Antwort Was tun bei Sialorrhoe Symptome? Weitere Antworten – Welches Medikament hilft gegen Speichelfluss

Was tun bei Sialorrhoe Symptome?
Im internationalen Schrifttum werden zur Therapie anticholinerg wirksame Substanzen wie Atropin, Scopolamin, Ipratropium-Bromid, Glycopyrrolat, Trihexyphenidylbenzhexolhydrochlorid und Amitriptylin genannt. In Deutschland werden bislang vor allem Atropin, Scopolamin, Pirenzepin und Glycopyrrolat eingesetzt.Vermeiden Sie scharfe und säurereiche Lebensmittel, da diese den Speichelfluss anregen. Lutschen Sie Bonbons oder kauen Sie Kaugummi. Trockene Lebensmittel wie Zwieback, Knäckebrot oder Salz- stangen können die Beschwerden lindern.Möglicherweise hilft es auch, stets ausreichend zu trinken. So wird der überschüssige Speichel verdünnt und kann leichter heruntergeschluckt werden. Übermäßiger Speichelfluss kann die Art und Weise, wie Sie sprechen, essen und Kontakte knüpfen, stark beeinträchtigen.

Wie kann ich den Speichelfluss anregen : Achten Sie auf eine gute Mundhygiene. Spülen Sie den Mund nach jeder Mahlzeit aus, um Speisereste zu entfernen. Kauen Sie Kaugummis und lutschen Sie Bonbons oder Eiswürfel (vorsichtig ausprobieren), das regt den Speichelfluss an. Essen Sie mehrere kleine Mahlzeiten, das regt den Speichelfluss zusätzlich an.

Was verringert Speichelfluss

Ausgewogene, zuckerarme Ernährung. Manche Lebensmittel regen den Speichelfluss an, während andere eher hinderlich sind. Folgende Tipps können Sie Ihren Patienten in Bezug auf die Ernährung mitgeben: Kein Konsum von trockenen, bröselnden oder krümeligen Lebensmitteln wie Toast, Zwieback oder Salzstangen.

Was löst Speichelfluss aus : Neben Erkrankungen der Speicheldrüsen (Sialadenitis) und der Mundhöhle (Zahnerkrankungen, Stomatitis, Tumoren) können auch Vergiftungen (z. B. Blei, Organophosphate), psychoneurale Ursachen (Aufregung, Schmerzen, Kinetose) und eine Kupferstoffwechselstörung (Morbus Wilson) eine vermehrte Speichelproduktion auslösen.

Gefährlich kann die Sialorrhoe werden, wenn der Speichel unkontrolliert in die Atemwege im Rachen läuft und durch Verschlucken in die Lunge gelangt. Verschlucken von Speichel, Nahrung oder Flüssigkeiten kann schwerwiegende Komplikationen bis hin zu einer Lungenentzündung mit sich bringen.

Gefährlich kann die Sialorrhoe werden, wenn der Speichel unkontrolliert in die Atemwege im Rachen läuft und durch Verschlucken in die Lunge gelangt. Verschlucken von Speichel, Nahrung oder Flüssigkeiten kann schwerwiegende Komplikationen bis hin zu einer Lungenentzündung mit sich bringen.

Was wirkt Speichelanregend

Ingwer regt die Speichelbildung an

Ingwer enthält ebenfalls ätherische Öle, die die Bildung von Speichel anregen können. Er wirkt kreislauf- und verdauungsanregend, sowie antibakteriell. Die Einnahme von Ingwer wird zum Beispiel auch bei Erkältung empfohlen, welche eine der Ursachen für einen trockenen Mund sein kann.Medikamente, die die Speichelproduktion steigern, sind Cevimelin oder Pilocarpin, beides cholinerge Agonisten.Antihypertensiva, Antihistaminika, Migränemittel und Anorektika zählen genauso dazu wie die große Gruppe der Antidepressiva. Trizyklika beispielsweise inaktivieren die Acetylcholin-Rezeptoren und hemmen so die Speichelsekretion.

Typische Symptome einer akut erkrankten Speicheldrüse können sein: Ihr Gesicht ist auf einer oder auf beiden Seiten teilweise schmerzhaft geschwollen. Ihre Schmerzen nehmen zu, während Sie etwas kauen. Sie können schlecht schlucken und den Mund kaum öffnen.

Warum läuft mir immer das Wasser im Mund zusammen : Ein vermehrter Speichelfluss gehört zum Krankheitsbild des Diabetes insipidus, bei dem große Flüssigkeitsmengen ausgeschieden werden, der Myasthenia gravis, einer Autoimmunerkrankung mit Störung der neuromuskulären Reizübertragung, oder der Vitaminmangelerkrankung Pellagra.

Welcher Nerv für Speichelfluss : Die sympathische Innervation der Speicheldrüsen wird durch präganglionäre Nervenzellen der Thoraxsegmente Th1 bis Th3 besorgt. Sie werden im Ganglion cervicale superius auf postganglionäre Fasern verschaltet, die zu den Speicheldrüsen ziehen.

Welche Bonbons regen den Speichelfluss an

Speichelfluss fördern:

Kaugummi kauen. saure Bonbons oder eine Löffelspitze Butter lutschen.

Antidepressiva und Magen-Darm-Mittel (etwa gegen Übelkeit, Erbrechen) trocknen den Mund aus. Mundtrockenheit verursachen auch Psychopharmaka , Schmerzmittel und Antihistaminika (Mittel gegen Allergien) sowie Mittel, die den Blutdruck senken, bei Parkinson helfen oder Muskel-Verkrampfungen lösen.Antibiotika werden häufig verschrieben, um bakterielle Infektionen zu bekämpfen, während schmerzlindernde und entzündungshemmende Medikamente die Symptome lindern. Kühlende Umschläge, weiche Kost, ausreichend Flüssigkeitszufuhr und eine gute Mundhygiene fördern die Heilung zusätzlich.

Was hilft bei entzündeter Speicheldrüse : Kühlende Umschläge lindern die Schmerzen und wirken abschwellend. Darüber hinaus wird mit speichelanregenden Mitteln, so genannten „Sialogoga" (z.B. Bonbons, Kaugummis, Zitronen und saure Säfte), versucht, die Speichelproduktion zu steigern, um die Drüsen zu reinigen. Eventuell gehen dabei kleine Speichelsteine ab.