Antwort Was macht Induktion mit Lebensmitteln? Weitere Antworten – Was macht ein Induktionsherd mit dem Essen
Einige Untersuchungen zeigen zudem, dass die innere Struktur von Lebensmitteln, die auf einem Induktionsherd gekocht werden, komplett zerstört wird. Bei einem Versuch wurde handelsübliches, kohlesäurefreies Wasser auf unterschiedlichen Herdarten aufgekocht und mittels Wasserkristallbildern untersucht.Handelsübliches, kohlesäurefreies Trinkwasser wurde auf verschiedenen Herdarten aufgekocht und im Labor mittels Wasserkristallbildern untersucht. Befund: Die innere Struktur wird mit dem Induktionsherd komplett zerstört. Auf diese Weise gekochte Lebensmittel werden somit für den Menschen wertlos.Grundsätzlich besteht aber laut Bundesamt für Strahlenschutz keine Gefahr für die Gesundheit durch ein Induktionskochfeld. Es wird lediglich empfohlen einen Sicherheitsabstand zum Herd von etwa 10 bis 15 Zentimeter einzuhalten.
Was sind die Nachteile eines Induktionsherdes : Am schnellsten: Kochfelder mit Induktion
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Verbrauch niedriger als bei strahlungsbeheizten Kochfeldern | hohe Anschaffungskosten |
Kochfeld selbst bleibt relativ kalt, keine Verbrennungsgefahr | |
Stromkosten günstiger als bei Elektroherd |
Warum kein Induktionsherd
Bei längerer Belastung, etwa bei stundenlangem Kochen am Induktionsherd, könnten die elektromagnetischen Felder Auswirkungen auf den Körper haben. Das könnte z.B. beruflich exponierte Personen betreffen wie Köche. Vermutungen über einen Zusammenhang mit Krebs oder Nervenschädigungen sind durch Studien nicht belegt.
Was ist gesünder Mikrowelle oder Induktionsherd : Entscheidend für das Überleben von Vitaminen wie C oder B1 sind Temperatur und Garzeit – nicht Wellenlängen. Beim Tiefkühlspinat arbeitet die Mikrowelle sogar schonender als der Herd, weil sie das Essen schneller und gleichmäßiger erhitzt.
Induktionskochfeld: Wenn du auf Schnelligkeit und Exaktheit bei Erwärmung und Regulierung der Temperatur Wert legst, bist du mit einem Induktionskochfeld besser beraten. Dieses ist zudem energieeffizienter als ein Cerankochfeld – es kann allerdings nur mit induktionsgeeignetem Kochgeschirr genutzt werden.
Edelstahl, Kupfer und Aluminium dagegen haben einen zu geringen elektrischen Widerstand – und sind deshalb nicht induktionsgeeignet. Einzige Ausnahme: Edelstahltöpfe speziell für Induktion.
Für wen ist Induktionsherd nicht geeignet
Gesundheit: Das Magnetfeld von Induktionskochfeldern kann auch die Zellen im Körper beeinflussen. Die genauen Auswirkungen sind in der Wissenschaft umstritten. Es gibt aber strenge Grenzwerte für alle Induktionskochfelder. Schwangere und Menschen mit Herzschrittmacher sollten lieber Abstand von Induktion nehmen.In den üblichen Gebrauchsabständen halten Induktionskochfelder den von der Internationalen Kommission zum Schutz vor Nichtionisierender Strahlung ( ICNIRP Guidelines 1 Hz – 100 kHz , 2010) entwickelten Referenzwert für die magnetische Flussdichte von 27 Mikrotesla üblicherweise ein.Bei Induktion werden Magnetfelder erzeugt, die Wirbelströme im Topfboden auslösen und ihn so erwärmen. Die Technik ist nur mit Kochgeschirr mit einem magnetisierbaren Boden nutzbar. Töpfe aus (Guss-)Eisen und bestimmte Stähle sind in der Regel geeignet. Aluminium, Edelstahl und Kupfer nicht.
Um auf einem Induktionskochfeld kochen zu können, muss man die richtigen Pfannen und Töpfe haben. Ihr Boden muss magnetisch sein, damit er Kontakt mit dem Kochfeld herstellen kann und sich somit erwärmt. Es ist auch wichtig, dass der Boden der Töpfe und Pfannen gerade ist.
Was darf nicht auf Induktion : Töpfe und Pfannen aus folgenden Materialien können nicht in Kombination mit einem Induktionskochfeld verwendet werden: Herkömmlicher (nicht magnetischer) Edelstahl. Nicht-eisenhaltige Metalle wie Aluminium und Kupfer.
Kann Essen auf Induktionsherd anbrennen : Des Weiteren sollte man berücksichtigen, dass bei einem Induktionsherd trotz der exakten Wärmeleitung im Topf das Risiko besteht, dass die Speisen anbrennen – gerade, weil Speisen auf einem Induktionskochfeld wesentlich schneller gar werden als auf einem herkömmlichen Herd.