Antwort Wie lange nur für Käufer Plus? Weitere Antworten – Was bedeutet nur für Käufer Plus bei Immoscout

Wie lange nur für Käufer Plus?
Der Immobilienscout verspricht mit dem Abschluss eines KäuferPlus Abos den Zugriff auf exklusive Anzeigen und die Möglichkeit, diese vor anderen Suchenden zu kontaktieren.Der Haken: Vermieter erhalten in den ersten 48 Stunden nur Miet-/ oder Kaufanfragen, die ein entsprechendes „Plus-Abo“ beim Scout abgeschlossen haben.Wer Immobilienscout Premium nutzt, kann die gewünschte Abo-Laufzeit auf seine Bedürfnisse anpassen. Zwischen zwei und zwölf Monate Laufzeit sind möglich. Je länger Sie das Abo nutzen, desto günstiger wird der monatliche Beitrag.

Was bedeutet nur für Mieter Plus : Die ImmoScout24 MieterPlus Mitgliedschaft bietet Wohnungssuchenden Premium-Vorteile wie schnelleren Zugriff auf neue Wohnungsanzeigen, eine Chancen-Analyse, eine hochwertige Bewerbermappe, Mietrechtsberatung, Nebenkosten-Check und einen Schufa-Bonitäts-Check.

Kann man Immoscout Plus widerrufen

14-tägiges Widerrufsrecht

Sie als Kunde können den Maklervertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die 14 Tage zählen ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Wie deaktiviere ich Käufer Plus bei Immoscout : Unter "Mein Konto" über den Link "Produkt-Einstellungen" können Sie Ihre Services und Leistungen "Bearbeiten" bzw. aktivieren oder deaktivieren.

Kündigen können Sie das Premium-Abo "MieterPlus" natürlich jederzeit. Allerdings gibt es in der Regel eine Mindestlaufzeit von zwei Monaten, sechs Monaten oder einem Jahr, je nachdem welches Modell Sie gebucht haben. Das bedeutet, für diesen Zeitraum müssen Sie das Abo auf jeden Fall bezahlen.

Der Mietinteressent muss aber wahrheitsgemäße Auskünfte über den Namen, Vornamen sowie das Geburtsdatum und die derzeitige Anschrift geben. Zur Verifizierung darf der Vermieter an dieser Stelle darum bitten, den Personalausweis zu sehen (ohne sich eine Kopie davon zu machen).

Wer wird als Mieter bevorzugt

Diese Mietergruppen sind in den meisten Fällen besonders beliebt: Rentner und Beamte. Familien mit zwei Erwerbstätigen. Kinderlose Paare mit geregeltem Einkommen.Gehen Sie dann zu "Mein Bereich" und klicken Sie daraufhin auf „Konto verwalten“. Im Anschluss klicken Siedann auf „Premium-Abonnent“ sowie „Zur Verwaltung Ihres Premium-Abonnements“. Mithilfe des Buttons "Abo kündigen" lösen Sie abschließend das Premium-Abo bei Immobilienscout24 auf.Der Widerruf ist innerhalb der sogenannten Widerrufsfrist möglich. Diese beträgt 14 Tage. Ausreichend ist es, wenn Sie die Widerrufserklärung innerhalb der Frist absenden. Für den Beginn der Widerrufsfrist sind je nach Vertragsgegenstand unterschiedliche Zeitpunkte maßgeblich.

Sende eine E-Mail an [email protected]. Per Post kündigen: Sende einen Brief (wahlweise ein Einschreiben) an Immobilien Scout GmbH, Kundenservice, Andreasstraße 10, 10243 Berlin. Mit uns kündigst du ImmobilienScout24 einfach, schnell und sicher – per Klick und in nur 2 Minuten!

Welche Mieter werden bevorzugt : Diese Mietergruppen sind in den meisten Fällen besonders beliebt: Rentner und Beamte. Familien mit zwei Erwerbstätigen. Kinderlose Paare mit geregeltem Einkommen.

Wer hat die besten Chancen auf eine Wohnung : Wer hat die besten Chancen auf eine Wohnung Die besten Chancen auf eine Wohnung haben Bewerber:innen, die eine umfangreiche Bewerbungsmappe vorweisen können. Dazu zählen neben einem Bewerbungsbrief für die Wohnung Unterlagen wie ein SCHUFA-BonitätsCheck, Einkommensnachweise und eine Mietzahlungsbestätigung.

Welche Mieter sind unbeliebt

Auch die drei laut Studie unbeliebtesten Berufsgruppen sind keine große Überraschung: Arbeitslose, Putzfrauen und Tagesmütter teilen sich in der Umfrage den letzten Platz und sind damit die unbeliebtesten Mieter. Sie wurden jeweils nur von drei Prozent der befragten Eigentümer als Lieblingsmieter genannt.

Diese Mietergruppen sind in den meisten Fällen besonders beliebt:

  • Rentner und Beamte.
  • Familien mit zwei Erwerbstätigen.
  • Kinderlose Paare mit geregeltem Einkommen.
  • Alleinstehende Personen mit unbefristetem Arbeitsverhältnis in guter Position.

Das EU-weit gültige 14-tägige Widerrufsrecht macht es möglich. Das heißt: Sie können die gekaufte Ware ohne Angabe von Gründen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Doch auch beim Widerrufsrecht gibt es Ausnahmen: Reisen, Eventtickets, digitale Inhalte oder Sonderanfertigungen sind vom Widerruf ausgeschlossen.

Bei welchen Verträgen gibt es kein Widerrufsrecht : Für folgende Verträge gibt es kein Widerrufsrecht: Bau- und Grundstückskaufverträge. online abgeschlossene Pauschalreiseverträge (§ 312 Absatz 7 BGB) Personenbeförderungsverträge (zum Beispiel Taxifahrten)