Antwort Warum in Linde investieren? Weitere Antworten – Ist Linde eine gute Aktie

Warum in Linde investieren?
Analystenschätzungen: Die Analysten trauen der Linde Aktie ein durchschnittliches Kurspotential 2025 von 5,92 % zu. Die meisten Analysten empfehlen die Linde Aktie zum Kauf.Mit dem Anstieg auf 436,20 EUR hat die Linde PLC-Aktie (ISIN IE000S9YS762) am 14.03.2024 ein neues All-Time-High erreicht und damit den Kurs vom 11.03.2024 eingestellt. Der Abstand zur 200-Tage-Linie beträgt aktuell +19,12%.Multipliziert mit dem operativen Cash-Flow pro Aktie in Höhe von 19,06 USD auf die letzten 4 Quartale ergibt sich für die Linde Aktie ein fairer Wert von 299,94 USD. Der aktuelle Kurs von 452,24 USD liegt 50,8% über diesem fairen Wert, was einer starken Überbewertung der Aktie entspricht.

Was ist los mit Linde : Milliarden für Aktienrückkäufe und Dividenden bei Linde

Nach Investitionen in Höhe von 1.151 Millionen US-Dollar betrug der freie Cashflow 1.576 Millionen US-Dollar. Im Laufe des Quartals gab das Unternehmen den Aktionären 1.641 Millionen US-Dollar durch Dividenden und Aktienrückkäufe zurück."

Wie oft zahlt Linde Dividende im Jahr

Die Dividendenrendite liegt aktuell bei 1,12% und die Ausschüttungen haben sich in den letzten 3 Jahren um 11,95% erhöht. Linde schüttet Dividenden quartalsweise im März, Juni, September und Dezember aus.

Wie oft schüttet Linde aus : Linde schüttet 4 Mal im Jahr eine Dividende aus. Ausschüttungsmonate sind März, Juni, September, Dezember. Der Dividendenkalender zeigt Ihnen für über 2.900 Aktien, in welchem Monat welches Unternehmen ausschüttet. Planen Sie Ihr passives Einkommen für das ganze Jahr – völlig kostenlos.

Linde entscheidet sich für kaltes Delisting

Er schlug den Aktionären zu diesem Zweck eine übertragende Verschmelzung nach irischem Recht (Merger by Absorption) vor: Im Rahmen der Verschmelzung wird die bisherige Linde plc auf eine neugegründete Holding verschmolzen und damit erlöschen, ohne liquidiert zu werden.

Innerhalb der letzten 12 Monate lag die durchschnittliche Dividendenrendite von Linde bei 1,26%. Heute liegt sie bei 1,13% und befindet sich damit im Durchschnitt.

Wem gehört die Firma Linde

Linde plc Aktionärsstruktur

Freefloat 67,77%
eigene Anteile 10,79%
The Vanguard Group 8,22%
Capital Group Companies Inc. 7,03%
BlackRock, Inc. 6,19%

Aktienkurse Top Dividendenrenditen

Name Div.-rend. Kurs
Deutsche Börse AG 2,04% (2023) 187,70 EUR
Rheinmetall AG 1,99% (2023) 535,80 EUR
SAP SE 1,58% (2023) 172,24 EUR
Merck KGaA 1,53% (2023) 152,15 EUR

Broker für Aktien mit monatlicher Dividende – Übersicht der besten Anbieter

Rang Plattform Bewertung
1. eToro 945 %
2. Libertex 94 %
3. AvaTrade 92 %
4. Skilling 91 %


In welchen ETFs ist Linde enthalten

ETF Gewichtung Titel
iShares S&P 500 CHF Hedged UCITS ETF (Acc) 0,51% 503
Invesco MSCI USA ESG Universal Screened UCITS ETF Dist 0,42% 568
HSBC MSCI USA Islamic ESG UCITS ETF 1,63% 113
Amundi MSCI World ESG Leaders UCITS ETF Acc 0,72% 717

Was passiert mit meinen Linde Aktien nach Delisting : Für die Aktien der Holding wird – wie für die bisherigen Linde-Aktien – die Zulassung zum Handel an der New York Stock Exchange beantragt. Mit Wirksamwerden werden die Aktien der Holding unter derselben Wertpapierkennnummer wie einst die Linde-Aktien zum Handel an der New York Stock Exchange zugelassen.

Wie wertvoll ist Linde : Wichtigste Kennzahlen Linde Aktie

Börsenwert Kurs-Gewinnverhältnis* Dividendenrendite*
Börsenwert 203.266 Mio. EUR Kurs-Gewinnverhältnis* 30,02 Dividendenrendite* 1,21%

Wie viel Geld für 500 € Dividende

Wissen Sie, wie viel Geld Sie brauchen, um jeden Monat 500 Euro Dividende vor Steuern zu erhalten Es sind 69.849 Euro. Wenn Sie diesen Betrag in die Aktie von Main Street Capital investiert hätten, hätten sie in den vergangenen Monaten jeden Monat 500 Euro Dividende erhalten.

Die Linde Aktiengesellschaft (The Linde Group) ist ein deutscher Technologiekonzern und gehört zu den führenden Gase- und Engineeringunternehmen der Welt.Acht Milliarden durch Verkäufe

Um den Zusammenschluss zum weltgrößten Industriegase-Hersteller gegen die Bedenken der Wettbewerbshüter vor allem in Europa und USA durchzusetzen, mussten Linde und Praxair große Zugeständnisse machen und Firmenteile verkaufen.

Welche deutsche Aktien sollte man jetzt kaufen : Die besten deutschen Aktien 2024

  • AFX -0,56 % Carl Zeiss Meditec AG.
  • AIR 1,33 % Airbus Group.
  • AOF 0,97 % ATOSS Software AG.
  • DEZ 2,14 % DEUTZ AG.
  • DWS 2,31 % DWS Group GmbH & Co. KGaA.
  • EVD 0,35 % CTS Eventim AG & Co. KGaA.
  • GBF 0,12 % Bilfinger SE.
  • HEI 1,26 % Heidelberg Materials AG.