Antwort Welche Vitamine für Leistungsfähigkeit? Weitere Antworten – Welches Vitamin zur Leistungssteigerung

Welche Vitamine für Leistungsfähigkeit?
Eine ausreichende Vitamin-D-Versorgung trägt neben der Leistungssteigerung (Ausdauer, Muskelkraft und Schnelligkeit) auch zur Verringerung des Entzündungsgrades der Muskulatur und damit zur muskulären Regeneration bei. Außerdem hängt der Vitamin-D-Spiegel auch mit den Testosteron-Werten zusammen.Häufig liegt der Grund für ständige Müdigkeit in einer einseitigen Ernährung. Wenn dem Körper Nährstoffe und Vitamine vorenthalten werden, kann dieser mit Schlappheit reagieren. Zu den Nährstoffen, an denen es bei Müdigkeit häufig im Organismus mangelt, zählen Vitamin B12, Folsäure, Eisen und Magnesium.6 Nährstoffe, die dir Kraft und Energie verleihen können

  1. CoQ10. Das Coenzym Q10 (kurz CoQ10 oder Q10) ist ein fettlösliches Molekül und Antioxidans, das vom Körper auf natürliche Weise produziert wird.
  2. B-Vitamine.
  3. Vitamin C.
  4. Vitamin D.
  5. Eisen.
  6. Magnesium.

Welche Vitamine für mehr Energie : Vitamin C

Vitamin C hilft bei Müdigkeit, da der Körper Vitamin C für die Energieproduktion benötigt. Magnesium fördert die Energieproduktion in unserem Körper. Eisen ist das wahrscheinlich bekannteste Mineral, wenn es um Energie geht.

Welche Mittel sind leistungssteigernd

Es gibt jedoch auch andere Mittel zur Leistungssteigerung, die zum einen legal sind und keine Nebenwirkungen haben.

  • C8 Caprylsäure. Der Name klingt zunächst etwas kryptisch, doch vielen Sportlern und Ernährungsprofis ist er längst ein Begriff.
  • Omega-3 Fettsäuren.
  • Vitamin D.
  • Ginseng.
  • Koffein.
  • Vitalstoffe.
  • Schlaf.

Was erhöht die Leistungsfähigkeit : Licht stimuliert die Neurotransmitter im Gehirn und das führt zu verbesserter Stimmung und erhöhtem Leistungsvermögen. Auch Sport erhöht die Leistungsfähigkeit – vorausgesetzt er wird nicht übertrieben.

  1. 11 Tipps gegen Müdigkeit.
  2. Bestimmt kennen Sie das.
  3. Tipp 1: Akupressur – Ohrläppchen massieren.
  4. Tipp 2: Kaugummi – Sich munter kauen.
  5. Tipp 3: Gesunde Snacks – Kohlenhydrate vermeiden.
  6. Tipp 4: Frische Luft – Hinaus ins Freie.
  7. Tipp 5: Musik – Lautstarker Muntermacher.
  8. Tipp 6: "Powernap" – Ein kurzes Nickerchen zwischendurch.


So überwinden Sie die Erschöpfung

  • Viel bewegen. Machen Sie Sport, um Ihren Kreislauf in Schwung zu bringen.
  • Frische Luft tanken. Atmen Sie durch.
  • Gesund essen.
  • Ausreichend trinken.
  • Genug schlafen.
  • Pausen einlegen.
  • Nette Leute treffen.

Was einnehmen für mehr Kraft

Kreatin (Monohydrat)

Ermöglicht dir eine höhere Leistung beim Workout und baut langfristig mehr Muskelmasse auf. Es wirkt, ist effektiv, sicher und günstig. Nimm' es am besten in den ersten Tagen zusammen mit Kohlenhydraten – das verbessert das Aufnehmen in den Muskeln.So überwinden Sie die Erschöpfung

  • Viel bewegen. Machen Sie Sport, um Ihren Kreislauf in Schwung zu bringen.
  • Frische Luft tanken. Atmen Sie durch.
  • Gesund essen.
  • Ausreichend trinken.
  • Genug schlafen.
  • Pausen einlegen.
  • Nette Leute treffen.

Schnell Energie bekommen: So kannst du dem Körper Energie zuführen

  • Obst. Bananen enthalten komplexe Kohlenhydrate und leicht verwertbaren Zucker, deshalb sind sie ein geeigneter Snack, um auf die Schnelle Energie zu tanken.
  • Nüsse.
  • Beeren.
  • Trockenobst.
  • Avocado.
  • Ingwer-Tee.
  • Eier.
  • Dunkle Schokolade.


Sport fördert die geistige Leistungsfähigkeit – immer mehr Studien zeigen, welche Spuren körperliche Aktivität im Hirn hinterlassen. Wer tiefgreifende Effekte erzeugen will, sollte regelmäßig trainieren. Das kann das Denkorgan sogar vergrößern.

Was wirkt leistungssteigernd : Zum Glück gibt es natürliche Mittel und Methoden zur Leistungssteigerung – ohne Nebenwirkungen:

  • Kohlenhydrate. Viele Ernährungsratgeber verteufeln Kohlenhydrate.
  • Schlaf.
  • Ginseng.
  • Koffein.
  • Vitamine.
  • Leistungsdenken und Leistungsdruck.
  • Leinsamen.
  • Nüsse.

Was fehlt dem Körper bei Antriebslosigkeit : Bekommt unser Körper nicht genügend Nährstoffe wie zum Beispiel Eisen, Vitamin B12 oder Vitamin D, kann das ebenfalls zu Antriebslosigkeit führen. Auch Übergewicht macht uns tendenziell eher träge, müde und antriebslos.

Welches Hormon fehlt bei ständiger Müdigkeit

Mittlerweile vermuten Ärzte jedoch, dass das Ungleichgewicht zweier Hormone uns müde macht. Bei den beiden Botenstoffen handelt es sich um das "Schlafhormon" Melatonin und das "Glückshormon" Serotonin.

Ausreichend Schlaf, eine gesunde Ernährung, viel trinken, Bewegung an der frischen Luft, ein strukturierter Tagesplan und regelmäßige Entspannung wirken sich auf deine Leistungsfähigkeit aus. Schon kleine Veränderungen haben eine große Wirkung und geben dir mehr Kraft und Energie für die Herausforderungen des Tages.Denn ein Grund für ständige Müdigkeit ist manchmal eine Anämie (Blutarmut). Sie kann durch Mangel an Eisen, Vitamin B12 oder Folsäure ausgelöst werden. Es ist auch möglich, dass jemand oft müde ist, weil er zu wenig trinkt. Auch ein Infekt wie eine Erkältung kündigt sich durch Müdigkeit an.

Was essen um Kraft aufzubauen : Lebensmittel, wie Hühnchen, Lachs, Vollkorn-Nudeln, Eier, Magerquark, Skyr oder Haferflocken sind gutes Essen beim Muskelaufbau. Zu Muskelaufbau ohne Kalorienüberschuss: Isst du zu wenig Carbs, verbrennst du zunächst deine Fett-Reserven und baust erst danach Muskeln auf. Darum sind mehr Kalorien schon wichtig.