Antwort Wie lässt man eine Orchidee nach der Blüte nachwachsen? Weitere Antworten – Was mache ich mit Orchideen wenn sie verblüht sind
Sobald die letzte Blüte am Stiel verwelkt ist, schneidet man den Trieb direkt über einem Auge, das als kleine Verdickung erkennbar ist, mit einer sauberen Schere zurück. Nach rund drei Monaten treibt aus dieser schlafenden Knospe oftmals eine neue Blütenrispe hervor.Was macht man mit dem verblühten Stängel Kappen Sie den Blütenstängel erst, wenn er vollständig vergilbt und abgestorben ist. Häufig wächst er weiter oder verzweigt sich, und es erscheinen weitere Blüten.Sobald der Trieb eingetrocknet ist, können Sie ihn über dem zweiten bis dritten Auge von unten kappen. Ein Schnitt noch lebender Pflanzenteile sollte vermieden werden, da dieser auch immer eine Einladung für Krankheitserreger darstellt.
Was tun wenn die Orchidee die Blüten verliert : Was ist zu tun, wenn die Orchidee ausgeblüht ist Wenn eine Blüte oder ein Zweig voller Blüten verblüht ist, kannst du die Blüte oder den Zweig der Orchidee abschneiden.
Wie oft verblühte Orchideen Gießen
In der Regel wässert man Orchideen ein Mal pro Woche oder zwei Mal, wenn sie in voller Blüte stehen. Während der Ruhephase ist ein Mal alle zwei Wochen ausreichend. Verwenden Sie stets zimmerwarmes, kalkarmes Wasser und vermeiden Sie unbedingt Staunässe.
Blühen Orchideen an alten Stielen wieder : Phalaenopsis-Orchideen blühen an alten Stielen wieder auf ; Bei den meisten anderen Orchideenarten ist dies jedoch nicht der Fall. Es wird jedoch empfohlen, die Ähre auf drei Zoll zu kürzen, um die Energie der Pflanze während der Ruhephase auf die Wurzeln umzuleiten.
Je nach Orchideen-Art kann diese Pause einige Wochen oder sogar mehrere Monate dauern. Wann genau der Zeitpunkt für die Ruhephase ist, hängt natürlich davon ab, wann die Orchidee blüht. Meistens ruhen sich die schönen Blumen allerdings im Winter aus.
Freuen Sie sich – die Orchidee hat sich vermehrt
Martina W.: Wenn am Blütenstängel Blätter wachsen, dann ist das ein Kindel. Man muss warten, bis Wurzeln dran sind und es dann in Orchideenerde einsetzen. Ein Kindel ist ein Ableger, den eine Pflanze bildet, um sich zu vermehren.
Warum werden Orchideen Knospen gelb und fallen ab
Bei meiner Orchidee fallen Knospen ab. Wie kommt das Die wichtigste Ursache für Knospenfall ist Kälte, eventuell in Kombination mit zu viel Wasser oder zu wenig Licht. Sorgen Sie dafür, dass die Umgebungstemperatur Ihrer Orchidee immer mindestens 16 °C beträgt und dass sie nicht in der Zugluft steht.Während Ihres Urlaubes kommen Ihre Pflanzen auch mal ohne aus. Und bitte, in dieser Zeit keine Experimente mit Dünger! Nur reines Wasser, einmal pro Woche. Die Pflanzen können drei Wochen ohne.Die Orchidee blüht von ende Winter bis Februar/März. Entfernen Sie die verblühten Blüten. Schneiden Sie alle tote Blätter und alte Stängel ab. Schneiden Sie den Stängel bis 12 Millimeter unter der verblühten Blüte ab.
Der Stängel kann unterhalb der neuen Wurzeln abgeschnitten werden . Der obere Teil mit Blättern und Wurzeln kann nach entsprechender Schnittpflege umgetopft werden. Der verbleibende Stummel kann einige Tage/Wochen so belassen werden, wie er ist. Bald werden neue kleine Pflanzen aus dem alten Stumpf wachsen.
Wie oft muss man die Orchidee Gießen : Orchideen sollten immer erst dann gegossen werden, wenn sie wirklich trocken sind. Im Sommer benötigen sie etwa ein Mal in der Woche Wasser. Im Winter reicht es aus, die Pflanzen alle zwei bis drei Wochen zu gießen. Je kühler es ist, desto weniger Wasser brauchen sie.
Wann wächst eine Orchidee wieder nach : #8: Orchideen zurückschneiden
Wenn Sie Glück haben, treibt die Pflanze nach etwa drei Monaten erneut aus. Den Vorgang können Sie ungefähr zwei- bis dreimal wiederholen. Danach stirbt der Stängel in der Regel ab. Wichtig: Bei Orchideen sollte man nur vollständig eingetrocknete Stiele komplett entfernen.
Wächst meiner Orchidee ein neuer Stiel
Es kann verwirrend erscheinen, wenn bei Orchideen neues Wachstum auftritt. Dies liegt daran, dass die Luftwurzeln wie neue Stängel aussehen können. Warten Sie am besten eine Weile und haben Sie Geduld, bis Sie deutlich erkennen können, ob es sich um eine Wurzel eines neuen Blütenstands handelt, den Sie abstecken können, um ihn aufrecht zu halten . Wachsende Ähren haben eine grünere Farbe.
Phalaenopsis Orchidee verblüht
Bis zu zwei Mal kann der Zweig über dem zweiten Auge abgeschnitten werden. Danach sollte man den Zweig so niedrig wie möglich abschneiden. Eine Phalaenopsis kann schon nach sechs Monaten wieder blühen!Bei Orchideen in Gartenarrangements macht sich zu wenig Wasser dadurch bemerkbar, dass die Blüten runzelig werden und die Blütenadern sichtbar werden und welken . In schlimmeren Fällen von Austrocknung werden die Blätter verfärbt, stumpf, dünner, schlaff, weich und gummiartig.
Was mögen Orchideen gar nicht : Die meisten Orchideen vertragen keine pralle Sonne und wachsen daher auf einer Fensterbank in Richtung Westen oder Osten am besten. Orchideen sollten möglichst mit weichem Wasser, z.B. Regenwasser, gegossen werden. Achten Sie darauf, dass die Temperatur lauwarm ist und gießen Sie lieber zu wenig als zu viel.