Antwort Wie spricht man Namasté aus? Weitere Antworten – Was bedeutet Namaste auf Deutsch

Wie spricht man Namasté aus?
Wörtlich übersetzt: der Begriff „Namasté“

Der Begriff setzt sich zusammen aus den Silben nama (verbeugen), as (ich) und té (du). Übersetzen lässt sich Namasté also mit „Verbeugung zu dir“ oder „Ich verbeuge mich vor dir“. Damit drückt man Ehrerbietung aus und erkennt die Anwesenheit des Gegenübers dankbar an.Die richtige Antwort auf Namasté lautet ebenfalls"Namasté". So erwidern Sie die Begrüßung oder Verabschiedung passend. Beim Namasté-Gruß wird eine spezielle Geste ausgeführt, die das Wort noch unterstreicht: Sie legen Ihre Handflächen vor der Brust zusammen, schließen die Augen und neigen den Kopf Richtung Herz.Namaste ([nʌmʌsˈteː] , auch Namasté; Sanskrit/Hindi/Nepali (Devanagari-Schrift) नमस्ते namaste) ist in Indien sowie einigen weiteren asiatischen Ländern eine unter Hindus verbreitete Grußformel und Grußgeste (Sanskrit: Mudra „Geste“).

Wie begrüßt man sich im Yoga : Namaste – die neue Begrüßungsformel. Oft werden wir nach der Bedeutung der Yoga-Begrüßungsformal Namaste gefragt. Die Begrüßung "Namasté" bedeutet „Ich verbeuge mich vor dir“. Sie ist ein tiefgründiges Symbol der Anerkennung und des Respekts und wird in verschiedenen Kulturen und im Yoga geschätzt.

Warum sagt man nicht mehr Namaste

Namasté ist in der indischen Kultur eine formelle Begrüßung, erklärt Arundhati Baitmandalkar, die eher im Tempel gegenüber Würdenträgern oder Älteren benutzt wird. Insofern ist es nicht korrekt, wenn Namasté als Verabschiedung zum Ende der Yogastunde genutzt wird – Sinn macht es eher zu Beginn.

Wann sagt man Namaste : In hinduistischen Ländern, wie beispielsweise Indien, ist dieser respektvolle Gruß Bestandteil des alltäglichen Lebens. In den westlichen Ländern wird Namaste in der Regel unter den Praktizierenden von Yoga und Mediation genutzt.

Wenn du dich bei jemandem bedanken möchtest, kannst du auch "Dhanyavaad" sagen, was auf Sanskrit "Danke" bedeutet. Du könntest zum Beispiel sagen: "Dhanyavaad für deine Energie und deine Teilnahme heute."

Kundalini-Mantra: Long Time Sun

Jede Kundalini-Yogastunde endet mit dem englischsprachigen Mantra „Long Time Sun”. Ursprünglich stammt das Lied von der Incredible String Band, einer schottischen Hippie-Folk-Band der 1960er- und 70er-Jahre.

Wann sage ich Namaste

Namasté wird nämlich in Indien laut Susanna, wenn überhaupt, als Begrüßung für sehr angesehene Yogameister oder andere Respektspersonen benutzt. Also wenn man sich trifft und nicht als Verabschiedung.Lokah Samastah Sukhino Bhavantu

Traditionell wird das Mantra zum Ende der Yogastunde rezitiert, um positive Schwingungen und harmonische Energien für den Weltfrieden freizusetzen.Namasté ist in der indischen Kultur eine formelle Begrüßung, erklärt Arundhati Baitmandalkar, die eher im Tempel gegenüber Würdenträgern oder Älteren benutzt wird. Insofern ist es nicht korrekt, wenn Namasté als Verabschiedung zum Ende der Yogastunde genutzt wird – Sinn macht es eher zu Beginn.