei- bis viermal täglich mit einer dünnen Schicht Salbe eincremen. Ist die Haut abgeheilt, gilt es, das Tattoo im Rahmen der täglichen Körperpflege mit Feuchtigkeit (z.
Wenn du das Spray (Opsite) hast, lass es für 48 Stunden auf der Haut, wenn du die spezielle Second Skin Folie (Dermalize Pro oder TattooMed) hast, lass es für 3 Tage an.
Wenn ein Tattoo zu viel eingecremt wird, kann die Haut aufquillen. Das führt dazu, dass die Farbe verloren geht.
Wie heilt ein Tattoo am schnellsten ab
Um die Wundheilung optimal zu unterstützen, empfiehlt es sich, das Tattoo mindestens 4x pro Tag über einen Zeitraum von 14 Tagen dünn mit Bepanthen® Wund-und Heilsalbe einzucremen.Ideale Jahreszeiten für einen Tattoo-Termin sind Herbst und Winter. Der Grund: Mit einem frisch gestochenen Tattoo sollten Sie Sonne für bis zu 12 Wochen meiden. Auch ein Bad im Meer oder Pool ist mit neuem Tattoo tabu. Denn Salz- und Chlorwasser können die Wunde reizen und die Tattoo Heilung hinauszögern.Tattoo-Bedeckung
Das frisch gestochene Tattoo wird direkt vom Tätowierer mit einer Folie bedeckt. Hierbei sollten Sie den Tätowierer direkt fragen, ob die Folie auch für die erste Nacht auf dem Tattoo verbleiben soll oder stattdessen ein absorbierendes Pflaster verwendet werden soll.
Wann du die Folie ein für alle Mal entfernen kannst, hängt von deinem Tattoo und von deiner Wundheilung ab. Bei manchen Menschen kann es nach ein paar Tagen so weit sein, andere müssen die Folie für bis zu drei Wochen immer wieder wechseln. Die Mindestdauer für jeden Folienverband beträgt aber 24 Stunden.
Was ist besser Tattoo Folie oder ohne : Für die Pflege von frischen Tattoos ist es besser, medizinische Patches anstelle von Frischhaltefolie zu verwenden. Patches liegen eng auf der Haut, sind steril, selbstklebend und atmungsaktiv, was für ein gesundes Wundklima während der ersten Phase der Zellregeneration sorgt.
Was zieht Farbe aus dem Tattoo : Trichloressigsäure (TCA) etwa bleicht die Haut aus und soll damit auch Tattoos aufhellen. Ingenolmebutat lässt Hautschichten absterben.
Was darf man nach einem Tattoo nicht machen
Ein paar Dinge solltest du trotzdem beachten, damit du lange Freude daran hast:
- Vermeide Sonneneinstrahlung und Solarien. Bis dein Tattoo vollständig verheilt ist, sind Sonne und Solarium ein absolutes No-Go.
- Keine Vollbäder, Schwimmbad und Sauna.
- Kein Sport.
- Vorsicht mit der Kleidung.
- Pflege, Pflege, Pflege.
In dieser Zeit solltest du unbedingt auf die folgenden Punkte achten, damit dein Tattoo schnell abheilen kann:
- 4.1. Waschen & cremen.
- 4.2. Nicht kratzen, wenn es juckt.
- 4.3. Richtige Kleidung.
- 4.4. Staub und Schmutz meiden.
- 4.5. Sonne vermeiden.
- 4.6. Sport, Sauna-Gänge und Schwitzen vermeiden.
- 4.7.
- Im Allgemeinen gilt, in den ersten beiden Wochen danach auf Sport zu verzichten, um die Wundheilung nicht zu stören.
- Auch hier gilt: in den ersten zwei Wochen ist Baden tabu.
- Weil UV-Strahlung das Tattoo ausblassen kann, sollte man auf jeden Fall in den ersten sechs Wochen Sonne oder Solarium vermeiden.
Warum Tattoo Folie 3 Tage drauf lassen : Die „Second Skin“ Folie bleibt 3-5 Tage auf dem Tattoo. In dieser Zeit brauchst du dich nicht um dein Tattoo kümmern, da es bestens versorgt wird unter dieser Spezialfolie. Es kann sich Wundwasser unter der Folie sammeln, was das Tattoo etwas verschwommen aussehen lässt.