Antwort Warum keine Milch bei L-Thyroxin? Weitere Antworten – Wie lange nach L-Thyroxin keine Milch
Aus diesem Grund sollte man zum Beispiel Milch, Mineralwasser aber auch Multivitaminsaft frühestens eine halbe Stunde nach der Einnahme der L-Thyroxin-Tablette trinken und schon gar nicht dazu verwenden, um die Tablette einzunehmen.Kaffee, Milch, Ballaststoffe, Kalzium- und Eisenpräparate können unter anderem die Aufnahme der Schilddrüsenhormone in den Dünndarm deutlich verringern. Deshalb ist es sinnvoll, auf einen zeitlichen Abstand zwischen der Einnahme von L-Thyroxin und diesen Nahrungsmitteln zu achten.Vor allem sollte die Einnahme von L-Thyroxin nicht im unmittelbaren zeitlichen Zusammenhang mit Soja- und Milchprodukten erfolgen, da diese einen hohen Calciumgehalt aufweisen. Auch ballaststoffhaltige Nahrung scheint sich negativ auf die Resorption auszuwirken.
Welche Lebensmittel meiden bei L-Thyroxin : Einfluss der Ernährung auf L-Thyroxin Aufnahme
Auch bei Hafer ist Vorsicht geboten. Er kann die Aufnahme von L-Thyroxin über den Dünndarm verzögern und behindern. Darüber hinaus können Wechselwirkungen bei Soja, Grapefruit und Kohl auftreten.
Was frühstücken bei L-Thyroxin
Aber auch Kaffee, bestimmte Teesorten und Hafer mindern unter Umständen die L-Thyroxin-Aufnahme. Deshalb ist die gängige Empfehlung bei der Einnahme von Schilddrüsenhormonen: morgens, auf nüchternen Magen, mit Wasser und mindestens 30 Minuten vor dem Frühstück.
Warum keine Haferflocken bei Schilddrüsenunterfunktion : Manche Lebensmittel hemmen die Aufnahme von Thyroxin
Besonders Haferflocken und die darin enthaltenen Beta-Glucane binden Thyroxin wodurch es nicht mehr von der Darmschleimhaut aufgenommen werden kann.
Das richtige Frühstück für Schilddrüsenpatienten
Experten von AgroWeb.org empfehlen, dass Avocados, gekochte Eier und Lachs die absolut besten Lebensmittel für die Gesundheit der Schilddrüse sind. Ihrer Meinung nach sollte man morgens zwei gekochte Eier essen.
Auch Kaffee, der zeitnah nach der Levothyroxin-Einnahme getrunken wird, behindert Resorption und Bioverfügbarkeit des Hormons. „Deshalb sollte nach Nüchterneinnahme des Hormons mindestens eine halbe Stunde mit dem Kaffeetrinken abgewartet werden,“ rät Dr.
Was verschlimmert eine Schilddrüsenunterfunktion
Verzichten sollte man bei einer Schilddrüsenunterfunktion auf (rohes) Kohlgemüse wie beispielsweise Brokkoli oder Blumenkohl. Dieses Gemüse hat eine goitrogene Wirkung, was heißt, dass es die Jodaufnahme in der Schilddrüse hemmen kann.Mit Sport und körperliche Aktivität können Sie Ihren Energieverbrauch steigern und somit den Gewichtsverlust unterstützen. Gleichzeitig wird der Stoffwechsel beim Sport angeregt und kann auch nach dem Training weiterhin vermehrt Kalorien verbrennen.