Antwort Welches Baujahr ist W204? Weitere Antworten – Wann wurde der W204 gebaut

Welches Baujahr ist W204?
Mercedes C-Klasse W204, S204, C204, Baujahr 2007 bis 2014 ► Technische Daten zu allen Motorisierungen – AUTO MOTOR UND SPORT.Die Baureihe 204 des Automobilherstellers Mercedes-Benz ist eine Baureihe des Mittelklassemodells C-Klasse.Bei den Benzinern machte der 1,6 Liter-Vierzylinder im C 180 CGI BlueEfficency mit 156 PS den Einstieg, ein Achtzylinder mit mächtigen 6,2 Litern Hubraum und 507 PS Leistung im C63 AMG 507 PS die Top-Motorisierung dar.

Wann wurde die C-Klasse gebaut : Die Mercedes C-Klasse ist in Deutschland seit 1993 angeboten. Das Modell der Mittelklasse gibt es nunmehr in der 4. Generation. Die erste Generation wurde bis 2001 als Limousine und als Kombimodell angeboten.

Bis wann wurde W204 gebaut

Die Mercedes C-Klasse (Baureihe W204) wurde von 2007 bis 2015 hergestellt. Das Modell war als Limousine, T-Modell (Kombi) und Coupe verfügbar.

Welche C-Klasse Baureihe ist die beste : Der beinharte AUTO BILD-Dauertest über 100.000 Kilometer ergab, dass die C-Klasse W 205 an Mercedes' Maxime "das Beste oder nichts" sehr nahe herankommt. Ihre Alltagstauglichkeit und die Langzeitqualität verdienten sich das Prädikat exzellent, beginnend im Innenraum.

Die Mercedes C-Klasse (Baureihe W204) wurde von 2007 bis 2015 hergestellt. Das Modell war als Limousine, T-Modell (Kombi) und Coupe verfügbar.

Das Facelift des Jahres 2011 brachte nicht nur verbesserte Motoren und eine behutsame optische Auffrischung, auch technisch wurde die C-Klasse substanziell aufgerüstet.

Wie gut ist die C-Klasse W204

Bei der HU-Prüfung liegt die C-Klasse (W204) deutlich unter dem Mängeldurchschnitt und ist nahezu mängelfrei. Im TÜV-Report 2017 war er sogar Sieger der Mittelklassenwertung. Lediglich angerostete Bremsleitungen und ausgeschlagene Fahrwerksgelenke waren vereinzelt festzustellen.Die Mercedes C-Klasse der Baureihe W205 wird seit März 2014 angeboten und ist im Vergleich zum Vorgänger (W204) um 9,5 Zentimeter gewachsen. Optisch orientiert sie sich an den größeren und teureren Modellen E-Klasse und S-Klasse.Bei der HU-Prüfung liegt die C-Klasse (W204) deutlich unter dem Mängeldurchschnitt und ist nahezu mängelfrei. Im TÜV-Report 2017 war er sogar Sieger der Mittelklassenwertung. Lediglich angerostete Bremsleitungen und ausgeschlagene Fahrwerksgelenke waren vereinzelt festzustellen.

Das Facelift des Jahres 2011 brachte nicht nur verbesserte Motoren und eine behutsame optische Auffrischung, auch technisch wurde die C-Klasse substanziell aufgerüstet.

Welche Mercedes modelle haben Steuerkette Probleme : Möglicherweise kann die Steuerkette mit der Zeit beeinträchtigt werden und reißen. Im Detail sind die Modelle C-Klasse (BR 205), E-Klasse (BR 213), E-Klasse Coupé/Cabriolet (BR 238), CLS (BR 257) und GLC (BR 253) mit einem 4-Zylinder-Dieselmotor aus dem Bauzeitraum Januar 2016 bis Februar 2021 betroffen.

Welche gebrauchte C-Klasse ist die Beste : Die Mercedes-Benz C-Klasse der Baureihe (W 205) ist eine glatte Empfehlung für Gebrauchtkäufer. Vom TÜV bekommt der seit 2014 gebaute Typ durchweg sehr gute Note, darüber hinaus kürte der TÜV-Report 2019 den Benz zur besten Mittelklasse.

Was ist der Unterschied zwischen W204 und W205

Die Mercedes C-Klasse der Baureihe W205 wird seit März 2014 angeboten und ist im Vergleich zum Vorgänger (W204) um 9,5 Zentimeter gewachsen. Optisch orientiert sie sich an den größeren und teureren Modellen E-Klasse und S-Klasse.

Die neuen Steuerkette für den MERCEDES-BENZ C-Klasse Limousine (W204) kosten zwischen 25 und 573 €.Preisbeispiele 2024: Gesamtkosten für den Wechsel der Steuerkette

STEUERKETTE WECHSELN KOSTEN 2024
FAHRZEUG PREIS
Mercedes C -Klasse Lim. (BM 204) ab 1.295 EUR
Mercedes E -Klasse Lim. (BM 212) ab 1.925 EUR
Mini (R56) ab 780 EUR

Welche mercedes modelle haben Probleme mit der Steuerkette : Möglicherweise kann die Steuerkette mit der Zeit beeinträchtigt werden und reißen. Im Detail sind die Modelle C-Klasse (BR 205), E-Klasse (BR 213), E-Klasse Coupé/Cabriolet (BR 238), CLS (BR 257) und GLC (BR 253) mit einem 4-Zylinder-Dieselmotor aus dem Bauzeitraum Januar 2016 bis Februar 2021 betroffen.