Antwort Wann schneidet man Ilex Kugeln? Weitere Antworten – Wann und wie schneide ich Ilex
Ilex schneiden
- Schneiden Sie die Stechpalme möglichst im April.
- Lange Triebe werden knapp über einer Knospe zurückgeschnitten.
- Verwenden Sie beim Schnitt eine möglichst scharfe Schere, tragen Sie Handschuhe und vermeiden Sie direkten Hautkontakt, da alle Teile der Stechpalme giftig sind.
Wuchs
Wuchs | als Kugel geschnitten, dicht verzweigt, breit ausladend |
---|---|
Wuchsbreite | 100 – 300 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 25 – 50 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 200 – 350 cm |
Stechpalmen bevorzugen humose, durchlässige Böden oder auch frische, humose Sandböden. Auf Staunässe, zu geringe Luftfeuchtigkeit oder Hitze reagieren sie besonders gerne mit Blattfall.
Kann Ilex Sonne vertragen : Stechpalmen (Ilex) sind in Bezug auf ihren Standort recht anpassungsfähig und können in voller Sonne, Halbschatten oder Schatten gedeihen.
Wie schneidet man Ilex richtig
Im Oktober schneiden Sie ca. 20 cm lange unverholzte Triebe der Stechpalme als Steckling ab. Kürzen Sie die Blätter zur Hälfte ein, um die Verdunstung zu reduzieren. Stecken Sie den Steckling in ein Töpfchen gefüllt mit Gartenerde, in die Sie für eine lockere Bodenqualität eine Handvoll Sand untermischen.
Wie schneidet man Blätter : Wichtig ist, dass man zum Abschneiden der welken Blätter und Blattteile eine Schere mit scharfen Klingen verwendet, die man vorab desinfiziert hat. So lassen sich Verletzungen an den gesunden Pflanzenzellen vermeiden, wodurch die Pflanze wiederum nicht auch noch Energie in die Heilung investieren muss.
Wenn Sie Stechpalmen als Hecke oder Formgehölze verwenden, sollten Sie die großblättrigen Arten wie Ilex aquifolium oder die Hybrid-Ilex (Ilex x meserveae) möglichst nicht mit einer motorisierten Heckenschere schneiden.
Sie benötigen in jedem Fall einen gleichmäßig feuchten, sehr humusreichen und sauren Boden, um zufriedenstellend zu wachsen. Wer Fruchtschmuck erwartet, sollte immer sowohl einen weiblichen wie auch einen männlichen Ilex setzen.
Wie schneidet man Blätter ab
Wichtig ist, dass man zum Abschneiden der welken Blätter und Blattteile eine Schere mit scharfen Klingen verwendet, die man vorab desinfiziert hat. So lassen sich Verletzungen an den gesunden Pflanzenzellen vermeiden, wodurch die Pflanze wiederum nicht auch noch Energie in die Heilung investieren muss.Komplett vertrocknete Blätter sollten entfernt werden. Aber nehmt nur dann ein Blatt ab, wenn es überwiegend braun oder gelb ist. Blätter mit kleinen braunen Stellen an ihren Rändern oder Spitzen produzieren immer noch Energie für die Pflanze durch Fotosynthese.✂️ Komplett verfärbte und/oder verwelkte Blätter schneidest du an der Basis – am Stamm oder nahe an der Erde – ab. ✂️ Bei verfärbten Spitzen entfernst du nur die betroffene Stelle, ohne ins Grün zu schneiden. (Nicht rupfen! Das könnte deine Pflanze verletzen.)
Eine Chlorose kann für gelbe Blätter an der Japanischen Stechpalme sorgen. Die Blätter bleichen regelrecht aus und fallen letztendlich ab.
Was passiert wenn man alle Blätter abschneiden : Durch die Entfernung der Blätter ist der Pflanze keine Photosynthese mehr möglich. Der „eingebaute Überlebenstrieb“ der Pflanze bewirkt, dass sie rasch an allen Zweigen neue Blätter austreibt.
Was tun wenn die Pflanze zu groß wird : Die Pflanze muss zurückgeschnitten werden, wenn sie zu lang und dünn ist oder die Abstände zwischen den Blättern zu groß sind. Der Rückschnitt hilft der Pflanze, neue gesunde Triebe mit schönen Blättern zu bilden. Achte auf zu lange Stämme, weniger Blätter oder zu große Abstände zwischen den Blättern.
Wo schneidet man Pflanzen ab
✂️ Um den Wuchs deiner Pflanze zu verdichten, kappst du kurze Triebspitzen. Der Schnitt sollte kurz vor einem Auge/einer Knospe (einer Wölbung am Stiel) gemacht werden. ✂️ Lange, spärlich gewachsene Triebe darfst du ganz abschneiden. Übrigens kann ein spärlicher Wuchs ein Zeichen von Lichtmangel sein.
Grundsätzlich kannst du deine Zimmerpflanze jederzeit leicht schneiden und sie optisch verschönern, damit sie sich neu verzweigt und dichter wächst. Im Winter solltest du nicht zur Schere greifen und deinem Pflanzen-Buddy sein volles Blattkleid lassen.Der beste Zeitpunkt zum Schneiden von Sträuchern
Strauch | Termin |
---|---|
Obstgehölze | Dezember bis März |
Obstgehölze Sommerschnitt | Juli bis September |
Heckenschnitt Laubgehölze | Dezember bis März, Juni bis August |
Rosen | Nach der Blüte, vor dem 15. Juli |
Bis wann darf man Pflanzen schneiden : Das Bundesnaturschutzgesetz schreibt vor, dass umfangreiche Schnittmaßnahmen an Gehölzen beschränkt sind auf die Zeit vom 1. Oktober bis 1. März. Sollten Sie dennoch im Frühjahr und Sommer auslichten, dann stellen Sie bitte sicher, dass sich im Strauch oder Baum keine Tiere aufhalten.