Antwort Wie lange dürfen Kinder draussen Spielen und laut werden? Weitere Antworten – Wann muss ich Kinderlärm nicht mehr hinnehmen

Wie lange dürfen Kinder draussen Spielen und laut werden?
Die Nachtruhe muss grundsätzlich zwischen 22 Uhr und 7 Uhr eingehalten werden. Eine allgemeine gesetzliche Mittagsruhe gibt es nicht, aber viele Gemeinden, Hausordnungen oder Mietverträge regeln eine Ruhezeit, die dann einzuhalten ist, in der Regel zwischen 13 und 15 Uhr.Die ortsüblichen Ruhezeiten sind jedoch auch von Kindern einzuhalten. Zwischen 22 Uhr und 7 Uhr gilt die Nachtruhe, und zwar auch für Kinder. Eltern müssen ihre Kleinen ermahnen, während dieser Zeit ruhig zu sein. Umso jünger der Nachwuchs jedoch ist, umso mehr Toleranz und Geduld wird den Nachbarn abverlangt.„Geht es um die Geräuschkulisse von Spielplätzen oder des benachbarten Kindergartens, ist sogar in Paragraph 22 Absatz 1a des Bundes-Immissionsschutzgesetzes geregelt, dass es sich nicht um Lärmbelästigung handelt“, erläutert Michaela Rassat.

Wie lange darf mein Kind abends draußen bleiben : Das Jugendschutzgesetz enthält keine Bestimmungen dazu, wie lange sich Kinder und Jugendliche draußen aufhalten dürfen. Sie können also gemeinsam mit Ihrem Kind bestimmen, wie lange es abends unterwegs sein oder bei einem Fest aufbleiben darf.

Können sich Nachbarn über Kinderlärm beschweren

Zwar muss Kinderlärm in aller Regel von den Nachbarn geduldet werden, es gibt aber dennoch auch Grenzen. Außerdem sollte fernab der Rechtsprechung auch stets ein harmonisches Miteinander in der Nachbarschaft angestrebt werden. Je älter Kinder sind, desto mehr Rücksicht kann man von Ihnen verlangen.

Wie lange dürfen Kinder abends auf dem Spielplatz spielen : Jugendliche über 14 Jahre dürfen den Spielplatz daher normalerweise nicht mehr benutzen, auch nicht als Treffpunkt mit Freunden. Die erlaubte Nutzungszeit bewegt sich häufig zwischen acht Uhr am Morgen und 21 Uhr am Abend, kann jedoch örtlich abweichen.

Gesetzlich geschützt ist aber nur die Nachtzeit zwischen 22:00 Uhr und 6:00 Uhr, gleiches gilt für Sonn- und Feiertage. Dementsprechend ist es Kindern unter zwölf Jahren auch erlaubt, in der Mittagszeit oder sonntags auf dem Spielplatz zu spielen, wenngleich sie sich möglichst leise verhalten sollten.

An die gesetzlich vorgeschriebenen Ruhezeiten – 13 bis 15 Uhr und 22 bis 7 Uhr – sollten sich generell auch Kinder halten, im Zweifelsfall müssen die Eltern dafür Sorge tragen, dass die Kinder niemanden stören.

Wie lange dürfen Kinder abends auf der Straße spielen

Empfohlen wird jedoch folgendes: Jugendliche ab 14 Jahren sollen höchstens bis 22 Uhr wegbleiben, Jugendliche ab 15 Jahren dürfen bis höchstens 23 Uhr ausgehen und die Ausgehzeit für Jugendliche ab 16 Jahren geht bis 24 Uhr.Schreien ist erlaubt

„Wenn Kinder spielen und laut sind, gehört das noch zum vertragsgemäßen Gebrauch der Mietwohnung“, erklärt Ulrich Ropertz, Geschäftsführer des Deutschen Mieterbundes in Berlin der Stiftung Warentest. Nachbarn wie Eltern müssen folglich normales Spielen genauso wie lautstarke Eskapaden hinnehmen.Von 22 bis 6 Uhr müssen Sie sich, ebenso wie Ihre Nachbarn, ruhig verhalten. Das gilt auch für Familien mit Kindern. Ausnahme davon sind, wie bereits erwähnt, Babys und Kleinkinder. Denn niemand kann verhindern, dass diese nachts aufwachen und mal schreien oder weinen.

Lärm, der durch spielende Kinder im Garten entsteht, ist nach Aussage des Bundesgerichtshofes in der Regel keine Lärmbelästigung – und tagsüber hinzunehmen. Es sei denn Kinder verursachen vermeidbaren Lärm. Etwa, wenn sie mit einer Stange gegen einen Zaun schlagen oder ähnliches.

Wie lange dürfen Kinder abends laut spielen : Ruhezeiten, die die Nerven der Nachbarn schonen sollen, gelten je nach örtlichen Regelungen üblicherweise zwischen etwa 22 und 6 Uhr. Hausordnungen können darüber hinaus eine Mittagsruhe und besondere Ruhezeiten an Sonn- und Feiertagen festlegen. Hier erfährst du mehr zum Thema Ruhezeiten unter Nachbarn.

Wie lange dürfen Kinder im Garten spielen : Die Nachtruhe ist nicht bundesweit einheitlich geregelt. In manchen Bundesländern ist sie auf die Zeit von 22 Uhr bis 6 Uhr (wie zum Beispiel in Nordrhein-Westfalen) festgelegt, in anderen Bundesländern auf die Zeit von 22 Uhr bis 7 Uhr. Bundes- bzw. landesweite Regelungen hinsichtlich einer Mittagsruhe gibt es nicht.

Wie lange dürfen Kinder im eigenen Garten spielen

Ruhezeiten, die die Nerven der Nachbarn schonen sollen, gelten je nach örtlichen Regelungen üblicherweise zwischen etwa 22 und 6 Uhr. Hausordnungen können darüber hinaus eine Mittagsruhe und besondere Ruhezeiten an Sonn- und Feiertagen festlegen.

Die Anwesenheit einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person ist hierbei Pflicht! Jugendliche ab 16 Jahren dürfen sich bis 24:00 Uhr auf öffentlichen Veranstaltungen aufhalten. Das gilt auch, wenn ein/e Jugendliche/r in Begleitung eines volljährigen Freundes oder einer volljährigen Freundin ist.Für alle Bundesländer gilt die Sonn-und Feiertagsruhe von 0 bis 24 Uhr. Die Nachtruhe ist nicht bundesweit einheitlich geregelt. In manchen Bundesländern ist sie auf die Zeit von 22 Uhr bis 6 Uhr (wie zum Beispiel in Nordrhein-Westfalen) festgelegt, in anderen Bundesländern auf die Zeit von 22 Uhr bis 7 Uhr.

Wie lange darf ich mit 12 Jahren draußen bleiben : 12- bis 14-Jährige: unter der Woche bis 21 Uhr, am Wochenende und in den Ferien bis 23 Uhr; bis 16-Jährige: unter der Woche bis 22 Uhr, am Wochenende und in den Ferien bis 24 Uhr.