Antwort Wie schnell dringt Wasser durch Betondecke? Weitere Antworten – Kann Wasser durch Betondecke sickern

Wie schnell dringt Wasser durch Betondecke?
Welche Gefahren lauern bei einem Wasserschaden in einer Betondecke Wenn Sie zu ungeduldig sind und die Feuchtigkeit in der Decke nicht richtig (lange genug) getrocknet wird, kann sich sehr leicht Schimmel bilden. Die gesundheitlichen Folgeschäden können immens sein; siehe auch: Schwarzschimmel: Gesundheit.Was bedeutet Normfestigkeit Bei normalen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen hat der Beton nach ca. 28 Tagen Aushärtezeit seine Normfestigkeit erreicht.Beton ist klassisch nicht wasserdicht zu 100%. Die meisten Festigkeitsklasse, wie C 16/20 oder C20/25 können einige Mengen Wasser abhalten, nehmen aber auch Wasser und Feuchtigkeit auf. Abhängig ist das ganze, wie lange er schon durchgetrocknet ist und wieviel Restfeuchte er beinhaltet.

Kann eine Betondecke undicht werden : 10% ausdehnen und dies mit einer Kraft von bis zu 50 bar, ist es nur logisch, dass ungeschützte Betonkonstruktionen im Laufe der Zeit feinste Haarrisse bekommen. Diese Risse vergrößern sich im Laufe der Zeit immer weiter und irgendwann ist die Betondecke undicht.

Was tun wenn Wasser durch die Decke kommt

Wenn es in der Wohnung aus der Decke tropft, ist hier zunächst die Hausratversicherung der geeignete Ansprechpartner. Eigentümer wenden sich an die Gebäudeversicherung. Je nach Art des entstandenen Schadens kann auch eine Mitteilung an die Haftpflichtversicherung erforderlich sein.

Wird Beton auch unter Wasser hart : Doch Beton erhärtet, gerade weil Wasser vorhanden ist, nicht etwa, weil Wasser entweicht. Erstaunlicherweise reagieren die H 2 O-Moleküle mit dem Zement zu steinharten Feststoffen. Zement wird vor allem aus den Rohstoffen Kalkstein und Ton hergestellt. Meist kommen noch Quarzsand und Eisenerz hinzu.

Nach ca. 1 Stunde können die Bauteile belastet werden, eine vollständige Erhärtung ist nach ca. 28 Tagen erreicht.

Wir empfehlen dir, die Bettdecke langsam trocknen zu lassen. Bei 30 Grad dauert der Vorgang zwar mehrere Stunden, allerdings wird die Decke dann auch wirklich trocken. Nach dem Trocknen solltest du die Decke noch einmal gut aufschütteln, damit sich die Füllung optimal verteilt.

Welcher Beton lässt kein Wasser durch

Der wasserundurchlässige Beton, oder WU-Beton, verhindert auch das Eindringen von Ölen, Fetten und Säuren. Diese Flüssigkeiten können die Barriere nicht passieren.Die Permeabilität der Oberfläche ist erstaunlich – der Beton kann mehrere tausend Liter Wasser pro Quadratmeter in einer Minute aufnehmen. Gerade bei stark versiegelten Flächen – vor allem in Städten – könnte dieser Beton bei Starkregenereignissen, die Kanalisation besonders entlasten.Wie erkenne ich einen Wasserschaden an der Decke

  1. Verfärbungen: Achten Sie auf ungewöhnliche Verfärbungen an der Decke, wie beispielsweise gelbe oder bräunliche Flecken.
  2. Flecken: Wenn Sie feuchte oder nasse Flecken an der Decke bemerken, kann dies ein Anzeichen für einen Wasserschaden sein.


Bei einem starken Wasserschaden im Mauerwerk variiert die Trocknung oftmals zwischen 14 Tagen und sechs Wochen. Bei einer sehr starken Durchfeuchtung der Wohnung, müssen Sie mit einer Trocknung von bis zu einem Vierteljahr rechnen.

Wer haftet wenn Wasser durch die Decke kommt : Haben Sie die Badewanne überlaufen lassen und das Wasser ist durch die Decke in die Wohnung unter Ihnen getropft Dann haben Sie den Schaden schuldhaft verursacht. Ihr Vermieter muss für die Schäden nicht einstehen. Gleiches gilt für Schäden durch defekte Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen oder Geschirrspüler.

Was passiert mit Beton unter Wasser : Das Wasser reagiert direkt mit dem Zement/Beton (Hydratation), sodass sich bereits beim Pumpvorgang der Beton verfestigt. Die Erhärtung des Betons passiert somit mit sofortiger Reaktion des Wassers – anders als beim „normalen“ Beton.

Kann Beton durch Wasser kaputt gehen

Mögliche Schäden am Beton durch fehlerhafte Betondeckung

Das Wasser kann beispielsweise durch wasserführende Risse in den Beton geraten. Durch Oberflächenschäden besteht die Gefahr, dass die Bewehrung freigelegt wird und durch die Kombination von Wasser und Sauerstoff zu rosten anfängt.

Insgesamt empfehlen Experten dabei eine Trocknungszeit von mindestens zwei bis vier Wochen bei einer leichten Durchfeuchtung. Ist mehr Wasser in das Bauwerk eingedrungen, kann sich die Trocknungszeit auch über einen Zeitraum vom bis zu 12 Wochen erstrecken.Nimm dir ausreichend Zeit zum Waschen deiner Oberbetten. Es kann 6-8 Stunden dauern, eine Decke zu waschen und trocknen. Bitte achte immer auf die Waschanleitung an deiner Decke oder deinem Kissen. Prüfe vor dem Waschen alle Nähte und stelle sicher, dass es keine Löcher gibt.

Wie schnell entsteht ein Wasserschaden : Rein statistisch entsteht alle 30 Sekunden in Deutschland ein Wasserschaden und ist der Albtraum eines jeden Hausbesitzers und kostet Nerven.