Antwort Welches Vitamin ist gut für das Gedächtnis? Weitere Antworten – Was für Vitamin fehlt bei Vergesslichkeit

Welches Vitamin ist gut für das Gedächtnis?
Ein Vitamin-B1-Mangel kann schon kurzfristig einen Einbruch der Leistungsfähigkeit in verschiedenen Teilbereichen des Nervensystems zur Folge haben: Im Gehirn zeigten sich bereits leichtere Defizite durch Konzentrationsschwäche, Vergesslichkeit, Orientierungsstörungen und zeitweiser Verwirrtheit.Wussten Sie, dass unsere Ernährung unser Gehirn und unser Gedächtnis beeinflusst B-Vitamine, Vitamin C, Omega-3 und Ginkgo Biloba können u.a. die Konzentration, das Gedächtnis und den Fokus fördern.Um das Gehirn und damit die Leistungsfähigkeit wieder schnell auf Trab zu bringen, ist der Fruchtzucker aus Obst geeignet. Dabei sind vor allem Bananen, Äpfel, Birnen und Heidelbeeren echtes "Brainfood". Sojaprodukten kommt bei der Versorgung des Gehirns eine ganz besondere Bedeutung zu.

Welcher Vitaminmangel fördert Demenz : Bei Teilnehmern mit niedrigen Vitamin D-Werten (Serumkonzentrationen von 25 bis 50 Nanomol pro Liter) stieg die Wahrscheinlichkeit, an einer Demenz zu erkranken, um 53 Prozent. Hatten die Teilnehmer zu Beginn der Studie sehr niedrige Vitamin D-Werte (weniger als 25 Nanomol pro Liter), stieg das Risiko um 125 Prozent.

Was ist das beste Mittel gegen Vergesslichkeit

  • Doppelherz System Ginkgo 120 mg, Filmtabletten. Queisser (Apotheke) Eleu Curarina Tropfen. Harras Pharma (Apotheke)
  • Eleutherococcus-Kapseln Bio-Diät, Weichkapseln. Bio-Diät-Berlin. Gingium extra 240 mg, Filmtabletten.
  • Ginkgo – 1A Pharma 120 mg, Filmtabletten. 1A Pharma (Apotheke) Ginkgo AL 120 mg Filmtabletten.

Kann Vitamin-B12-Mangel Demenz auslösen : Ein schwerer Vitamin-B12-Mangel kann die Nerven schädigen und ein Kribbeln oder einen Gefühlsverlust an Händen und Füßen, Muskelschwäche, Verlust von Reflexen, Gehschwierigkeiten, Verwirrung und Demenz verursachen.

B-Vitamine – Nahrung für Nerven und Konzentration[8]

B-Vitamine spielen eine entscheidende Rolle als Nährstoffe für die Nerven und das Gehirn. Als unentbehrliche Komponenten im Energiestoffwechsel fördern sie auch die Energieproduktion in den Nervenzellen.

Symptome für Vitamin-B12-Mangel erkennen

  • Sensibilitätsstörungen bis hin zu Lähmungen.
  • brennende Zunge.
  • Kribbeln in Armen, Beinen und Füßen.
  • Gangunsicherheit, erhöhte Sturzneigung.
  • Muskelschwäche.
  • Müdigkeit, Konzentrationsschwäche.
  • Gedächtnisstörungen.
  • Kopfschmerzen.

Welches Getränk ist gut für das Gehirn

Gut für das Gehirn sind Getränke wie:

  • Mineralwasser.
  • Fruchtsaftschorlen.
  • Kräuter- bzw. Früchtetees.
  • Kaffee und schwarzer Tee in Maßen, sie haben eine zusätzlich anregende Wirkung.

Dem Gehirn Gutes tun Diese fünf Lebensmittel sind die beste Nervennahrung

  • Liebe: Beim Merken von Namen, Gesichtern und Eindrücken bilden sich neue Verknüpfungen.
  • Ernährung: Fisch, Obst, Gemüse, Olivenöl, Vollkornbrot verbessern Gedächtnis und Konzentration.

Schutz durch B-Vitamine

dessen Verlauf verlangsamen kann. So zeigte eine Studie aus Stockholm 2010, dass durch die Gabe von verschiedenen B-Vitaminen (vor allem B12 und B6) und Folsäure bei Patienten mit leichten kognitiven Einschränkungen der Abbau von Nervenzellen um rund ein Drittel verlangsamt werden konnte.

Bewegung, gesunde Ernährung sowie Hobbys und gezieltes Gedächtnistraining stärken Ihr Gedächtnis und verbessern gleichzeitig Ihr Wohlbefinden. Deshalb warten Sie nicht länger und starten Sie jetzt durch. Denn je früher Sie beginnen, desto länger werden Sie davon profitieren.

Was tun wenn man sich nichts mehr merken kann : Vergesslichkeit vorbeugen: 6 Tipps

  1. Regelmäßige Bewegung. Wer sich bewegt, regt die Durchblutung an und versorgt das Gehirn mit mehr Sauerstoff.
  2. Gesunde Ernährung. Unser Gehirn braucht fürs Denken eine Menge Energie und Vitalstoffe.
  3. Genug trinken.
  4. Pausen gönnen.
  5. Schlafrhythmus einhalten.
  6. Abwechslung schaffen:

Wie merkt man dass man B12 Mangel hat : "Es können ganz unterschiedliche Symptome auftreten", weiß Ernährungsmedizinerin Dr. Hausleiter. Beginnend mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, aber auch Haarausfall können Anzeichen eines Mangels sein. Sind die Nerven betroffen kann es auch zu kribbeln in den Händen kommen.

Welche Symptome hat ein Vitamin-B12-Mangel

Symptome von Vitamin-B12-Mangel

  • Symptome der Anämie sind.
  • Schwere Anämie führt zu Kurzatmigkeit, Benommenheit und einem schnellen Puls.
  • Gelegentlich vergrößern sich Milz und Leber.


Eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Fisch, Olivenöl und Vollkornbrot wirkt sich günstig auf Gedächtnis und Konzentration aus. Um den Eiweißbedarf zu decken, ist es empfehlenswert, öfter fettarme Milchprodukte, Soja, Nüsse und Fisch auf den Speiseplan zu setzen.Besonders Innereien, zum Beispiel Leber, sowie Fleisch und Fisch liefern reichlich Vitamin B12. Weitere Quellen sind Eier, Milch und Milchprodukte. Auch wer sich vegetarisch ernährt und Milch- und Milchprodukte sowie Eier isst (Lakto-Ovo-Vegetarier), kann mit der Nahrung ausreichende Mengen an Vitamin B12 aufnehmen.

Kann man Vitamin B12 einfach so nehmen : So kann man sich entscheiden, entweder 2-3mal täglich niedrig dosiertes B12 zu nehmen oder morgens und abends mit B12-haltiger Zahnpasta die Zähne zu putzen oder eine Kombination aus beidem. Insgesamt empfiehlt das Bundesinstitut für Risikobewertung nicht mehr als 25 µg/Tag über Nahrungsergänzungsmittel aufzunehmen.