Antwort Wie lange dauert eine dachaufstockung? Weitere Antworten – Wie funktioniert eine dachaufstockung

Wie lange dauert eine dachaufstockung?
Bei einer Geschossaufstockung muss das alte Dach zunächst abgetragen werden. Danach werden die neuen Wände hochgezogen und Teile des alten Daches oder ein komplett neues Dach (re-)konstruiert. Je nach Bebauungsplan können auch Fertigteilelemente in Holzrahmenbauweise oder vormontierte Aufbauten zum Einsatz kommen.Für eine Aufstockung liegen die Kosten durchschnittlich bei 800 bis 1.800 EUR pro Quadratmeter. Je nach individuellen Wünschen können die Kosten jedoch stark variieren. Die Art der Aufstockung, Dachform, Innenausbau und eventuell notwendige Wärmeschutzmaßnahmen haben einen Einfluss auf die Kosten.Für eine Aufstockung gilt das Gleiche wie für einen Neubau: Die Bauform sollte möglichst kompakt sein. Vorsprünge oder Glauben verursachen einen höheren Aufwand, um die nötige Energieeffizienz zu realisieren. Jede Aufstockung braucht eine Genehmigung durch das zuständige Bauamt.

Was ist günstiger Anbau oder Aufstockung : Im Vergleich zu einem Neubau hat die Dachaufstockung den Vorteil, dass Sie für mehr Wohnraum kein zusätzliches Grundstück kaufen müssen. Zudem ist diese Baumaßnahme in der Regel günstiger als ein Anbau.

Was kostet eine dachaufstockung

Ganz grob lässt sich errechnen, dass die Dachaufstockung für neuen Wohnraum bei einem Flachdach von 80 Quadratmetern circa 65.000 Euro kostet, was wiederum circa 820 Euro pro Quadratmeter ergibt.

Was kostet es das Dach aufstocken : Das Dach anheben kostet zwischen 6.000 und 12.000 Euro. Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich dazu, ihren Wohnraum zu optimieren und mit dem Ausbau von ungenutzten Flächen wie zum Beispiel dem Dachboden zusätzlichen Wohnraum zu schaffen.

Die Montage einer vorgefertigten Hausaufstockung dauert in der Regel ein bis zwei Tage. Anschließend erfolgt die Fertigstellung der Dacheindeckung oder Abdichtung.

Grundsätzlich kann jedes Haus aufgestockt werden – egal, ob Ein- oder Mehrfamilienhaus oder ein Objektbau. In erster Linie muss der Eigentümer des Bestandsgebäudes einverstanden sein. Sollte er auch der Bauherr sein, haben sich eventuelle Vereinbarungen sowieso erübrigt.

Wie lange dauert es Haus aufstocken

In der Regel dauert die Dachaufstockung für ein neues Geschoss nur ein paar Tage. Außerdem können Sie Ihren Wohnraum währenddessen wie gewohnt nutzen. Dabei sparen Sie finanziell deutlich gegenüber einem An- bzw. Neubau.Für eine Aufstockung Ihres Hauses müssen Sie eine Baugenehmigung beantragen.