Antwort Was für Wortfelder gibt es? Weitere Antworten – Was ist ein Wortfeld Beispiel
Wortfelder Beispiele
Wortfelder von Verben | Wortfeld lachen | Wortfeld essen |
---|---|---|
Wortfelder von Substantiven | Wortfeld Möbel | Wortfeld Kleidung |
Tisch, Stuhl, Schrank, Bett, Kommode, Regal, Sofa, Nachttisch, Hocker, Lampe | Hose, Rock, Jacke, Kleid, Hemd, T-Shirt, Strumpfhose, Socke, Shorts, Weste, Schuhe |
Ein Wortfeld besteht aus Wörtern, die eine ähnliche Bedeutung haben und der gleichen Wortart angehören. Oft können Wörter eines Wortfeldes gegeneinander ausgetauscht werden (Synonyme). Teilweise gehören sie aber auch nur zum selben Thema.Unter einem Wortfeld (auch lexikalisches Feld genannt) versteht man eine Gruppe von Wörtern, die eine ähnliche Bedeutung haben, die also sinnverwandt sind. Meistens bleiben die Wortfelder in einer Wortart, zum jeweiligen Wortfeld gehören also nur Verben oder nur Substanitive.
Was gehört zum Wortfeld sehen : sehen: schauen, blicken, spähen, wahrnehmen, erkennen, beobachten, mustern, betrachten, bemerken, besichtigen, ins Auge fassen, glotzen, stieren, gaffen, blinzeln, gucken, schielen, zwinkern, linsen, entziffern, starren, äugen, in Augenschein nehmen, …
Was sind Wortfelder Deutsch
Unter Wortfeld versteht man in der Sprachwissenschaft allgemein eine Gruppe von bedeutungsähnlichen bzw. bedeutungsverwandten Wörtern. Nahezu gleichbedeutend mit „Wortfeld“ sind: lexikalisches Feld, Bedeutungsfeld, Begriffsfeld, Sinnbezirk sowie semantisches Feld.
Was ist das Wortfeld von Essen : Zum Wortfeld essen gehören zum Beispiel: sich laben, kauen, verschlingen, einnehmen, speisen, schmausen.
Unter Wortfeld versteht man in der Sprachwissenschaft allgemein eine Gruppe von bedeutungsähnlichen bzw. bedeutungsverwandten Wörtern. Nahezu gleichbedeutend mit „Wortfeld“ sind: lexikalisches Feld, Bedeutungsfeld, Begriffsfeld, Sinnbezirk sowie semantisches Feld.
Beispiel: Wortfamilie zum Grundbaustein „fahr“: abfahren, umfahren, befahren, Fahrausweis, Fahrschule, fahrbar, Fahrer, Fahrt, Fähre, usw.
Was ist ein Wortfeld zu essen
Zum Wortfeld essen gehören zum Beispiel: sich laben, kauen, verschlingen, einnehmen, speisen, schmausen.🥖backen, backt, backte, hat gebacken – to bake. 🥐der Bäcker, die Bäcker – baker (male) 🥐die Bäckerin, die Bäckerinnen – baker (female)[1] abbeißen, anbeißen, aufbeißen, durchbeißen, festbeißen, herausbeißen, hineinbeißen, rausbeißen, reinbeißen, totbeißen, verbeißen, wegbeißen, zerbeißen, zubeißen, zusammenbeißen. Beispiele: [1] Der Nachbarshund hat mich gebissen. [2] Die Zwiebeln beißen in den Augen.
Zur Wortfamilie gehören alle Wörter, die vom selben Grundwort abgeleitet sind. Zum Beispiel gehören zum Grundwort "laufen": Laufer, Laufband, weggelaufen, Einlauf, usw. Sie teilen alle den gleichen Wortstamm und haben ähnliche Bedeutungen oder Verwendungen.
Was sind Wortfelder und Wortfamilien : Wortfelder werden von Wörtern mit vergleichbarer, verwandter oder gegensätzlicher Bedeutung gebildet. Zu einem Wortfeld gehören Wörter einer Wortart. Wörter einer Wortfamilie haben den gleichen Wortstamm. Die Wörter einer Wortfamilie unterscheiden sich durch Präfixe (Vorsilben) und Suffixe (Nachsilben).
Was ist die Wortfamilie von Zahn : [2a] Zahneisen, Zahnfries, Zahnkranz, Zahnrad, Zahnriemen, Zahnscheibe, Zahnstange, Zahntrieb, Zahnung, Zähnung, Zahnerhaltung, Zähnungsschlüssel. Verben: [1] verzahnen, zähneln, zahnen, zähnen.
Was ist eine Wortfamilie 4 Klasse
Eine Wortfamilie ist eine Gruppe von Wörtern, die den gleichen oder ähnlichen Wortstamm haben. Das ist der Teil, der in den Wörtern einer Familie immer gleich aussieht. Die Wörter einer Familie haben denselben Ursprung. Du kannst dir dafür deine eigene Familie vorstellen — auch ihr gehört alle zusammen.
Zahl, zahlen, bezahlen, zahlbar, Zahlung, zahlreich, Bruchzahl, frz.Ein Wortfeld wird auch als lexikalisches Feld bezeichnet. Darunter versteht man eine Gruppe von Wörtern, die innerhalb einer Wortart vorkommen. Außerdem müssen diese Wörter eine ähnliche Bedeutung haben.
Was ist die Wortfamilie von Essen : Wesentlich für die Wortfamilie 'essen' ist der Wortstamm 'ess'. Zu dieser Familie gehören Wörter wie 'Essen', 'Esser', 'essen', 'gegessen', 'aufessen', 'Essbesteck', 'Esszimmer', 'Nahrungsmittel' und viele mehr. Jedes dieser Wörter hat einen direkten Bezug zur Nahrungsaufnahme oder zum Konzept der Ernährung.