Antwort Wer besitzt eine Stradivari? Weitere Antworten – Wer hat alles eine Stradivari

Wer besitzt eine Stradivari?
Violinen (Auswahl)

Name Baujahr Eigentümer
Duc de Camposelice 1710 Nippon Music Foundation (seit 2004)
King George 1710 Stradivari-Stiftung Habisreutinger
Leslie, Tate 1710 Anonymer Mäzen
Lord Dunn-Raven (auch Lord Dunraven) 1710 Anne-Sophie Mutter (seit 1983)

Instrumente. Im Alter von 13 Jahren wurde ihm von der Aachener Talbot-Stiftung für mehrere Jahre eine Stradivari zur Verfügung gestellt, die San Lorenzo von 1718. Seit 2003 besitzt er eine Violine von Giovanni Battista Guadagnini aus dem Jahre 1772 (diese wurde im Jahre 2008 bei einem Sturz schwer beschädigt).Anne Sophie Mutter spielt Geigen des italienischen Geigenbauers Antonio Stradivari. Mit 'Emiliani' (gebaut 1703) und 'Lord Dunn-Raven' (gebaut 1710) besitzt sie sogar zwei Exemplare der wertvollen Instrumente.

Wie viele Stradivari Geigen gibt es auf der Welt : Geburtsort und Geburtsjahr Stradivaris sind nicht zweifelsfrei belegt. Vermutlich ist er in Cremona zwischen 1644 und 1648 geboren. Fest steht, dass Stradivari von vielen als der beste Geigenbauer der Geschichte angesehen wird. Er schuf vermutlich etwa 1.100 Instrumente, von denen noch rund 600 Geigen erhalten sind.

Hat Andre Rieu eine Stradivari

Ob die deutsche Stargeigerin Anne-Sophie Mutter oder der niederländische "König der Salonmusik", André Rieu, die Stradivari ist ihr ständiger Begleiter.

Wie teuer ist eine echte Stradivari : Die Dolphin Stradivari

Sie wird auf 4 Millionen Euro geschätzt und befindet sich im Besitz der Nippon Music Foundation. Momentan wird sie von der Geigerin Akiko Suwanei gespielt.

Die Molitor Stradivari

Ein solches Kunstwerk ist die »Molitor« Stradivari aus dem Jahre 1697, welche den stolzen Preis von 2,7 Millionen Euro erreichte.

Gleich 3,5 Millionen hat David Garret für seine hingelegt. Diese Geige ist es mir wert. "Für die Summe werde ich mich von einer meiner Immobilien trennen müssen und eine Wohnung in New York verkaufen. Aber diese Geige ist es mir wert", erklärte der Stargeiger gegenüber der BILD.

Wer besitzt die teuerste Stradivari

Die Dolphin Stradivari

Sie wird auf 4 Millionen Euro geschätzt und befindet sich im Besitz der Nippon Music Foundation. Momentan wird sie von der Geigerin Akiko Suwanei gespielt.Antonio Stradivaris Geigen waren Vorbilder und viele versuchten, sie nachzubauen. Aber jeder Geigenbauer hatte seine kleinen Geheimnisse im Bau der Violine, die nicht verraten wurden und so hat es bis heute niemand geschafft, eine Geige zu bauen, die genauso klingt, wie die berühmten Stradivaris.Wie ist dieser Extrempreis zu erklären Ganz einfach – aus der Knappheit des Angebots. Antonio Stradivari hat in seinem Leben etwas mehr als tausend Instrumente gebaut; reichlich sechshundert davon sind noch erhalten. Darunter aber lediglich achtzehn bislang bekannte Bratschen.

Wie ist dieser Extrempreis zu erklären Ganz einfach – aus der Knappheit des Angebots. Antonio Stradivari hat in seinem Leben etwas mehr als tausend Instrumente gebaut; reichlich sechshundert davon sind noch erhalten. Darunter aber lediglich achtzehn bislang bekannte Bratschen.

Wer ist der berühmteste Geigenspieler der Welt : Die 10 bekanntesten Violinisten der Welt

  • David Garrett. David Garrett (1980) ist ein deutscher Violinvirtuose, der für seine mitreißenden Crossover-Projekte zwischen Klassik und Pop bekannt ist.
  • Itzhak Perlman.
  • Hilary Hahn.
  • Ray Chen.
  • Anne Sophie Mutter.
  • Joshua Bell.
  • Julia Fischer.

Wie viel ist die Geige von David Garrett wert : »Lebenstraum erfüllt« David Garrett ersteigert Geige im Wert von 3,5 Millionen Euro. Um das Instrument zu bezahlen, verkaufte Stargeiger David Garrett nach eigenen Angaben mehrere Immobilien. »Diese Geige ist es mir wert«, sagte der 42-Jährige.

Wie viele Stradivari gibt es noch

Man schätzt, dass Stradivari etwa 1100 Violinen, Bratschen, Celli, einige Gitarren und eine Harfe gebaut hat. Von den Celli gibt es heute nur noch ca. 60 Stück, insgesamt sind schätzungsweise noch 650 Instrumente erhalten.

DAVID GARRETT spielt die Stradivari "Ex Busch" von 1716 und die Guarneri del Gesù "Pugnani" von 1734 sowie die Guarneri del Gesù "Baltic" von 1731. „Er nutzt seine Technik und seinen schönen Klang, um der Musik, die er spielt, zu dienen. Und das ist sehr wichtig.So war die wahrscheinlich berühmteste Geige, die ich in unserer Werkstatt restaurieren durfte, die sogenannte „Gibson“ Stradivari aus dem Jahr 1713, die auch unter dem Namen „Huberman“ bekannt ist.