Antwort Wie groß wird der Superschmelz Kohlrabi? Weitere Antworten – Wie lange wächst Kohlrabi Superschmelz

Wie groß wird der Superschmelz Kohlrabi?
Kohlrabisamen Superschmelz

Botanische Bezeichnung: Brassica oleracea var. gongylodes
Inhalt reicht für ca.: 60 Pflanzen
Keimdauer: 5 – 10 Tage
Keimtemperatur Maximum: 20°C
Keimtemperatur Minimum: 18°C

Kohlrabi 'Superschmelz' (Bio-Saatgut AT-BIO-301)

Die langsam wachsenden hellgrünen Knollen können früh gesät bis zu unglaublichen 8-10 kg schwer werden. Bis zu einem Einzelgewicht von 4 kg sind zarte, nicht verholzte Knollen zu erzielen. Bei einer Aussaat Anfang Juni sind noch ca. 1-1,5 kg schwere Kohlrabi erreichbar.Kräftiger, sehr aromatischer Kohlrabigeschmack. Superschmelz ist ein butterzarter, weißer bis hellgrüner Riesenkohlrabi, der nicht holzig wird. Der Lagerkohlrabi wächst langsam und ist schossfest.

Wann Schmelzkohlrabi ernten : Die Erntezeit von Kohlrabi beginnt je nach Sorte acht bis zwölf Wochen nach dem Pflanzen, wenn die Knollen einen sortentypischen Durchmesser haben. Das kann die Größe eines Tennisballes sein, aber auch deutlich größer. Zu früh ernten geht nicht, man kann die Knolle eigentlich immer essen.

Wie lange braucht Kohlrabi Superschmelz bis zur Ernte

Details

Inhalt reicht für ca. 150 Pflanzen
Düngung Beet im Herbst gut vorbereiten, keine zusätzliche Düngung, während der Wachstumsphase 1-2 mal hacken
Pflege nicht zu trocken werden lassen, evtl. während des Wachstums lockern/hacken
Ernte/Blüte 6-8 Wochen nach Aussaat, Mai-Oktober/bis zum ersten Frost

Wann ist Superschmelz reif : Ihr Blattrand ist gezähnte. Die Knollen des Kohlrabi 'Superschmelz' sind ab Mai reif für die Ernte.

Kohlrabi gedeiht gut neben Salat oder Lauch. Pflanzung: Kohlrabi übersteht zwar leichten Frost, neigt aber dazu, durch Kälteeinwirkung im Jugendstadium frühzeitig zu blühen. Er kann aber Ende April/Anfang Mai bedenkenlos ins Freiland gesetzt werden.

Kohlrabisamen Superschmelz

Im Durchschnitt erreichen die Knollen ein Gewicht von 3 bis 4 kg und können unter optimalen Bedingungen sogar bis zu 10 kg auf die Waage bringen. Dennoch bleiben sie sehr zart und werden nicht holzig.

Was darf nicht neben Kohlrabi gepflanzt werden

Gute Nachbarn – Schlechte Nachbarn

Pflanze Gute Nachbarn Schlechte Nachbarn
Kohlarten Bohnen, Dill, Endivien, Erbsen, Kartoffeln, Kopfsalat, Lauch, Sellerie, Spinat, Tomaten Erdbeeren, Knoblauch, Senf, Zwiebeln
Kohlrabi Bohnen, Erbsen, Kartoffeln, Kopfsalat, Tomaten, Radieschen, Rote Bete, Sellerie, Spinat, Lauch

Produktinformationen Kohlrabi (Riesen-kohlrabi) 'Superschmelz' Dieser Riesenkohlrabi der Sorte "Superschmelz" kann bis zu 10 kg schwer werden. Trotz seiner enormen Größe bleibt dieser weiße Kohlrabi butterzart und äußert schmackhaft. "Superschmelz" wächst langsam und wird deshalb erst ab Anfang August geerntet.Generell sollte bei kleineren Kohlrabipflanzen ein Pflanzabstand von 25 x 30 Zentimeter und 40 x 50 Zentimeter bei großen Kohlrabi-Sorten wie 'Superschmelz' ausreichen.

Früh- und Sommersorten benötigen haben einen Platzbedarf von etwa 25 x 30 cm im Beet, Riesenkohlrabi benötigen 40 x 50 cm. Bei zu geringem Pflanzabstand würden sich Knollen im Zylinder-Format ausbilden, außerdem hätten Schädlinge bessere Chancen.

Wie lange braucht Kohlrabi vom Pflanzen bis zur Ernte : Von der Aussaat bis zur Ernte vergehen je nach Sorte und Jahreszeit nur 12 bis 20 Wochen. Wegen der kurzen Kulturdauer sind die Ansprüche an den Boden und die Nährstoffversorgung vergleichsweise gering. Eine Ausnahme ist die Bewässerung, denn regelmäßiges Gießen gehört bei Kohlrabi zu den wichtigsten Pflegemaßnahmen.

Was Pflanze ich neben Kohlrabi : Kohlrabi wächst optimal in Mischkultur. Gute Nachbarn sind Tomaten, Kartoffeln, Gurken, Salat und Feldsalat. Bohnen, Erbsen und Zuckerschoten sind Leguminosen, die Kohlrabi guttun. Alles aus der gleichen Familie der knolligen Kohlart dagegen ist keine gute Nachbarschaft.

Was pflanzt man am besten neben Kohlrabi

Kohlrabi wächst optimal in Mischkultur. Gute Nachbarn sind Tomaten, Kartoffeln, Gurken, Salat und Feldsalat. Bohnen, Erbsen und Zuckerschoten sind Leguminosen, die Kohlrabi guttun. Alles aus der gleichen Familie der knolligen Kohlart dagegen ist keine gute Nachbarschaft.

So nutzt du den Platz im Erdreich optimal aus und die Pflanzen konkurrieren nicht um Nährstoffe. Daher eignen sich verschiedenste Kohlarten wie Blumenkohl, Brokkoli, Kohlrabi, Grünkohl, Weißkohl, Wirsing, Rosenkohl und Pak Choi sehr gut als Nachbarn für Gurken.