Antwort Welche Erdbeersorte hat große Früchte? Weitere Antworten – Welche Erdbeeren tragen große Früchte
Alte Erdbeersorten
Die Elsanta bildet nicht nur große Früchte aus, sondern ist zudem noch extrem robust und widerstandsfähig und lange haltbar.Die Maxim Erdbeere wird auch Riesen-Erdbeere oder Gigantella genannt. Diese Riesen-Erdbeere ist eine der größten Erdbeeren der Welt und kann je nach Standort fast apfelgroße Früchte produzieren, die bis zu 100 Gramm wiegen.Die Senga Sengana ist pflegeleicht, ertragreich und durch den intensiven Fruchtgeschmack sehr lecker. Kein Wunder also, dass sie eine der beliebtesten Anbausorten in deutschen Gärten ist.
Welches ist die beste Erdbeerpflanze : Die besten Erdbeersorten auf einen Blick
- Gartenerdbeeren 'Polka', 'Thuriga', 'Symphony', 'Königin Louise'
- Walderdbeeren 'Waldkönigin', 'Rosa Perle', 'Tubby White' und 'Blanc Amélioré'
- Wiesen-Erdbeere Fragaria x vescana 'Spadeka'
- Himbeer-Erdbeere 'Framberry'
- Monatserdbeeren 'Rügen', 'Weiße Baron Solemacher', 'Alexandria'
Wie bekomme ich große Erdbeeren
Boden: Erdbeeren lieben neutralen bis schwach sauren Boden (pH-Wert 5,5 bis 6,5). Auf schweren, und verdichteten Böden bekommen Erdbeeren leicht Wurzelkrankheiten. Steinreiche Böden mögen sie auch nicht. Am besten ist ein schluffhaltiger, lockerer, humusreicher und nährstoffreicher Boden.
Welche Erdbeersorte trägt mehrmals : Tabelle: Liste von Erdbeersorten
Erdbeer-sorte | Einmal- oder mehrmals-tragend | Besonderheit |
---|---|---|
Elvira | einmal-tragend | leicht pflückbar |
Evita | einmal-tragend | wenige Ausläufer, gut geeignet für vertikalen Anbau |
Flamenco | mehrmals-tragend | Hängeerdbeere, gut für vertikalen Anbau geeignet |
Florence | einmal-tragend | schwer pflückbar |
Die Maxim Erdbeeren eignen sich nach der Ernte hervorragend für Desserts sowie zur Marmeladenherstellung.
Die fünf süßesten Erdbeersorten
- Korona – süß und saftig im Geschmack. Die Früchte der Korona Erdbeerpflanze sind als besonders süße und saftige Erdbeeren bekannt.
- Mieze Schindler – süßes Waldbeerenaroma.
- Senga Sengana – der süße Klassiker.
- Furore – frische Süße genießen.
- Favori –große glänzende Erdbeerfrüchte.
Welche Erdbeersorte trägt das ganze Jahr
Diamante (s) Ganzjährig tragende Sorte (Monatserdbeeren). Diamante macht für eine Monatserdbeere sehr große Früchte.Erdbeersorte 'Senga Sengana'
Sie zählt zu den Bestsellern unter den Erdbeersorten, denn ihre Früchte sind sehr aromatisch, süß und dunkelrot. Zudem bietet die ˈSenga Senganaˈ einen hohen und regelmäßigen Ertrag.Für eine reichliche Blüten- und Fruchtbildung empfehlen wir organische Dünger wie Laubhumus, Rindenkompost, Hornspäne oder vornehmlich organische Langzeitdünger wie zum Beispiel unseren Plantura Bio-Tomatendünger.
Für Erdbeerpflanzen sollte man auf keinen Fall eigenen Kompost oder Komposterde verwenden. Der Salzgehalt darin ist zu hoch und die Erdbeerpflanzen würden nicht gut gedeihen!
Welche Erdbeersorte ist besonders süß : Empfohlen
- Erdbeerpflanze 'San Andreas' Immertragende Erdbeeren, große Früchte.
- Erdbeerpflanze 'Albion' Klettererdbeeren, Immertragende.
- Erdbeerpflanze 'Senga Sengana' die süßeste Erdbeersorte.
- Erdbeerpflanze 'Honeoye' sehr frühe Erdbeere, für Konfitüren.
- Erdbeerpflanze 'Portola' Immertragende Erdbeeren, sehr süß Früchte.
Wie bekommt man große Erdbeeren : Erdbeeren ganz einfach vermehren
Erdbeeren lassen sich ganz leicht durch Ableger vermehren: Dafür werden die sogenannten Junior-Pflanzen, die sich an den Ausläufern der Mutterpflanze gebildet haben, mit einem scharfen Messer vorsichtig abgeschnitten.
Wie oft soll man Erdbeeren mit Kaffeesatz düngen
Nach dem Einpflanzen braucht jede Pflanze 35 Gramm der Mischung. Im Frühjahr reichen 15 Gramm und nach der Ernte sind 40 Gramm angemessen. Da Erdbeeren auch bei guter Pflege ab dem dritten Jahr weniger tragen, ist es sinnvoll im dritten Jahr im Frühjahr zu düngen und die Pflanzen nach der Ernte zu entfernen.
Bormangel äußert sich in schlechter Blütenbildung. Die Blätter als auch die Früchte sind deformiert, diese bleiben zudem klein, werden weich und bringen nur einen geringen Ertrag. Die Ausläufer sind kurz, die Wurzeln struppig und an den Spitzen verdickt.Optimal sind dagegen rein organische Beerendünger, Sie können aber auch Hornmehl oder Hornspäne verwenden.