Antwort Wie vermehrt man japanische Ahorne? Weitere Antworten – Wie wird Ahorn vermehrt

Wie vermehrt man japanische Ahorne?
Die Ahorn-Arten vermehrt man in der Regel durch Aussaat. Einige säen sich mit ihren geflügelten Samen im Garten sogar selbst aus. Zur Vermehrung der Zuchtformen werden verschiedene Veredlungsmethoden angewendet.Anleitung

  1. Kleine Anzuchtgefäße mit Anzuchterde füllen.
  2. Pro Gefäß einen Ahorn Samen verwenden.
  3. Samen 1 cm tief in das Substrat drücken.
  4. Mit lauwarmem Wasser angießen.

Japanischer Ahorn lässt sich recht leicht über weiche Stecklinge vermehren, die zwischen Mai und Juni geschnitten werden.

Wie bringt man Ahornsamen zum Keimen : Nach der Stratifikation pflanzen Sie die Samen ca. 1cm tief in einem Gemisch aus Sand und Anzuchterde ein (alternativ: Aussaaterde, Pikiererde oder Kokoshumus). Bei 22-25° C und gleichmäßiger leichter Feuchtigkeit keimen die Samen nach ca. 15 bis 20 Tagen.

Wann darf man den japanischen Ahorn schneiden

Im Winter ist die Pflanze im Ruhezustand und Wunden brauchen lange um zu verheilen. Selbst verstrichen und verschlossen ein unnötiges Risiko, die Tür für Krankheiten geöffnet zu haben. Sicher lässt es sich manchmal nicht umgehen, aber wer die Möglichkeit hat, sollte im Frühjahr zwischen April und Juni schneiden.

Wann sind die Samen vom Ahorn reif : Eigenschaften des Saatgutes und Ernte

Bergahorn blüht im April/Mai,die Samenreife ist ab Oktober erreicht.

In Wasser wurzeln lassen

  1. Glas mit Wasser füllen.
  2. Ast mit der Schnittstelle ins Wasser stellen.
  3. Wegen Fäulnisgefahr darauf achten, dass keine Blätter im Wasser stehen.
  4. Steckling bei 20 bis 24 Grad Celsius kultivieren.
  5. Einen hellen Standort auswählen.
  6. Wurzelbildung nach zwei bis drei Wochen.


In der Regel fallen sie September-Oktober (manchmal sogar im Winter), brauchen dann ein Jahr bis sie schließlich keimen. Beschleunigt wird dies durch eine Kalt-Wärme Behandlung, wodurch kultivierte Samen bereits im März keimen können.

Wie bekommen Stecklinge schneller Wurzeln

Eine weitere Möglichkeit, um den Steckling zur Wurzelbildung zu animieren: Stellen Sie ihn bei Zimmertemperatur in ein Wasserglas. Noch schneller geht's, indem Sie das Glas von außen mit etwas Stoff abdunkeln. Wird das Wasser regelmäßig ausgewechselt, sollte es in zwei bis drei Wochen mit der Wurzelbildung klappen.Die Methode des Vorquellens von Samen ist ganz einfach: Samen werden ins Wasser gelegt, um ihre äußerste Schicht aufzuweichen und den Keimprozess zu beschleunigen.Schneiden Sie die störenden Triebe wie bei den Bäumen immer bis Ansatz am nächst größeren Seitenast oder Haupttrieb zurück und schneiden Sie – wenn möglich – nicht ins alte Holz. Es dauert lange, bis der Ahorn die entstehende Lücke wieder ausgleicht.

Jahrelang ungeschnittene Exemplare nehmen auch einen radikalen Rückschnitt auf 50 Zentimeter lange Astenden nicht krumm und treiben im nächsten Jahr willig wieder aus. Feldahorn-Hecken sollten aufgrund ihrer starken Wüchsigkeit zweimal jährlich geschnitten werden (Juni und August).

Was kann man mit Ahornsamen machen : Junge Ahornfrüchte lassen sich vielseitig zu knackigen Snacks und im Salat, als Antipasti zu Reis oder Brot sowie zu Ahornkapern weiterverarbeiten. Solltest du eine eher bittere Variante erwischt haben, hilft kurzes Abkochen, um den Geschmack zu verbessern.

Welche Samen müssen stratifiziert werden : Stratifizierung für Hobbygärtner

Geben Sie die Samen dazu in ein oben offenes Glas oder einen offenen Folienbeutel mit Sand (Foto oben) und stellen Sie den Behälter ins Gemüsefach Ihres Kühlschranks. Sie müssen das Gemisch hier nur ab und zu etwas anfeuchten und einmal pro Woche kräftig durchschütteln.

Wie lange müssen Ableger im Wasser lassen

Ableger in Wasser bewurzeln lassen

Die Raumtemperatur sollte nicht unter 19 Grad Celsius liegen. Kontrollieren Sie regelmäßig die Ableger im Wasserglas und füllen Sie bei Bedarf etwas Wasser nach. Innerhalb von zwei bis drei Wochen bilden die Ableger neue Wurzeln und können eingetopft werden.

Die meisten Pflanzen (beispielsweise Ficus-Arten, Weihnachtsstern, Geldbaum, Gummibaum) können auf diese Weise vermehrt werden. Abgeschnittene Triebe können zunächst in ein Wasserglas gestellt oder direkt in die Erde gepflanzt werden.Die Blütezeit liegt im Mai/Juni. Dann sind die gelb-grünlichen kleinen Blüten in langen Rispen am Baum zu sehen. Die Samenverbreitung findet dagegen über den Wind statt. Dabei drehen sich die Flugblätter der Samen wie Propeller im Wind, wodurch das Verbreitungsgebiet größer wird.

Bis wann darf man Ahorn schneiden : Feldahorn-Hecken sollten aufgrund ihrer starken Wüchsigkeit zweimal jährlich geschnitten werden (Juni und August). Achten Sie dabei unbedingt auf belegte Vogelnester! Ahorne neigen zu starkem Wasserfluß (sogenanntem Bluten), wenn zu spät im Frühjahr geschnitten wird.