Antwort Was ist Reiki einfach erklärt? Weitere Antworten – Was passiert bei einer Reiki-Behandlung
Mit Reiki werden die Selbstheilungskräfte des Kör- pers aktiviert. Der Körper bekommt mit Reiki die Energie, die er braucht, um sich selbst zu heilen, zu regenerieren und zu entspannen. Werden die Hände auf einen verspannten Muskel aufgelegt, wird dort viel Reiki eingezogen.Es gibt viele verschiedene Symptome, die beim Reiki behandelt werden sollen. Insbesondere bei Rheuma oder bei Arthrose verspricht die Reiki-Behandlung Besserung. Aber auch auf Essstörungen, Burnout oder Herzbeschwerden soll sie sich positiv auswirken.Reiki fördert die Bereitschaft des Körpers zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Reiki stärkt Körper, Geist und Seele und stellt so Harmonie und Wohlbefinden her. Reiki kann Blockaden lösen und den Energiefluss ausgleichen.
Wie läuft eine Reiki-Behandlung ab : Eine Reiki-Behandlung besteht in der Regel aus Handauflegen auf oder über Körperstellen, die von Erkrankungen betroffen sind. Das kann direkt auf dem Körper erfolgen, manchmal werden die Hände aber auch nur einige Zentimeter über dem Körper "aufgelegt", also ohne direkten Körperkontakt.
Wie viel kostet eine Reiki Behandlung
Behandlung: 65,- €
Dies ist auch die übliche Behandlungszeit.
Wie seriös ist Reiki : "Reiki ist durchaus eine seriöse Methode. Aber es wirkt nicht besser im Vergleich zu anderen alternativen Therapien wie Yoga, Meditationstechniken oder Qi Gong." Zwar existieren Beobachtungsstudien, nach denen sich u. a. Patienten mit Angstsymptomen und Schmerzen nach Reiki-Behandlungen besser fühlen.
Anwender gehen davon aus, dass universelle Lebensenergie in Form einer Behandlung in keinem Fall schaden kann, die Technik kann aber weder einen Arzt noch Medikamente ersetzen. Generell kann man die Reiki-Behandlung so oft durchführen wie man möchte, oft werden mehrere Sitzungen pro Woche empfohlen.
Reiki eignet sich nicht nur für Erwachsene. Auch Kinder und Tiere sprechen sehr gut auf den Energiefluss an. Bei Reiki wird keine Diagnose gestellt oder Heilung versprochen. Reiki kann ergänzend zur Schulmedizin eingesetzt werden um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Wie fühlt man sich nach einer Reiki-Behandlung
Zwar bleibt Reiki bislang den wissenschaftlichen Beleg für seine Wirksamkeit schuldig, trotzdem fühlen sich die Patienten nach einer Sitzung beruhigt, entspannt und fühlen weniger Schmerzen.Jeder kann Reiki geben, sich selbst und anderen. Einzige Voraussetzung: Ein Kurs bei einem Meister, der dem Schüler die vier sogenannten energetischen Einweihungen vermittelt.Oft werde sie als Wärme in bestimmten Körperteilen empfunden, manchmal als wellenartiges Fließen, das sich über den ganzen Körper ausbreitet. Wer Reiki bekommt, fühle sich danach in der Regel entspannt. „Man kann bei Reiki nichts falsch machen“, sagt Reiki-Meisterin Marianne Muschinski.
Reiki steht in keinem Zusammenhang mit einer bestimmten Glaubensrichtung, einer Sekte oder einem geistigen Lehrer. Reiki ist weder Hokuspokus noch Hexenzauber, auch keine Wunderheilung oder magische Kraft. Reiki ist ganz natürliche Lebensenergie!
Was spürt man beim Reiki : Dabei können die Hände direkt aufgelegt werden oder in kurzem Abstand über dem Körper schweben. Die Behandlung fängt oft am Kopf an, dann arbeitet man sich bis zu den Füßen vor. Patienten empfinden dabei oft ein leichtes Kribbeln oder Wärme, auf manche wirkt die Anwendung so entspannend, dass sie einschlafen.
Wie viel kostet eine Reiki-Behandlung : Behandlung: 65,- €
Dies ist auch die übliche Behandlungszeit.
Wie oft sollte man eine Reiki-Behandlung machen
Anwender gehen davon aus, dass universelle Lebensenergie in Form einer Behandlung in keinem Fall schaden kann, die Technik kann aber weder einen Arzt noch Medikamente ersetzen. Generell kann man die Reiki-Behandlung so oft durchführen wie man möchte, oft werden mehrere Sitzungen pro Woche empfohlen.
etwa „spirituelle/geistige Lebensenergie“) ist ein Kunstwort, das von Usui Mikao aus der sinojapanischen Aussprache rei des Schriftzeichens 霊 („Geist“, „Seele“) und ki (dem chinesischen Qi – Lebensenergie) gebildet wurde und in der Regel in westlichen Publikationen als „universelle oder universale Lebensenergie“ …