Antwort Welche Impfungen brauche ich für Südkorea? Weitere Antworten – Was brauche ich um nach Südkorea zu reisen
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
- Reisepass: Ja.
- Vorläufiger Reisepass: Ja.
- Personalausweis: Nein.
- Vorläufiger Personalausweis: Nein.
- Kinderreisepass: Ja.
Ausländische Besucher, die in die Republik Korea einreisen möchten, benötigen einen gültigen Pass und ein vor der Einreise ausgestelltes koreanisches Visum.Bürger, die nach Südkorea reisen möchten, müssen jedoch eine elektronische Reisegenehmigung namens K-ETA beantragen.
Was darf man nicht nach Südkorea einführen : Milch, Fleisch und Wurstwaren aus Europa, Obst, Gemüse, Nüsse, Reis, Heu, Pflanzensamen, subversive oder pornographische Druckerzeugnisse, Falschgeld, Sprengstoff, Bücher, Filme, Audio- oder Videoaufnahmen u. a. Produkte, die aus kommunistischen Ländern stammen oder die südkoreanische Sicherheit gefährden.
Wie viel kostet ein Visum für Korea
Für die Bearbeitung des Visumantrages wird grundsätzlich eine Gebühr von 75 EUR erhoben, die bei Antragstellung (bar in KRW zum aktuellen Kurs oder mit Visa/MasterCard in Euro) zu entrichten ist. Wird das Visum versagt oder der Antrag vom Antragsteller zurückgezogen, wird die Gebühr nicht erstattet.
Wann sollte man am besten nach Südkorea reisen : Im Allgemeinen ist der Frühling zwischen April und Anfang Juni und der Herbst zwischen September und November die ideale Reisezeit für Südkorea. Im Frühling blühen die Blumen in voller Blüte und das ist auch die Zeit, in der Stadtbewohner in die Nationalparks gehen, um den Frühling während eines Picknicks zu genießen.
Einfuhr & Ausfuhr
Die Ein- und Ausfuhr der Landes- und Fremdwährung ist unbegrenzt erlaubt, Beträge über einem Gegenwert von 10.000 USD sind deklarationspflichtig.
Langweilig wird es dir in Seoul garantiert nicht werden. Dafür gibt es in dieser riesigen Metropole einfach zu viel zu entdecken, zu schmecken und zu erleben. Meiner Meinung nach solltest du für deine Seoul Städtereise mindestens 1 Woche einplanen.
Wie viel kostet ein K-ETA
Reisezweck: | Touristisch, geschäftlich oder Besuch von Familie und Freunden |
---|---|
Gültigkeitszeitraum: | 24 Monate bzw. bis zum Ablaufdatum des Reisepasses |
Bearbeitungsdauer: | 2-10 Werktage |
Kosten: | € 120,– in der Standardbearbeitung, € 280,– in der Premiumbearbeitung (inkl. MwSt. und aller Visa- u. Servicegebühren) |
Reisende aus diesen Ländern benötigen jedoch eine bestätigte K-ETA, die etwa sieben Euro kostet und mindestens drei Tage vor Abreise beantragt werden muss.Der Koreanische Won (KRW) ist das einzige in Südkorea gültige Zahlungsmittel. Mit dem Euro kannst du in Korea nicht bezahlen. Möchtest du Euro in Won wechseln, findest du nach deiner Ankunft am Flughafen in Südkorea zahlreiche Wechselstuben, Banken und Automaten an denen du dein Bargeld umtauschen kannst.
Die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten in Seoul betragen 1.260.000 ₩ (1075 USD) pro Monat. Die Miete wird in Südkorea normalerweise als separate Kosten gezählt.
Wie funktioniert K-ETA : – K-ETA ist ein System, bei dem Personen, die ohne Visum in die Republik Korea einreisen dürfen, im Voraus Ihre persönlichen Daten und Reiseinformationen auf der K-ETA Homepage oder der App hochladen, um eine Reisegenehmigung zu erhalten. * Für Erwerbstätigkeiten muss ein Visum beantragt werden!
Ist Korea teuer : Die Lebenserhaltungskosten in Korea sind, mit regionalen Unterschieden, etwas geringer als in Deutschland. In den Metropolen, wie beispielsweise Seoul, ist das Leben teurer, als in den ländlichen Regionen.
Wie viel kostet ein Urlaub in Südkorea
Abflug | Reiseziel | Bester Preis |
---|---|---|
München | Jeju | 582 € |
München | Incheon | 604 € |
München | Busan | 605 € |
Berlin | Incheon | 611 € |
Geld kann grundsätzlich an Bankautomaten mit Kreditkarten oder an großen Bankinstituten, deren Geldautomaten das Maestro-Zeichen tragen, auch mit EC-Karte abgehoben werden (Global ATM).Die Kosten für Transportmittel, Eintrittspreise und Verpflegung sind in Südkorea insgesamt gering und sollten sich pro Tag nicht wesentlich von meinen unterscheiden. Denn gespart oder verzichtet habe ich nicht. Für eine Woche Seoul empfehle ich dir ein Budget zwischen 300 Euro und 600 Euro pro Person einzuplanen.
Wie lange dauert ein K-ETA Antrag : Das elektronische Visum für Südkorea (K-ETA) wird in der Standardbearbeitung innerhalb ca. 2–10 Werktagen ausgestellt. Wenn es eilig ist, können Sie neben der Standardbearbeitung auch eine Premiumbearbeitung wählen. In diesem Fall wird Ihr Antrag mit höchster Priorität bearbeitet.