Antwort Wie lange hat man Garantie auf eine neue Brille? Weitere Antworten – Wie lange kann man eine neue Brille reklamieren
Ganz egal ob Sonnenbrille, Lesebrille oder Korrektionsbrille – mit Ihrem 14-tägigen Rückgaberecht bei Brillen und bekommen Sie Ihr Geld zurück!Jedes Brillenglas hat eine Gewährleistung von 24 Monate. Unsere TOP-Beschichtung DURONIUM kommt sogar mit einer 5 Jahres Herstellergarantie daher. Und damit sie das Garantiezeitfenster nicht veräumen erhalten Sie von uns kurz vor Ablauf der Garantie eine Einladung zum Brillen-Check bei dem wir nochmal alles prüfen.Wie gehe ich vor, wenn die Brille kaputt ist
- Kontaktieren Sie Ihre Versicherung: Sobald Ihre Brille beschädigt ist, sollten Sie sich an Ihre Versicherung wenden, um den Schaden zu melden.
- Dokumentieren Sie den Schaden: Machen Sie Fotos von Ihrer beschädigten Brille, bevor Sie sie reparieren oder ersetzen lassen.
Was bedeutet 3 Jahre Garantie bei Fielmann : Mehr über die Drei-Jahres-Garantie erfahren. Zufriedenheitsgarantie: Bei Fielmann kaufen Sie ohne Risiko. Falls Sie mit Ihrer Bestellung nicht zufrieden sind, tauschen wir das gekaufte Produkt um oder nehmen es zurück und erstatten Ihnen den Kaufpreis. Mehr über die Zufriedenheitsgarantie erfahren.
Wann muss ein Optiker die Brille zurücknehmen
Nimmt der Optiker die Brille anstandslos wieder zurück Laut Vertrag ist der Optiker verpflichtet Ihnen die Brille ohne Sachmangel und auf Sie angepasst zu übergeben. Liegt das nicht vor, sollte er sie anstandslos zurücknehmen.
Wie lange gilt die Zufriedenheitsgarantie : Die Zufriedenheitsgarantie gilt längstens für 90 Tage ab Lieferung zum Käufer, nach Ablauf dieser Frist ist eine Inanspruchnahme der Zufriedenheitsgarantie nicht mehr möglich.
Die Garantie bezieht sich auf einen Bruch der Fassung / Gläser oder der Ablösung von Beschichtungen, die durch Material- und/oder Verarbeitungsmängel entstanden sind.
Wenn die Brille tatsächlich in Ordnung ist und das Problem in Ihrer Person liegt, besteht kein Rückgaberecht. In der Praxis würde aber im Grunde jeder Optiker die Brille anstandslos zurücknehmen. Möchten Sie auf Nummer sicher gehen, sollten Sie die Brille von einem Augenarzt oder einem anderen Optiker testen lassen.
Wer zahlt wenn meine Brille kaputt geht
Für die eigene Brille lohnt sich daher eine Brillenversicherung, die unter anderem auch bei notwendigen Veränderungen an der Sehhilfe greift. Bei einem Arbeitsunfall springt die Unfallkasse ein. All diese Versicherungen sind jedoch nur wirksam, wenn es um die eigene Brille geht.Geht eine Brille kaputt, hängt es vor allem von den Umständen ab, ob die Kosten von einer Versicherung übernommen werden. Je nachdem wie, wo und durch wen die Brille zu Bruch ging, ist die Haftpflichtversicherung, die Hausratversicherung, die Unfallkasse oder die Brillenversicherung zuständig.Mit unserer 100% Zufriedenheitsgarantie gehen Sie kein Risiko ein – sollte die Brille wider Erwarten nicht passen, können Sie diese problemlos 8 Wochen lang umtauschen oder zurückgeben.
Fielmann gewährt die Zufriedenheitsgarantie: Sollten Sie mit Ihrer neuen Brille einmal nicht zufrieden sein, tauschen wir sie um oder nehmen sie zurück und erstatten den Kaufpreis.
Kann man eine Brille reklamieren : Ist die Brille in ordnungsgemässem Zustand, steht Ihnen eigentlich kein Rückgaberecht zu. Trotz allem nehmen die meisten Optiker und Optikerinnen die Brille gleichwohl zurück. Möchten Sie auf Nummer sicher gehen, sollten Sie die Brille von einem Augenarzt oder einem anderen Optiker testen lassen.
Was tun wenn neue Brille nicht gefällt : Ist die Brille in ordnungsgemässem Zustand, steht Ihnen eigentlich kein Rückgaberecht zu. Trotz allem nehmen die meisten Optiker und Optikerinnen die Brille gleichwohl zurück. Möchten Sie auf Nummer sicher gehen, sollten Sie die Brille von einem Augenarzt oder einem anderen Optiker testen lassen.
Wie lange Garantie auf Brille von Apollo
Brillen von Apollo sollen Sie so lange wie möglich begleiten und Freude machen, deshalb profitieren Apollo-Kundinnen und -Kunden von der lebenslangen Service-Garantie. Unsere Brillenprofis reinigen Ihre Brille gratis und erledigen kleine Reparaturen oder Anpassungen kostenfrei.
Haben Sie aus Versehen die Sehhilfe einer anderen Person beschädigt, demoliert oder in irgendeiner Weise unbrauchbar gemacht, können Sie dagegen Ihre Haftpflichtversicherung nutzen. Denn eine kaputte Brille fällt als Sachschaden in den Zuständigkeitsbereich der Haftpflicht.Die Hausratsversicherung übernimmt den Schaden, wenn die Brille bei einem Brand oder Einbruch kaputt gegangen ist. Und es ist sogar möglich, dass eine Unfallversicherung die Brille ersetzt. Zum Beispiel, wenn die Brille durch einen Unfall am Arbeitsplatz, in der Schule oder im Kindergarten zu Bruch geht.
Wie hoch ist der Zeitwert einer Brille : Insofern kann der Zeitwert die- ser Brille trotz ihres Alters durchaus 100 % des damaligen Kaufpreises betragen. Wenn man dann noch Preissteigerungsraten hin- zurechnet, kann der Zeitwert einer älteren, aber noch voll funktionsfähigen Brille sogar über 100 % des ursprünglichen Kaufpreises liegen.