Antwort Was bedeutet Körnung 120 bei Schleifpapier? Weitere Antworten – Was bedeutet 120 Körnung

Was bedeutet Körnung 120 bei Schleifpapier?
Der Buchstabe P vor der Angabe zur Korngröße bedeutet, dass die Körnung den Qualitätsmerkmalen der DIN 69176 und den europäischen Standards entspricht. Grobes Schleifpapier mit einer Körnung zwischen 40 und 120 nutzt man für den ersten Anschliff einer Holzoberfläche und um einen großen Abtrag zu erzielen.Beim Kauf von Sandpapier sehen Sie Zahlen wie 80er Körnung, 100er Körnung oder 200er Körnung. Merken Sie sich: Je höher die Zahl, desto kleiner die Körnung und desto feiner die Schleifpapierkörnung. Umgekehrt weisen niedrigere Zahlen auf größere Körnungen und insgesamt gröberes Schleifpapier hin.Grobe Körnung: Ein grobes Schleifpapier besitzt in der Regel eine Körnung von unter 120. Es bietet sich zum Ausbessern an, denn mit grobem Schleifpapier kannst du Kratzer und Unebenheiten aus dem Holz schleifen. Mittlere Körnung: Mit 120er bis 180er Körnung kannst du das Holz nach dem Grobschliff glätten.

Welche Körnung für was : Körnung

Körnung Körnungsangabe nach CAMI Verwendung
grob 6–30 Entfernen von Leim- und Farbschichten
mittel 36–80 Grobes Vorschleifen roher Holzflächen
fein 100–180 Feinschleifen roher Holzflächen
sehr fein 220–1000 Nachschleifen gewässerter, grundierter und lackierter Flächen

Welche Körnung ist feiner

Die Körnung

6 bis 30, grob eignet sich zur Entfernung von Farben, Lacken, Leim- und Klebresten sowie Ähnliches
100 bis 180, fein beispielsweise für den Feinschliff von hölzernen Untergründen
220 bis 1.000, sehr fein zum Feinschleifen von gebeizten, grundierten, gewässerten oder lackierten Werkstoffen

Welche Körnung ist am feinsten : Ab Körnung 80: Mit dieser groben Körnung können Sie massives Holz vorschleifen. Körnung 100 bis 150: Diese eignet sich für den Zwischenschliff, aber auch für gehobeltes Holz und Furniere. Ab Körnung 150 und feiner: Schleifpapier mit dieser feinen Körnung ist für den Feinschliff gedacht.

Schleifstein Körnungen Tabelle

Korngröße FEPA Anwendung
Mittelfeines Korn FEPA 300-500 Vorschliff sehr stumpfer Schneiden, Klingenaufbau Stufe 2/4
Feines Korn FEPA 500 – 1000 Schliff stumpfer Schneiden, Klingenaufbau Stufe 3/4
Sehr feines Korn Ab FEPA 1000 Endschliff scharfer Schneiden, Polierschliff, Klingenaufbau Stufe 4/4


Für den Feinschliff verwenden Sie Schleifpapier in der Körnung 120.

Was sagt die Körnung aus

Die Zahl hinter dem Buchstaben gibt die Körnung des Schleifpapiers an. Je höher sie ist, desto feiner ist die Körnung und damit auch das spätere Schliffbild.Die Wahl des richtigen Schleifpapiers hängt davon ab, was du damit machen möchtest. Wir unterscheiden das Papier nach unterschiedlichen Körnungen. Eine grobe Körnung beginnt mit der Nummer 40, dann gibt es mittlere, feine und sehr feine Körnungen, die mit 60, 80, 120 und 180 gekennzeichnet sind.Mit den Schleifpasten lässt sich der Feinschliff und das Polieren von Holz, Epoxidharz und der Kombination beider Werkstoffe erstaunlich leicht umsetzen. Das Sortiment umfasst Polier und Schleifpasten in den Körnungen von 1200 bis hin zu 200.000.

Mit einer Körnung von 80 können Sie Massivholz ideal vorschleifen. Körnungen von 100 bis 150 eignen sich sowohl für einen Zwischenschliff als auch für gehobeltes Holz sowie dickere Furniere. Ab Körnung 150 oder höher können Sie das Schleifpapier für den Feinschliff verwenden.

Was bedeutet Körnung 240 : Auf den Rückseiten von Schleifpapieren finden Sie stets eine Zahl wie 80 oder 240. Hierbei handelt es sich um die Körnung, mit der die Hersteller angeben, wie viele Schleifkörner sich auf einer bestimmten Fläche befinden und wie groß die einzelnen Körner sind.

Was bedeutet Körnung beim Schleifen : Die Bedeutung der Schleifstein-Korngröße

Je größer die Korngröße, desto aggressiver ist der Schleifvorgang und desto mehr Material wird beim Schleifen abgetragen. Umgekehrt führen kleinere Korngrößen zu einem feineren Schliff und weniger Materialabtrag.

Welches Korn zum Schleifen

Mit einer Körnung von 80 können Sie Massivholz ideal vorschleifen. Körnungen von 100 bis 150 eignen sich sowohl für einen Zwischenschliff als auch für gehobeltes Holz sowie dickere Furniere. Ab Körnung 150 oder höher können Sie das Schleifpapier für den Feinschliff verwenden.