Antwort Wie teuer ist eine große Bauchdeckenstraffung? Weitere Antworten – Was kostet eine grosse Bauchdeckenstraffung

Wie teuer ist eine große Bauchdeckenstraffung?
Eine Bauchdeckenstraffung kostet zwischen 3.500 und 10.000 Euro, dazu kommen Krankenhauskosten von etwa 2.500 Euro. Da es sich bei einer Bauchdeckenstraffung um einen kosmetischen Eingriff handelt, übernimmt die Krankenkasse die Kosten dafür in der Regel nicht.Wenn sich Patienten aus rein ästhetischen Gründen für eine hautstraffende Operation interessieren, werden die Kosten nicht von der Krankenkasse übernommen. Nur wenn eine medizinische Notwendigkeit für die Operation vorliegt, werden die Kosten ggf. (anteilig) von der Krankenkasse übernommen.Die beste Voraussetzung für derartige Korrekturoperationen ist ein BMI unter 30 kg/m². Das Gewicht sollte für mindestens 6-12 Monate konstant sein.

Was ist eine große Bauchdeckenstraffung : „Große Bauchstraffung“: Die Bauchhaut und das überschüssige Fettgewebe wird wie eine Ellipse entfernt und der obere Wundrand zur Straffung nach unten gezogen. Auseinanderweichende Bauchmuskeln (Rectusdiastase) werden wieder in der Mitte vereint.

Wie lange hält eine Bauchstraffung

Positive Veränderungen werden Sie bereits unmittelbar nach dem Eingriff sehen. Das endgültige Resultat wird jedoch erst nach vier bis sechs Monaten zusammen mit dem endgültigen Abschluss des Wundheilungsprozesses deutlich. Bei gesunder Lebensführung hält das Ergebnis einer Bauchdeckenstraffung ein Leben lang.

Ist eine Bauchdeckenstraffung sehr schmerzhaft : Nach einer Bauchdeckenstraffung kann ein Druckgefühl, leichtes Ziehen oder Brennen auftreten, üblicherweise aber keine stärkeren Schmerzen. Sollten stärkere Schmerzen auftreten, bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Positive Veränderungen werden Sie bereits unmittelbar nach dem Eingriff sehen. Das endgültige Resultat wird jedoch erst nach vier bis sechs Monaten zusammen mit dem endgültigen Abschluss des Wundheilungsprozesses deutlich. Bei gesunder Lebensführung hält das Ergebnis einer Bauchdeckenstraffung ein Leben lang.

Wenn sich ein Patient durch das überschüssige Bauchgewebe so in der Gestaltung seiner Freizeit und seines Privatlebens eingeschränkt fühlt, dass er sich sozial zurückzieht oder sogar in eine Depression verfällt, dann könnte unter Umständen eine Bauchstraffung indiziert sein.

Wie viel kg weniger nach Bauchdeckenstraffung

Häufig führen große Hautfalten zu Hautreizungen und Entzündungen, weshalb man sich überlegen sollte, diese operativ zu entfernen. Die Krankenkasse übernimmt in der Regel die Kosten für eine Körperstraffung, nach radikaler Gewichtsabnahme ab ca. 25 kg oder wenn der Hautüberschuss die Gesundheit beeinträchtigt.Grundsätzlich sollte eine Körperstraffungsoperation erst in Betracht gezogen werden, wenn das Zielgewicht erreicht ist und mindestens sechs Monate lang gehalten wird, denn Gewichtsschwankungen können das Operationsergebnis beeinflussen.Kann ein Patient nachweisen, dass er oder sie nach einer starken Gewichtsreduktion das Gewicht voraussichtlich dauerhaft auf einem gewissen Level halten kann, bezahlt die Kasse plastisch-ästhetische Operationen, wie eine Bauchdeckenstraffung oder die Entfernung überschüssiger Hautlappen.

Erholungsphase & Nachbehandlung einer Op zur Bauchstraffung

Einen Tag muss der Patient Bettruhe einhalten; dabei ist Thrombosevorbeugung wegen der eingeschränkten Beweglichkeit ein wichtiger Faktor.

Wird bei einer Bauchdeckenstraffung auch Fett entfernt : Das Figurproblem ist dann meist weder durch Fettabsaugung (fachlich: Liposuction), Diäten oder Sport zu korrigieren. Durch eine Bauchstraffung (fachlich: Abdominoplastik) werden sowohl überschüssige Haut und Fett entfernt.

Wie viel Kilo verliert man bei Bauchdeckenstraffung : Mehrfachschwangerschaften in Verbindung mit schwachem oder losem Bindegewebe der Haut. Der zweite Grund ist der Zustand nach einer starken Gewichtsreduktion. Hier sprechen wir von 15 bis 25 Kilogramm, in seltenen Fällen auch mehr.

Wie schmerzhaft ist eine Bauchdeckenstraffung

Nach einer Bauchdeckenstraffung kann ein Druckgefühl, leichtes Ziehen oder Brennen auftreten, üblicherweise aber keine stärkeren Schmerzen. Sollten stärkere Schmerzen auftreten, bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Die Bauchstraffung Operation ist keine schmerzhafte Operation. Während der Operation werden bei allen Schnitten und an die Bauchdecke lokale Schmerzstiller injiziert. Daher hat der Patient auch nach der Operation keinerlei Schmerzen.