Antwort Was muss man bei M10 Vorbohren? Weitere Antworten – Welche Bohrung für M10 Schraube
Durchgangsbohrungen für metrische Schrauben
Gewinde | fein [mm] | grob [mm] |
---|---|---|
M10 | 10,5 | 12 |
M12 | 13 | 14,5 |
M14 | 15 | 16,5 |
M16 | 17 | 18,5 |
Die Steigung bei M8 Gewinden beträgt 1,25 mm. Zieht man diese vom Durchmesser ab kommt man auf Ø 6,75 mm, aufgerundet heißt das, dass man eine Kernlochdurchmesser von 6,8 mm für ein M8 Gewinde benötigt. Ø M8 – 1,25 mm = 6,75 mm -> 6,8 mm Kernloch.Gewindetabelle für Ihre Pneumatik Verbindungen
Nennmaß | Außendurchmesser | Innendurchmesser |
---|---|---|
M10 x1 | 10 mm | 8,9 mm |
M12 x 1 | 12 mm | 10,9 mm |
M12 x 1.5 | 12 mm | 10,4 mm |
M14 x 1.5 | 14 mm | 12,4 mm |
Welche Steigung hat ein M10 Feingewinde : Die Bezeichnung für das metrische Regelgewinde besteht aus dem Buchstaben M für metrisch und dem Nennmaß. Bei dem Regelgewinde ist dem Nennmaß eine Steigung zugewiesen z.B. hat das Regelgewinde M 10 eine metrische Gewinde-Steigung von 1,5 mm.
Wie groß Bohren für M10
Materialliste
Nennmaß | Innengewinde Durchmesser Kernloch mm |
---|---|
M6 | 5,00 |
M8 | 6,80 |
M10 | 8,50 |
M12 | 10,20 |
Welcher Bohrer für M10 : Erforderliches Bohrermaß: 10 mm (Soll heißen: In den Beton wird ein 10 mm Loch-Ø gebohrt.) Konstruktionsdurchgang: 12 mm (Soll heißen: Ein anzuschließendes Bauteil, z.B. ein Pfosten, muss dann ein Loch-Ø von 12 mm haben.)
Beispiel: Vorbohren in Holz
Beträgt der Durchmesser der Schraube etwa 3 mm, dann sollte der Bohrer idealerweise 2 mm betragen. Ist die Schraube 4 mm dick, dann genügt ein Bohrer mit einem Durchmesser von 2,5 oder 2 mm. Bei einem Durchmesser von 12 mm empfiehlt sich ein Bohrdurchmesser von 7 oder 8 mm.
Gewinde | Kernloch-bohrer Æ | Durchgangsloch für Schrauben |
---|---|---|
M10 | 8,5 | 10,5 |
M12 | 10,2 | 13 |
M14 | 12 | 15 |
M16 | 14 | 17 |
Wie groß muss ich Vorbohren beim Gewindeschneiden
Vor dem Gewindebohren, musst du ein passendes Loch, das sogenannte Kernloch, bohren. Als Faustformel gilt Schraubengröße x 0,8 ist gleich Bohrlochgröße.M10 ✓ HSSE Alu-Gewindebohrer, Durchgangsloch, Z=3, 6H, Schälanschnitt, mit ausgesetzten Zähnen.Beispiel: Vorbohren in Holz
Beträgt der Durchmesser der Schraube etwa 3 mm, dann sollte der Bohrer idealerweise 2 mm betragen. Ist die Schraube 4 mm dick, dann genügt ein Bohrer mit einem Durchmesser von 2,5 oder 2 mm. Bei einem Durchmesser von 12 mm empfiehlt sich ein Bohrdurchmesser von 7 oder 8 mm.
Bei Löchern ab 6 mm Durchmesser solltest du unbedingt mit einem (oder mehreren) kleineren Durchmessern vorbohren. Bei einem Durchmesser von z. B. 16 mm solltest du mindestens zweimal vorbohren.
Welcher Bohrer für m10 : Erforderliches Bohrermaß: 10 mm (Soll heißen: In den Beton wird ein 10 mm Loch-Ø gebohrt.) Konstruktionsdurchgang: 12 mm (Soll heißen: Ein anzuschließendes Bauteil, z.B. ein Pfosten, muss dann ein Loch-Ø von 12 mm haben.)
Wie groß Vorbohren für blechschrauben : Bei Metall solltet ihr, außer natürlich bei besonders dünnen Blechen, immer vorbohren. Wählt dazu einen Bohrer der ca. 2mm kleiner ist als der Durchmesser eurer Schraube.
Welcher Bohrer Durchmesser wird für das Vorbohren empfohlen
Beträgt der Durchmesser der Schraube etwa 3 mm, dann sollte der Bohrer idealerweise 2 mm betragen. Ist die Schraube 4 mm dick, dann genügt ein Bohrer mit einem Durchmesser von 2,5 oder 2 mm. Bei einem Durchmesser von 12 mm empfiehlt sich ein Bohrdurchmesser von 7 oder 8 mm.
Gewinde | Kernloch-bohrer Æ | Steigung |
---|---|---|
M6 | 5,0 | 1,0 |
M8 | 6,8 | 1,25 |
M10 | 8,5 | 1,5 |
M12 | 10,2 | 1,75 |
Beträgt der Durchmesser der Schraube etwa 3 mm, dann sollte der Bohrer idealerweise 2 mm betragen. Ist die Schraube 4 mm dick, dann genügt ein Bohrer mit einem Durchmesser von 2,5 oder 2 mm. Bei einem Durchmesser von 12 mm empfiehlt sich ein Bohrdurchmesser von 7 oder 8 mm.