Antwort Wie viel verbraucht ein Peugeot 206 CC? Weitere Antworten – Wie gut ist ein Peugeot 206 CC
Sportliche Fahrer werden mit der stärkeren Zweiliter-Version des Peugeot 206 CC mit 136 PS liebäugeln. Allerdings kam diese Motorisierung bei den Testern von auto, motor und sport nicht so gut weg. Der Motor verbraucht für heutige Verhältnisse mit 9,1 Litern Testverbrauch auf 100 Kilometern recht viel.Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 21100 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 2650 Euro |
Klimaanlage | 1400 Euro |
Zentralverriegelung | Serie |
Der ADAC und der TÜV bescheinigen dem 206 eine leicht unterdurchschnittliche Zuverlässigkeit.
Wie viel Liter hat Peugeot 206 : Peugeot 206 Fünftürer Maße und Abmessungen
Länge | 3.872 mm |
---|---|
Ladevolume | 1.130 l |
Kofferraumvolumen | 285 l |
Türen | 5 |
Leergewicht | 1.050 kg |
Wie viel ist ein Peugeot 206 wert
Peugeot 206 Preisentwicklung
Model Jahr | Durchschnitt | Letzte 30 Tage |
---|---|---|
Peugeot 206 2004 | € 2.250 ,- | 0.49 % |
Peugeot 206 2005 | € 2.384 ,- | 0.46 % |
Peugeot 206 2006 | € 2.383 ,- | 0.42 % |
Peugeot 206 2007 | € 2.271 ,- | 0 % |
Wann Zahnriemenwechsel Peugeot 206 CC : Wechselintervalle für den Zahnriemenwechsel beim Peugeot
Die Intervalle liegen bei 120.000 und 240.000 Kilometern. Falls die jeweilige Kilometergrenze innerhalb von 10 Jahren nicht erreicht wurde, muss der Zahnriemen des Peugeot aus Sicherheitsgründen trotzdem gewechselt werden.
Beispielsweise sind die Motoren aller Peugeot 206 und auch 206cc Modelle mit einem Zahnriemen ausgestattet. Aber besonders bei den Benzinmotoren von Peugeot wechseln sich Riemen und Ketten ab.
206 CC. Der Peugeot 206 CC wurde von September 2000 bis Februar 2007 hergestellt und war mit einem von zwei Ottomotoren oder einem Dieselmotor lieferbar. Das Fahrzeug beerbte das Peugeot 205 Cabriolet, das 1996 eingestellt worden war.
Wie teuer ist ein Zahnriemenwechsel beim Peugeot 206
Kostenbeispiele für den Zahnriemenwechsel (inkl. und ohne Wasserpumpe) bei den Peugeot Modellen:
PEUGEOT MODELL | KOSTEN INKL. WASSERPUMPE | KOSTEN OHNE WASSERPUMPE |
---|---|---|
Peugeot 206, Filou | ab 285 EUR | ab 265 EUR |
Peugeot 207, Filou | ab 325 EUR | ab 170 EUR |
Peugeot 3008, Active | ab 290 EUR | ab 150 EUR |
Peugeot 307 (S1), Premium | ab 385 EUR | ab 275 EUR |
Kostenbeispiele für den Zahnriemenwechsel (inkl. und ohne Wasserpumpe) bei den Peugeot Modellen:
PEUGEOT MODELL | KOSTEN INKL. WASSERPUMPE | KOSTEN OHNE WASSERPUMPE |
---|---|---|
Peugeot 206, Filou | ab 285 EUR | ab 265 EUR |
Peugeot 207, Filou | ab 325 EUR | ab 170 EUR |
Peugeot 3008, Active | ab 290 EUR | ab 150 EUR |
Peugeot 307 (S1), Premium | ab 385 EUR | ab 275 EUR |
Wie viel kostet es, einen Zahnriemen bei Autos von Peugeot austauschen zu lassen
Durchschnittspreis* | Vergleichen und sparen* | |
---|---|---|
751 € | 138 € | Angebote erhalten |
25.07.2017
Meist liegen die Intervalle zwischen 100.000 und 200.000 Kilometern. Das exakte Wechselintervall ist in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Autos vermerkt – auch im Serviceheft (Scheckheft), wo zusätzlich ein bereits erfolgter Wechsel eingetragen sein muss.
Wie oft muss Zahnriemen gewechselt werden : In welchen Intervallen sollte der Zahnriemen gewechselt werden Je nach Modell, Motor und Einsatzbedingungen kommen entweder fixe Wechselinteralle oder Prüfintervalle laut Hersteller zum Einsatz. Fixe Wechselintervalle sind zumeist kilometerabhängig und können von 60.000 km bis 210.000 km betragen.
Bei welchem Kilometerstand muss der Zahnriemen gewechselt werden : In welchen Intervallen sollte der Zahnriemen gewechselt werden Je nach Modell, Motor und Einsatzbedingungen kommen entweder fixe Wechselinteralle oder Prüfintervalle laut Hersteller zum Einsatz. Fixe Wechselintervalle sind zumeist kilometerabhängig und können von 60.000 km bis 210.000 km betragen.
Wie erkenne ich ob der Zahnriemen gewechselt werden muss
Es gibt einige Anzeichen dafür, dass der Zahnriemen Ihres Autos gewechselt werden müsste: Geräusche: Wenn Sie ein lauteres Klackern oder Knarren aus dem Motorraum hören, kann dies ein Anzeichen dafür sein, dass Ihr Zahnriemen locker oder sogar beschädigt ist.
Die Kosten für den Zahnriemen selbst liegen zwischen 40 und 200 Euro. Bei einem professionellen Wechsel werden in der Regel nicht nur der Riemen, sondern auch die Spannrolle, Umlenkrolle und bei älteren Modellen die Wasserpumpe getauscht – dies Kosten liegen hier je nach Modell zwischen 80 und 200 Euro kosten kann.Dieser Prozess äußert sich in höherem Kraftstoffverbrauch und verminderter Leistung. Unrunder Motorlauf und Warnmeldung aus der Abgasanlage sind ebenfalls Symptome, die sich auf einen gelängten Zahnriemen zurückführen lassen.
Ist der Motor kaputt wenn der Zahnriemen reißt : Wenn der Zahnriemen gerissen ist, treibt der Motor weiter die Kurbelwelle an, doch die Nockenwelle dreht sich nicht mehr. In diesem Moment trifft mindestens ein Kolben auf ein Ventil, was den Motor, den Kolben und das Ventil ernsthaft beschädigt.