Antwort Wie kommt man zum Königssee Wasserfall? Weitere Antworten – Wie lange läuft man von Salet zum Wasserfall

Wie kommt man zum Königssee Wasserfall?
Die Wanderung zu diesen beeindruckenden Naturschauspielen beginnt zuerst mit einer Schifffahrt nach Salet. Diese dauert etwa 45 Minuten, ist aber dank der vielen interessanten Fakten über den See, dem wunderschönen Ausblick sowie den Widerhall des Trompeten-Echos, sehr kurzlebig.Wie erreicht man den Königssee

  1. Fahre mit der Berchtesgadener Land Bahn (BLB) bis zum Bahnhof Berchtesgaden.
  2. Von dort kommst du mit der Bus – Linie 841 des Regionalverkehrs Oberbayern bis zum Königssee.

Von Salzburg kommend fahren wir über die Königsseer-Bundesstraße nach Berchtesgaden und weiter nach Schönau, direkt zum großen Parkplatz am Königssee. Die Parkplatzgebühr beträgt 5 Euro am Tag. Laut Wegbeschreibung zum Naturpool sind es etwa 400 Höhenmeter und gesamt 7 Kilometer für den Hin- und Rückweg.

Wie kommt man zur Fischunkelalm : Wer zur Fischunkelalm will, der nimmt tatsächlich zuerst einmal das Schiff über den Königssee! Beim Bootssteg in Salet starten Sie, dann folgen Sie dem breiten Wanderweg am Ufer des Obersees zur Fischunkelalm am Südende des Königsseer Talbeckens.

Kann man am Königssee spazieren gehen

Am Königssee ist man wunderbar auf Wanderer vorbereitet, so dass du dich auf einen entspannten Wanderurlaub freuen kannst. Der malerische See liegt im Nationalpark Berchtesgaden, dem einzigen Nationalpark im bayerischen Alpenraum.

Wie lange dauert die Bootsfahrt auf dem Königssee : Um die Schifffahrt in Ruhe genießen zu können, empfehlen wir Ihnen ein Tagesticket zu lösen. Der Zeitbedarf für eine Fahrt nach St. Bartholomä und zurück inkl. Ein- und Aussteigen und ohne Gehzeit vom Parkplatz zum Anlegesteg ist mindestens 90 Minuten.

Seilbahntarife zur Bergstation 1800m

Kartentyp / ticket type Erwachsen ab 18 adult Jugend 6- 17 youth
Ganze Berg- und Talfahrt round trip 43,00 26,00
Ganze Berg- und Talfahrt1 Webshop, Gästekarte & Einheimisch1 roundtrip webshop, guest card & locals 39,00 24,00
Last Minute Ticket ab 15:00 Uhr round trip from 3 p.m 34,00 22,00


Mit dem Auto erreichen Sie Schönau a. Königssee aus Norden, Westen oder Osten über die Bundesautobahn A8 München-Salzburg, Ausfahrt Bad Reichenhall, von dort folgen Sie der B20 bis Schönau a. Königssee.

Wie viel kostet naturpool

Kostenvergleich zwischen DIY Schwimmteich und Naturpool

Naturpool Baukosten
Leistung/Material Kosten €
Becken ausbaggern durch Fachbetrieb , Bodenklasse 3-5, Grobplanum 500 €
Boden im Garten verteilen 300 €
Boden laden und auf Deponie entsorgen (Preise können sich regional stark unterscheiden) (1500 €)

Den Röthbachfall erreicht man nur, indem man zuerst eine Schiffsfahrt über den wunderschönen Königssee antritt und bis zur Haltestelle Salet fährt. Von dort aus führt ein kleiner Weg durch Wald und über Wiesen zur Saletalm und zum nahegelegenen Obersee.Königssee, Bayern. Die Route wird grundsätzlich als schwierig eingestuft und kann zumeist in 16 Std 40 Min bewältigt werden. Obwohl sich der Weg bestens zum Wandern eignet und oftmals gut besucht ist, kannst du hier zur richtigen Tageszeit ein bisschen Ruhe genießen.

Wandern rund um den Königssee

Obersee Südufer – Obersee Runde von Königssee Schwer 02:15 7,25 km
Obersee – Obersee Südufer Runde von Königssee Schwer 07:31 14,9 km
Obersee – Fischunkelalmweg Runde von Königssee Leicht 01:06 4,12 km
Bootshaus am See – Schrainbachfall Runde von Königssee Mittelschwer 01:57 5,44 km

Was kostet eine Bootsfahrt auf dem Königsee : Preise

Strecke Preis
Königssee > St. Bartholomä hin und zurück 22,50 €*
Königssee > St. Bartholomä** einfach 11,30 €*
Königssee > Kessel** einfach 8,00 €*

Wie oft fahren die Schiffe auf dem Königssee : Die Schiffe über den Königssee fahren ganzjährig, nur bei sehr widrigen Wetterbedingungen,z.B. Sturm und bei Vereisung des Sees wird die Schifffahrt eingestellt. Die Haltestelle Salet wird von Ostern bis Mitte Oktober angefahren, in den Wintermonaten kann man nur bis St. Bartholomä fahren.

Wie lange dauert die Seilbahnfahrt auf den Jenner

Die Seilbahnfahrt dauert ca. 20 Minuten. Bei Gruppen mit 50 Teilnehmern kommen die Teilnehmer mit einem Zeitunterschied von 5 Minuten an der Bergstation an. Bei einer Gruppengröße von 100 Personen beträgt der Zeitunterschied etwa 10 Minuten.

Man kann auch über den Obersalzberg auf der Dürrecker Straße (bis zu 21 % Steigung) bis nahe an die Mittelstation der Jennerbahn mit dem Auto fahren. Der Parkplatz ist gebührenpflichtig, wie fast alle Parkplätze im Berchtesgadener Land.Länge: 14,8 km•ca. 5h 35Min.

Was ist besser Schwimmteich oder Naturpool : es bleibt mehr Fläche fürs Baden und Schwimmen. Ohne Pflanzen bleibt das Wasser im Pool zu allen Jahreszeiten glasklar, während ein Schwimmteich gelegentlich eintrüben kann. Wer also seinen Badespaß jederzeit „ungetrübt“ genießen will, ist mit einem Naturpool auf der sicheren Seite.