Antwort Welche Dokumente für UK Visa? Weitere Antworten – Welche Unterlagen benötige ich für die Einreise nach England

Welche Dokumente für UK Visa?
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:

  • Reisepass: Ja.
  • Vorläufiger Reisepass: Ja.
  • Personalausweis: Nein.
  • Vorläufiger Personalausweis: Nein.
  • Kinderreisepass: Ja.

Für die Beantragung von Visa für England nutzen Sie ein Online-Formular. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Kurzzeit-, Touristen-, Arbeits-Visa & Co. für England können Sie hier online beantragen.Berlin und München. Priority Visa Service (Vorrangige Bearbeitung): Gegen eine Zusatzgebühr von £100 wird Ihr Antrag bei der zuständigen Behörde UK Visas & Immigration vorrangig bearbeitet. Das bedeutet normalerweise eine Entscheidung innerhalb von 3-5 Arbeitstagen.

Wie viel kostet ein UK Visa : England Visa beantragen – Preise

Die Gebühren des Konsulats betragen momentan ca. Euro pro Person. Euro für den Scan/die Verarbeitung Ihrer Antragsunterlagen. Die Servicegebühr von Visas United beträgt derzeit 299,00 Euro pro Person.

Welche Dokumente bei Einreise

Die Einreise nach Deutschland ist grundsätzlich nur mit einem gültigen Ausweisdokument möglich. Dieses muss zum Zeitpunkt der geplanten Ausreise aus Deutschland eine noch mindestens dreimonatige Gültigkeitsdauer aufweisen und innerhalb der letzten 10 Jahre ausgestellt worden sein.

Wer braucht ein Touristenvisum für England : Deutsche Staatsangehörige benötigen für Besuchs- und Geschäftsreisen von längstens 180 Tagen kein Visum. In vielen anderen Fällen ist seit Oktober 2021 ein Visum erforderlich.

Den Visumantrag reichen Sie grundsätzlich persönlich bei der Auslandsvertretung oder beim zuständigen Antragsannahmezentrum an Ihrem Wohnort ein. Wenn Sie in den letzten 59 Monaten bereits Fingerabdrücke für die Beantragung eines Schengen-Visums abgegeben haben, müssen Sie ggf. nicht erneut persönlich erscheinen.

Die Bearbeitungsdauer hängt vom beantragten Aufenthaltszweck ab. In vielen Fällen dauert die Bearbeitung etwa sechs Wochen bis zu drei Monaten. Falls weitere Unterlagen nachgefordert werden müssen, kann die Bearbeitung auch länger dauern.

Kann man mit einem deutschen Aufenthaltstitel nach England reisen

Reisende mit einer nicht-europäischen Staatsbürgerschaft oder KEINEM roten/grauen Reisepass der Bundesrepublik Deutschland benötigen auch mit einem befristeten/unbefristeten Aufenthaltstitel für die EU ein Visum für die Einreise nach UK.Tui setzt seit Ende 2016 auf papierloses Reisen. Urlauber brauchen lediglich noch ihren Reisepass oder ihren Personalausweis. Reiseunterlagen auf Papier gibt es nicht mehr.Visum. Deutsche Staatsangehörige benötigen für Besuchs- und Geschäftsreisen von längstens 180 Tagen kein Visum. In vielen anderen Fällen ist seit Oktober 2021 ein Visum erforderlich.

Die Einreisebestimmungen für Großbritannien sind generell strenger als in einigen anderen Ländern. Dennoch: Bürger aus Ländern der Europäischen Union benötigen für die Einreise in Länder Großbritanniens (England, Schottland, Wales, Nordirland) lediglich einen gültigen Reisepass – je nach Einreiseart.

Welche Unterlagen brauche ich für ein nationales Visum : Sie benötigen für Ihren Antrag auf Ausstellung eines nationalen Visums in jedem Falle diese Unterlagen:

  • Ihren Reisepass, der noch 18 Monate gültig ist. Bringen Sie bitte auch eine Kopie der ID-Seite Ihres Reisepasses.
  • 1 vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Antragsformular.
  • 1 aktuelles biometrisches Foto.

Kann man online ein Visum beantragen : Füllen Sie Ihren Antrag bequem am PC aus! Zur schnelleren Bearbeitung Ihres Antrages für ein Schengen-Visum (max. 90 Tage pro Halbjahr) können Sie Ihren Antrag elektronisch im Internet ausfüllen und ausgedruckt am Schalter vorlegen.

Was braucht man alles für ein Visum

1. Unterlagen für ein Schengen-Visum Deutschland

  • Ein Brief mit Ihrem Einreisegrund.
  • Reisedaten anhand eines Einreise- und Rückreisetickets.
  • Nachweis der Unterbringung vor Ort.
  • ggf. Einladungsschreiben bei Besuch von Verwandten oder Bekannten.
  • Nachweis finanzieller Mittel.
  • Abschluss einer Schengen-Visum Reiseversicherung.


Neben der Beteiligung inländischer Stellen findet eine Prüfung verschiedener nationaler und europäischer Register statt. Außerdem werden gemäß Visakodex vor Erteilung eines Schengenvisums die Schengenpartnerstaaten entsprechend ihren Sicherheitsinteressen konsultiert und Einreise- sowie Sicherheitsbedenken abgefragt.Visum. Deutsche Staatsangehörige benötigen für Besuchs- und Geschäftsreisen von längstens 180 Tagen kein Visum. In vielen anderen Fällen ist seit Oktober 2021 ein Visum erforderlich.

Welche Reiseunterlagen braucht man beim Check In : Beim klassischen Check-in am Schalter legen Sie Ihren Personalausweis sowie das Flugticket samt Buchungsnummer vor. Bei Flugreisen in Länder außerhalb der EU benötigen Sie zusätzlich einen Reisepass und ggf. ein Visum. Beim Einchecken am Schalter geben Sie auch Ihr Gepäck auf.