Antwort Welche Blutwerte untersucht der Hausarzt? Weitere Antworten – Was beinhaltet ein großes Blutbild beim Hausarzt

Welche Blutwerte untersucht der Hausarzt?
Dabei werden die Anzahl und die Gestalt der roten und weißen Blutkörperchen (Erythrozyten und Leukozyten) sowie der Blutplättchen (Thrombozyten) untersucht. Darüber hinaus werden die Konzentration des roten Blutfarbstoffs (Hämoglobin) und das Verhältnis der Blutzellen zum Blutplasma (Hämatokrit) bestimmt.Empfehlenswert ist es den Entzündungsmarker (CRP), Blutfettwerte (LDL,HDL und Triglyceride), Vitamin D und den Blutzuckerwert HbA1C auf eigene Faust durchführen zu lassen. Referenzwerte sollten kritisch betrachtet werden. Für unter 70 € bekommst Du einen guten Überblick über Deinen Gesundheitszustand.Welche Werte werden im Blutserum bestimmt

  1. Alkalische Phosphatase, kurz AP.
  2. Alpha-Amylase, auch α-Amylase.
  3. Bilirubin.
  4. Cholesterin.
  5. C-reaktives Protein, kurz CRP.
  6. Eisen.
  7. Elektrolyte.
  8. Ferritin.

Welche 5 Blutwerte sind wichtig : Zu den zehn wichtigsten Blutwerten zählen:

  • rote Blutkörperchen (Erythrozyten) und Hämoglobin.
  • Anteil der Zellen im Blutvolumen (Hämatokrit)
  • weiße Blutkörperchen (Leukozyten) und ihre Untertypen.
  • Zahl der Blutplättchen (Thrombozyten)
  • Entzündungswerte wie Blutsenkung (BSG) und C-reaktives Protein (CRP)

Was wird beim großen Blutbild nicht untersucht

Beim großen Blutbild werden neben dem kleinen Blutbild nur noch die weißen Blutkörperchen nach ihren verschiedenen Zelltypen differenziert. Cholesterin, Entzündungsmarker oder Hormone werden also auch nicht im großen Blutbild bestimmt, wie viele meinen.

Was sind die wichtigsten Blutwerte : Zum Beispiel der Anteil von bestimmten Vitaminen (B12, Vitamin D), von Gerinnungsfaktoren, von Hormonen (Schilddrüse), von Mineralstoffen (Kalzium, Natrium) oder von Spurenelementen (Selen, Eisen). Weitere wichtige Blutwerte sind der Blutzuckerwert, der Blutfettwert und Nierenwerte.

Hämatokrit (HKT)

Ganz leicht gesagt: Der Wert zeigt an, wie flüssig dein Blut ist. Ein zu niedriger Wert kann hier ein Anzeichen für eine Überwässerung oder Blutarmut sein, ein zu hoher Wert weist meistens auf eine Austrocknung hin. Der Normwert liegt bei Frauen zwischen 37 und 48 %, bei Männern zwischen 40 und 52 %.

Müdigkeit ist das erste Anzeichen für einen Vitamin-B12-Mangel. Da in der Leber wichtige Reserven an Vitamin B12 angelegt werden, macht sich eine unzureichende Aufnahme an Cobalamin meist erst nach ca. zwei bis drei Jahren bemerkbar.

Was sind die wichtigsten Laborwerte

Wie der Titel schon verrät – geht es hier um die 10 wichtigsten Laborwerte für die Prävention. Blutbild, Cholesterin, LDL und HDL-Cholesterin, Triglyceride, CRP, HbA1c, Vitamin D und Vitamin B12.Ist der NT-proBNP-Wert erhöht, kann das auf eine Herzschwäche hindeuten. Je höher der Anteil des NT-proBNP im Blut (Obergrenze liegt bei 125 Pikogramm pro Milliliter), desto schwerwiegender verläuft meist die Herzinsuffizienz und desto schlechter ist die Prognose.Großes Blutbild: Werte im Normalbereich

Messgröße Normalwert (Männer) Normalwert (Frauen)
Leukozyten 4.000 – 10.000 /µl
Erythrozyten 4,8 – 5,9 Mio./µl 4,3 – 5,2 Mio./µl
Hämoglobin 14 – 18 g/dl 12 – 16 g/dl
Hämatokrit 40 – 54 % 37 – 47 %


Der Wunsch nach dem Großen Blutbild

Das ist und bleibt unbestritten. Oft ist es jedoch in der Praxis von uns niedergelassenen Ärzten so, dass vollkommen gesunde Patienten mit dem Wunsch zu uns kommen, wir mögen ihnen doch bitte ein "großes Blutbild" abnehmen. Die Gründe hierfür sind vielfältig.

Welcher Entzündungswert ist kritisch : Werte bis 50 mg/l weisen auf eine leichte Entzündung hin, Werte bis 100 mg/l auf eine schwere Entzündung. Die Normalbereiche variieren zwischen den Laboren. Es gelten die Zahlen auf dem jeweiligen Laborzettel.

Welche Blutwerte deuten auf Stress : Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Stress im Blut nachzuweisen. Eine Möglichkeit ist die Messung des Cortisolspiegels im Blut. Cortisol ist ein Hormon, das vom Körper in Stresssituationen ausgeschüttet wird. Ein erhöhter Cortisolspiegel im Blut kann ein Indikator für anhaltenden Stress sein.

Was fehlt dem Körper wenn man ständig müde und schlapp ist

Häufig liegt der Grund für ständige Müdigkeit in einer einseitigen Ernährung. Wenn dem Körper Nährstoffe und Vitamine vorenthalten werden, kann dieser mit Schlappheit reagieren. Zu den Nährstoffen, an denen es bei Müdigkeit häufig im Organismus mangelt, zählen Vitamin B12, Folsäure, Eisen und Magnesium.

Blutuntersuchungen haben orientierende Funktion bei der Diagnostik von Herzerkrankungen. Bei manchen Leiden wie dem Herzinfarkt oder der Herzinsuffizienz lassen sich krankheitsspezifische Marker im Blut analysieren, bei bakteriellen Herzklappenentzündungen geben Blutkulturen Aufschluss über die beteiligten Erreger.Um andere Erkrankungen auszuschließen, lassen Mediziner im Blut nach bestimmten, sogenannten Biomarkern suchen. BNP, NT-proBNP sowie Troponin gelten dabei als zuverlässige Indikatoren sowohl für die Diagnose Herzinsuffizienz als auch für die Therapiekontrolle.

Wie oft zahlt die Kasse ein großes Blutbild : Anhand des großen Blutbilds können Sie Ihren Gesundheitszustand checken. Dafür werden kleines Blutbild und Differentialblutbild miteinander kombiniert. Ab Ihrem 35. Lebensjahr zahlt die Krankenkasse im Rahmen Ihrer Vorsorgeuntersuchung mindestens alle 3 Jahre diese Untersuchung.