Antwort Was darf man beim Scheinfasten Essen? Weitere Antworten – Welche Lebensmittel sind bei Scheinfasten erlaubt
Während des Scheinfastens solltest du ausschließlich pflanzliche Nahrungsmittel zu dir nehmen. Denn tierische Lebensmittel würden unserem Körper das Signal „Wachstum“ vermitteln. Beim Fasten sollen die Zellen jedoch eine Pause von ständigen Aufbauprozessen bekommen. Auch Zucker, Weißmehl und weißer Reis sind tabu.Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis der fünf Tage Scheinfasten sehr glücklich. Für den heutigen Tag empfiehlt Professor Longo gesunde Aufbaukost mit viel Protein, und auch Kohlenhydrate in Form von Nudeln, Reis und Kartoffeln sind erlaubt.Verzichten Sie dabei auf Genussmittel wie Alkohol, Rauchen, Kaffee sowie Süßes und nehmen Sie leicht verdauliche Lebensmittel zu sich, etwa Reis, Haferflocken, Gemüsesuppen oder gedünstete Veggies. Merke! Insgesamt dauert Scheinfasten sieben Tage – inklusive einem Entlastungstag und Refeeding-Day.
Wie viel Kalorien beim Scheinfasten : Der Trend des Scheinfastens stammt aus den USA. Für fünf Tage in der Woche reduziert man die Essensmenge ungefähr auf die Hälfte der sonst üblichen Kilokalorien. So nimmt man am ersten Tag 1100 Kalorien zu sich, an den anderen 4 Tagen etwa 750 Kalorien.
Welches Frühstück beim Scheinfasten
Ein typisches Scheinfasten-Frühstück wäre zum Beispiel ein Gemüse-Smoothie. Auch eine Tasse Kaffee ist erlaubt. Zum Mittag- und Abendessen kommen Gemüsecurrys mit Linsen und Kokosmilch, Salate, oder Suppen auf den Tisch. Dazu kommen über den Tag verteilt drei bis vier Tassen ungesüßten Tees und Wasser.
Welcher Tee beim Scheinfasten : Welcher Tee ist am besten beim Fasten
- Grüner Tee: Grüner Tee ist reich an Antioxidantien und hat sich als wirksam beim Gewichtsverlust erwiesen.
- Pfefferminztee: Pfefferminztee ist bekannt für seine beruhigenden Eigenschaften und kann während des Fastens helfen, den Magen zu beruhigen und die Verdauung zu fördern.
Haferflocken enthalten ca. 350 Kalorien und 58 g Kohlenhydrate pro 100 Gramm. Damit enthalten sie in größeren Mengen zu viele Kalorien und Kohlenhydrate, um an den Scheinfasten-Tagen 1-5 gut in den Ernährungsplan zu passen. Stattdessen sind Haferflocken eher empfehlenswert für den Aufbautag an Tag 6.