Antwort Wann und wie schneidet man Wandelröschen zurück? Weitere Antworten – Kann man Wandelröschen im Herbst schneiden

Wann und wie schneidet man Wandelröschen zurück?
Um Ihr Wandelröschen bestens auf den Winter vorzubereiten, ist ein Rückschnitt im Herbst nötig. Dieser bringt viele Vorteile mit sich: Die Pflanze geht leichter in die Winterruhe über, sie hat weniger oberirdische Pflanzenteile und benötigt daher weniger Wasser und Nährstoffe.Pflege im Winter

Hält man seine Wandelröschen in einem beheizten Wintergarten mit kaltem Steinboden. Stellt man die Töpfe als Isolierung auf eine Stein- oder Styroporplatte. Anderenfalls kann es passieren, dass die Blütensträucher auch hier einen Großteil ihrer Blätter abwerfen.Denn so können Sie die Kübelpflanze ganz einfach und bequem in ihr Winterquartier umstellen. Kann man Wandelröschen draußen überwintern Nein, sollten Sie die Lantana im Garten in einem Beet gepflanzt haben, müssen Sie die Pflanze zur Überwinterung auspflanzen und in einen geeigneten Topf pflanzen.

Wie oft Wandelröschen im Winter gießen : Gieße bei Bedarf sparsam bis mäßig. Düngen musst du dein Wandelröschen im Winter nicht. Gieße während der Wintermonate nur so viel, dass der Wurzelballen nicht austrocknet. Steht die Pflanze in ihrem Winterquartier auf einem kalten Steinboden, platziere eine isolierende Zwischenschicht zwischen Topf und Boden.

Wie weit schneidet man Wandelröschen zurück

Je dunkler es das Wandelröschen über die kalten Monate hat, desto mehr Blätter verliert es. Damit diese im Frühjahr wieder kräftig austreiben, empfiehlt sich im März oder April ein Rückschnitt auf 10 bis 15 Zentimeter.

Wie pflege ich das Wandelröschen : Neben dem sonnigen Standort und dem regelmäßigen Gießen und Düngen ist es wichtig, dass die verwelkten Blüten kontinuierlich abgeschnitten werden. So wird eine Samenbildung verhindert und die Schmuckstücke werden nicht geschwächt.

Im Frühjahr, wenn die Temperaturen wieder ansteigen, treibt das Wandelröschen dann wieder neu aus. Wenn dies eintritt, ist die Zeit für einen Rückschnitt gekommen.

Das ideale Winterquartier sollte kühl sein, idealerweise zwischen 5°C und 10°C, und eine Lichtquelle haben. Während der Überwinterung benötigt das Wandelröschen keine Bewässerung.

Welcher Standort ist für Wandelröschen am besten

Wandelröschen benötigen von Mitte Mai bis Oktober einen vollsonnigen Standort im Freien. Möglich ist auch ein Platz im Halbschatten, wobei der Blütenreichtum hier geringer sein kann als bei voller Sonne.Wandelröschen schneiden und pflegen

Dazu benötigt sie einen regelmäßigen Schnitt und geeignete Überwinterungsmöglichkeiten. Eine im Mai neu erworbene Pflanze braucht im ersten Sommer keinen Rückschnitt. Um die Blütenbildung anzuregen, ist es empfehlenswert, verwelkte Blütenstände zu entfernen.Das Wandelröschen setzt den Dünger nämlich hervorragend um und bildet immer längere Triebe. Das führt dazu, dass ihr auch im Sommer das Wandelröschen schneiden müsst, sonst wächst euch die Pflanze über den Kopf. Also gilt in der Düngung beim Wandelröschen: Weniger ist Mehr.

Das Wandelröschen mit seiner tropischen Herkunft ist in unseren Gefilden leider nicht winterhart. Es ist aber mehrjährig und kann im frostfreien Bereich durchaus gut überwintert werden. Das macht besonders bei den Stämmchen Sinn. Die kleinen Pflanzen für den Balkonkasten werden in der Regel einjährig kultiviert.

Wie oft Wandelröschen Gießen : Lantana gießen

Die Pflanzen mögen es nicht, wenn unregelmäßig gegossen wird. Die Erde darf nicht austrocknen, denn sonst kann es zum Abwurf der Blüten und zu Wurzelschäden kommen, dasselbe geschieht bei Staunässe. Daher ist das Gießen der Wandelröschen mit etwas Fingerspitzengefühl durchzuführen.

Wie weit Wandelröschen zurückschneiden : Damit diese im Frühjahr wieder kräftig austreiben, empfiehlt sich im März oder April ein Rückschnitt auf 10 bis 15 Zentimeter.

Wie überwintert man Wandelröschen im Topf

Das Wandelröschen ist nicht winterhart. Deshalb sollte die Kübelpflanze während der kalten Monate in einem frostfreien Winterquartier untergebracht werden. Auch dort sollte der Standort möglichst hell gewählt werden. Sie können Ihr Wandelröschen aber auch an einem etwas dunkleren Standort überwintern.