Antwort Welche Briefmarken Einheiten gibt es? Weitere Antworten – In welchen Größen gibt es Briefmarken
Die Portokosten im Überblick
Brief | Preis | Gewicht |
---|---|---|
Standard | 0,85 € | bis 20 g |
Kompakt | 1,00 € | bis 50 g |
Groß | 1,60 € | bis 500 g |
Maxi | 2,75 € | bis 1000 g |
Andere Wertstufen
- 0,01 € – 0,10 € Markenset Seebriefrose, Briefmarke zu 0,05 €, 10er-Set. 0,50 € 1)
- 0,15 € – 0,48 € Markenset "Wiesenschaumkraut", 0,15 €, 10er-Set. 1,50 € 1)
- 0,50 € – 1,00 € Schmetterlingsbrief, Briefmarke zu 0,50 €, 200er-Rolle. 100,00 € 1)
- 2,00 € – 5,00 € Purpur-Knautie, Briefmarke zu 2,00 €,10er-Bogen.
Porto-Stückelung
Standardbrief | 20g | bis 235mm x 125mm x 5mm |
---|---|---|
Kompaktbrief | 50g | bis 235mm x 125mm x 10mm |
Großbrief | 500g | bis 353mm x 250mm x 20mm |
Maxibrief | 1000g | bis 353mm x 250mm x 50mm |
Warensendung 500 | 500g | bis 353mm x 250mm x 50mm |
Was gibt es für Briefmarken Werte : Brief / Postkarte
- 0,05 € Ergänzung 5 ct.
- 0,20 € Ergänzung 20 ct.
- 0,95 € Postkarte.
- 1,10 € Standardbrief bis 20 g.
- 1,70 € Kompaktbrief bis 50 g.
- 3,70 € Großbrief bis 500 g.
- 7,00 € Maxibrief bis 1.000 g.
- 17,00 € Maxibrief bis 2.000 g.
Was kostet ein Brief 15×15
Was kostet ein Brief ins Ausland
Sendung | Maße | Preis |
---|---|---|
Standardbrief | L: 14-23,5 cm B: 9-12,5 cm H: bis 0,5 cm | 1,10 € |
Kompaktbrief | L: 14-23,5 cm B: 9-12,5 cm H: bis 1 cm | 1,70 € |
Großbrief | L: mind. 14 cm B: mind. 9 cm L+B+H=max. 90 cm | 3,70 € |
Maxibrief | L: mind. 14 cm B: mind. 9 cm L+B+H=max. 90 cm | 7,00 € |
Was gilt noch als Großbrief : Wie groß darf der Briefumschlag bei einem Großbrief sein Bitte beachten Sie, dass die maximale Größe des Briefumschlages 35,3 x 25,0 x 2 cm (Länge x Breite x Höhe) nicht übersteigen darf. Zudem können Sie nicht nur rechteckige Briefumschläge, sondern auch Umschläge in quadratischer Form ohne Aufpreis nutzen.
Sammlungen mit älteren Briefmarken können wertvoll sein, müssen es aber nicht. Die ältesten Briefmarken sind ungezähnt, auch diese Marken können teuer sein, müssen es aber nicht. Die normalen Wertstufen für das Briefporto sind meist Massenware, auch wenn sie 150 Jahre oder älter sind.
Ganz genauso wie bei Bahn oder Bus. Wird die Briefmarke gestempelt, ist sie entwertet. Für den Sammler verlieren diese Marken aber nicht ihren Wert. Im Gegenteil, Marken können durch das Abstempeln oder Entwerten sogar noch wertvoller werden.
Sind 3 Cent Briefmarken noch gültig
Wie lange sind Briefmarken gültig Von der Post ausgegebene Briefmarken sind unbegrenzt gültig, wenn sie ab dem 01.01.2002 oder später herausgegeben wurden und den Aufdruck "Deutschland" enthalten.2024
Das Briefporto von 85 Cent ist eigentlich bis Ende 2024 festgelegt. Die Deutsche Post will eine Preiserhöhung aber schon vorher durchsetzen und hat dies nun bei der Bundesnetzagentur beantragt.Sammlungen mit älteren Briefmarken können wertvoll sein, müssen es aber nicht. Die ältesten Briefmarken sind ungezähnt, auch diese Marken können teuer sein, müssen es aber nicht. Die normalen Wertstufen für das Briefporto sind meist Massenware, auch wenn sie 150 Jahre oder älter sind.
Preise für Porto Brief / Postkarte
Formate | Preise | Maße |
---|---|---|
Kompakt | 1,00 € 1) Marke drucken | L: 10 – 23,5 cm2) B: 7 – 12,5 cm H: bis 1 cm nur Rechteckform |
Groß | 1,60 € 1) Marke drucken | L: 10 – 35,3 cm B: 7 – 25 cm H: bis 2 cm Quadratform möglich |
Maxi | 2,75 € 1) Marke drucken | L: 10 – 35,3 cm B: 7 – 25 cm H: bis 5 cm Quadratform möglich |
Wie teuer ist ein quadratischer Brief : Quadratische Briefe und Postkarten haben ein Mindestmaß von 125 x 125 mm und werden nicht maschinell verarbeitet. Aufgrund dessen gelten bei dieser Form spezielle Anforderungen und Preise. Sie können jedoch als Großbrief versendet werden und haben somit Portokosten von 1,60 €.
Wie hoch ist das Porto für einen DIN A4 Umschlag : Das Porto für Großbriefe innerhalb Deutschlands kostet 1,60 €. In unserem Online Shop finden Sie eine breite Palette an Briefmarken mit abwechslungsreichen Motiven.
Wie verkaufe ich am besten meine Briefmarkensammlung
Ihnen stehen verschiedene Wege offen, Ihre Briefmarkensammlung zu verkaufen. Neben Ebay und Angeboten über Kleinanzeigen können Sie versuchen, die Briefmarken auf Messen oder an Händler zu verkaufen. Der sinnvollste Weg ist jedoch in vielen Fällen eine Auktion.
Die Mindestvergütung für jede Prüfsendung beträgt 25 Euro, für jede einzeln vorgelegte Marke 3 Euro, für jedes Brief- oder Ganzstück 5 Euro. Die Kosten für ein zusätzliches Farbfotoattest betragen 20 Euro, für einen Fotobefund 10 Euro, für einen Kurzbefund im Großformat 8 Euro und im Kleinformat 5 Euro.Erste Tipps, um den Wert der geerbten Briefmarken oder Münzen zu bewahren
- Sortierung beibehalten. Behalten Sie die Sortierung der Marken oder Münzen in den Alben bei.
- Nichts entnehmen.
- Schutz vor Feuchtigkeit und Licht.
- Unterlagen aufbewahren.
- Nichts wegwerfen.
Haben Briefmarken noch Sammlerwert : Sammlungen mit älteren Briefmarken können wertvoll sein, müssen es aber nicht. Die ältesten Briefmarken sind ungezähnt, auch diese Marken können teuer sein, müssen es aber nicht. Die normalen Wertstufen für das Briefporto sind meist Massenware, auch wenn sie 150 Jahre oder älter sind.