Antwort Welche Vitamine sind wichtig bei Asthma? Weitere Antworten – Welche Vitamine tun der Lunge gut

Welche Vitamine sind wichtig bei Asthma?

  • KOMPLEXE UNTERSTÜTZUNG FÜR DIE LUNGE – enthält wichtige Vitamine für die Vitalität des Körpers, insbesondere der Lunge.
  • Zutaten: Cordyceps, Vitamin B6, Vitamin E, Vitamin A, Vitamin D3, Rutin, Coenzym Q10, Vitamin C.
  • Es kann die Vitalität der Lunge und somit die Abwehrkräfte des Körpers stärken.

Symptome von Vitamin-B12-Mangel

Schwere Anämie führt zu Kurzatmigkeit, Benommenheit und einem schnellen Puls.Raucherlunge, schadstoffbelastete Lunge, chronische Bronchitis, Lungenemphysem – all dies sind Synonyme für die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD).

Wie Vitamin D3 bei allergischem Asthma hilft : Vitamin-D verbessert Asthma

Die Forscher der Uni Erlangen kamen zu dem Ergebnis, dass die Einnahme von Vitamin D3 die zelluläre Entzündungsreaktion bei allergischem Asthma verändert und die Asthma-Symptomatik verbessern kann.

Was stärkt Lunge und Bronchien

Regelmäßige Bewegung (z.B. Spazierengehen, Treppensteigen oder Radfahren) tut den Atemwegen gut. Noch besser sind Ausdauersportarten wie Walken, Joggen oder Skaten: Sie fördern die Durchblutung, stärken die Atemmuskulatur und erhöhen die körperliche Leistungsfähigkeit.

Ist Vitamin B12 gut für die Lunge : Im Ergebnis hatten die Vitamine B6 und B12 bei den untersuchten Frauen der Kohorte keinen Einfluss auf das Lungenkrebsrisiko. Bei den Männern jedoch führten B6 und B12 als Einzelsupplemente zu einem um 30% bis 40% höheren Risiko für ein Lungenkarzinom.

Ein Mangel an Vitamin D3 kann unter anderem bei Menschen mit allergischem Asthma zu schwereren Symptomen führen – so weit, so aus Studien bekannt.

Zu diesen anderen Erkrankungen, die durch das Vorhandensein oder Fehlen von Vitamin D beeinflusst werden, zählt auch Asthma bronchiale.

Welche Nahrungsergänzungsmittel helfen bei Asthma

Kinder und Erwachsene, die nahrungsergänzendes Vitamin D3 einnehmen, weisen eine geringer ausgeprägte Asthma-Symptomatik und einen geringeren Asthma-Schweregrad auf als Menschen, die das nicht tun. Außerdem müssen sie weniger steroidhaltige Medikamente inhalieren.Vitamin-D-Mangel kann auch Kinder betreffen, deren Lungen noch unterentwickelt sind, und sie können anfälliger für Atemwegserkrankungen wie Asthma sein.Asthmatiker:innen sollten deshalb insbesondere verzichten auf:

  • Weißmehlprodukte (wie Weißbrot oder Nudeln)
  • Rotes Fleisch, insbesondere in verarbeiteter Form (gepökelt oder mit Salz versetzt)
  • Zucker.
  • Hühnereier.
  • Soja.
  • Meeresfrüchte.
  • Fisch.
  • Transfette (oftmals enthalten in Backwaren, Fast Food oder Fertigprodukten)


Asthma bronchiale wird in der Naturheilkunde durch verschiedene Heilpflanzen gelindert. Isländisch Moos, Fenchel, Ashwagandha, Süßholz, Spitzwegerich, Bischofskraut und mehr sollen die Atmung erleichtern und schleimlösend wirken. Aber Vorsicht, bei Asthma sollte nicht jede Heilpflanze angewendet werden.

Welche Nährstoffe bei Asthma : Omega-3-Fettsäuren, die in fettigem Fisch (wie Lachs oder Makrele) und Nüssen enthalten sind, helfen ebenfalls, Entzündungen zu reduzieren und Asthmasymptome positiv zu beeinflussen. Diese Nahrungsmittel im Speiseplan zu berücksichtigen, ist daher für die richtige Ernährung bei Asthma ratsam.

Welche Mineralien braucht die Lunge : Zu den Antioxidantien gehören unter anderem Vitamin A, C, E und Selen. Auch Omega-3-Fettsäuren haben einen positiven Einfluss auf die Lungenfunktion.

Kann Vitamin D Mangel Asthma auslösen

Vitamin-D-Mangel kann auch Kinder betreffen, deren Lungen noch unterentwickelt sind, und sie können anfälliger für Atemwegserkrankungen wie Asthma sein.

Ausdauersportarten wie Joggen, Radfahren, Wandern oder Schwimmen sind für Menschen mit Asthma bestens geeignet, weil sie den Körper gleichmäßig belasten. An Sportarten wie Squash oder Fußball, bei denen sich kurze Belastungs- mit Ruhephasen abwechseln, tasten Sie sich lieber vorsichtig heran.Ein Mangel an Vitamin D3 kann unter anderem bei Menschen mit allergischem Asthma zu schwereren Symptomen führen – so weit, so aus Studien bekannt. Doch wie genau dieses Vitamin die zelluläre Entzündungsreaktion des Körpers beeinflusst, ist bislang nicht vollständig aufgeklärt.

Welches Obst ist gut bei Asthma : Frisches Gemüse und Obst

Studien belegen die positive Wirkung von Äpfeln und Bananen auf Asthma.