Antwort Warum Bauchweh nach Zwiebeln? Weitere Antworten – Warum Bauchschmerzen nach Zwiebeln
Zwiebeln, Lauchzwiebeln und Lauch enthalten Lauchöle, Kohlgemüse wie Brokkoli, Weiß- und Rotkohl Senföle. Beim Zerkleinern oder Zerkauen der Gemüse werden die schwefelhaltigen Verbindungen frei, aus denen beim enzymatischen Abbau im Darm blähende Gase entstehen.Histamin in Zwiebeln: Verträglichkeit und Empfehlungen. Viele Zwiebelsorten zählen zu den Histamin-Liberatoren und begünstigen somit die körpereigene Ausschüttung von Histamin. Besonders die roten Zwiebeln werden in einer histaminarmen Ernährung oft sehr schlecht vertragen.Wer einen empfindlichen Magen hat, verträgt rohe Zwiebel oft nicht besonders gut. In dem Fall hilft es, die Zwiebel ganz kurz mit kochendem Wasser zu überbrühen. Das kostet zwar ein paar Vitamine, macht Zwiebeln aber viel leichter verdaulich.
Warum sind Zwiebeln schwer verdaulich : Zwiebeln enthalten keine Stärke, sondern Kohlenhydrate in Form von sogenannten "Fruktanen". Diese können im Dünndarm nur schwer abgebaut werden und gelangen daher unverändert in den Dickdarm. Dort werden sie von Bakterien zersetzt. Das ist der Grund dafür, dass Zwiebeln bei manchen Menschen Blähungen verursachen.
Was tun gegen Bauchschmerzen von Zwiebeln
Dann greifen Sie zu Heilpflanzen, die den Magen beruhigen. Dazu gehören Ingwer, Kümmel, Anis und Pfefferminze. Ein Tee, in kleinen Schlucken getrunken, stoppt die Übelkeit. Kamillen- oder Fencheltee hingegen können gegen quälende Bauchschmerzen helfen und Krämpfe lindern.
Was beruhigt den Magen nach Zwiebeln : Auch viele Kohlsorten, Zwiebeln und Knoblauch wirken eher reizend und müssen mit Vorsicht genossen werden. Beruhigend für den Magen ist dagegen Eiweiß, zum Beispiel aus Milchprodukten, hellem Fleisch oder (je nach individueller Verträglichkeit) Nüssen.
Dann greifen Sie zu Heilpflanzen, die den Magen beruhigen. Dazu gehören Ingwer, Kümmel, Anis und Pfefferminze. Ein Tee, in kleinen Schlucken getrunken, stoppt die Übelkeit. Kamillen- oder Fencheltee hingegen können gegen quälende Bauchschmerzen helfen und Krämpfe lindern.
Krampfartige Bauchschmerzen, Übelkeit, Verstopfung oder Durchfall treten häufig auf. Und auch andere Symptome wie Kopfschmerzen, Herzrasen, Schluckbeschwerden und Abgeschlagenheit können durch eine Intoleranz ausgelöst werden.
Was tun bei Bauchschmerzen wegen Zwiebeln
Ist deine Verdauung empfindlich, solltest du rohe Zwiebeln zunächst nur in kleinen Mengen ausprobieren. Alternativ kannst du auch vorerst zu den milderen Lauchzwiebeln greifen, die besonders bekömmlich sind. Außerdem kannst du Blähungen auch mit Hausmitteln wie Kümmel– oder Fencheltee vorbeugen.